
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die nun elfköpfige Spitzengruppe stiegen Gesellschaften auf. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2021 der Schlichtungsstelle. Dieser liefert auch Hintergründe für die deutlichen Zunahmen in einigen wenigen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der SdV hat die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ohne Mehrbeitrag erweitert. In diesem Segment gibt es zudem einen neues Anbieter-Team. EFM Ensure, HDI und Hiscox melden ebenfalls Innovationen für gewerbliche Kunden. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Rund 30 Millionen Bundesbürger engagieren sich hierzulande in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, bei karitativen Einrichtungen oder in sonstigen Bereichen. Allerdings ist der finanzielle Schutz während des Dienstes oftmals lückenhaft. (Bild: Robby Ferrari, CC BY 2.0)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat untersucht, wie hohe Rabatte Autofahrer derzeit mit einer guten Fahrweise erlangen können und wie sich die Preise dieser Tarife unterscheiden. Die Differenz kann fast 100 Prozent betragen. Ein Knackpunkt ist auch der Datenschutz. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
.jpg)
Das Medienhaus und ein Forschungsinstitut haben das im Internet verfügbare Meinungsbild zu über 13.500 Unternehmen, ihren Angeboten und Leistungen, ausgewertet, darunter auch Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Brautpaar wollte von einem Vertrag mit einer Cateringfirma kostenlos zurücktreten, weil das geplante Fest wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte. Warum es damit vor Gericht durchkam. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Radlerin war auf der Straße unterwegs statt auf einem parallel verlaufenden Fahrradweg. Nach einem Unfall mit einem überholenden Motorradfahrer entschied das Münchener Oberlandesgericht, wer hierfür verantwortlich war. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der BVK hat in einer Studie untersucht, wie Makler Pools und Dienstleister nutzen. Über die werden fast 60 Prozent des Neugeschäfts vermittelt. Doch ein Großteil ihrer Unterstützungsangebote bleibt ungenutzt. Was das für die Unabhängigkeit der Vermittler als Sachwalter des Kunden heißt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Die Managerin hat die Feuertaufe bestanden und rückt nach nur einem Jahr im Unternehmen in die Chefetage auf. Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann gibt Aufgaben an die Kollegin ab. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

Der süddeutsche Versicherungsmakler muss einen langjährigen Geschäftsführer ziehen lassen. Seine Aufgaben werden im Führungsteam verteilt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

8.9.2022 – Vermittler, die Firmenkunden in den aktuellen Gesprächen mit Versicherern begleiten, stehen zähe Verhandlungen bevor. Das gilt nicht nur für internationale Konzerne, sondern auch für national agierende Firmen, so der aktuelle, düstere Ausblick von Aon. (Bild: Aon)
mehr ...

10.6.2020 – Die Schaden- und Unfallversicherungen dürften die Pandemie insgesamt mit einem blauen Auge überstehen, so die Prognose der Analysten. Dabei seien die Auswirkungen je nach Sparte sehr unterschiedlich und zum Teil sogar positiv. (Bild: Assekurata)
mehr ...

12.10.2018 – Die Zeichnungspolitik, die Kosten und die Abwicklung der Versicherer hat der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler heftig kritisiert. Zum Thema Provisionsdeckel wird eine „Buckellösung“ ins Gespräch gebracht. An der Verbandsspitze steht ein Wechsel bevor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

1.10.2018 – AIG baut den norddeutschen Standort weiter aus. Und ein Assekuradeur für Industrieversicherungen verstärkt seine Geschäftsleitung. (Bild: AIG / NW Assekuranz)
mehr ...

18.12.2017 – Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsfelder – und neuer Führungsbedarf. Manche Personalwechsel haben auch traditionelle Gründe, zeigen die Beispiele W&W, S.L.P., Marsh, Aon, Elips, Allianz Partners und Simon-Kucher. (Bild: W&W)
mehr ...

18.10.2017 – Der VDVM nannte in einem Pressegespräch Beispiele von Versicherern mit guter und schlechter Leistungspraxis. Weitere Themen waren Engpässe im Markt der Gewerbe- und Industrieversicherung und warum russische Versicherer Retter in der Not sein können. Zudem offenbarten die Mitglieder ihre wirtschaftliche Lage. (Bild: Meyer)
mehr ...

21.11.2016 – Der Vorstand der Allianz Kranken soll Anfang 2017 mit zweijähriger Verzögerung prominent verstärkt werden. Der Assekuradeur Dual Deutschland hat einen neuen Sprecher der Geschäftsführung und Chubb einen neuen Leiter für den Haftpflicht-Bereich ernannt. (Bild: Dual Deutschland)
mehr ...
18.6.2013 – Mit welchen Maßnahmen die Versicherungsgruppe Millionenbeträge einsparen, die Produktpalette konkurrenzfähiger machen und den Vertrieb ausbauen will, erläutert Deutschland-Chef Jan De Meulder im Interview.
mehr ...
26.1.2011 – Auch Ende Januar kommt das Personalkarussell in der Versicherungsbranche nicht zur Ruhe. Jetzt haben Allianz, Assurant, Deas, Gossler, Gobert & Wolters und National Suisse Zu- und Abgänge in der Führungsetage vermeldet.
mehr ...
12.1.2010 – Auch Mitte Januar dreht sich das Personalkarussell in der Assekuranz weiter, wie die Beispiele OVB Holding AG, RSA Insurance Group, VFM Versicherungs- & Finanzmanagement GmbH sowie der Kanzlei CMS Hasche Sigle zeigen.
mehr ...

12.7.2023 – Die Gruppe kauft das nächste große, inhabergeführte Traditionshaus. Unter dem Dach des Unternehmens werden sich jetzt drei Industrie-Versicherungsmakler zusammenschließen. Für den Wettbewerb sind das keine guten Nachrichten. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...