
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die nun elfköpfige Spitzengruppe stiegen Gesellschaften auf. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2021 der Schlichtungsstelle. Dieser liefert auch Hintergründe für die deutlichen Zunahmen in einigen wenigen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der SdV hat die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ohne Mehrbeitrag erweitert. In diesem Segment gibt es zudem einen neues Anbieter-Team. EFM Ensure, HDI und Hiscox melden ebenfalls Innovationen für gewerbliche Kunden. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Rund 30 Millionen Bundesbürger engagieren sich hierzulande in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, bei karitativen Einrichtungen oder in sonstigen Bereichen. Allerdings ist der finanzielle Schutz während des Dienstes oftmals lückenhaft. (Bild: Robby Ferrari, CC BY 2.0)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat untersucht, wie hohe Rabatte Autofahrer derzeit mit einer guten Fahrweise erlangen können und wie sich die Preise dieser Tarife unterscheiden. Die Differenz kann fast 100 Prozent betragen. Ein Knackpunkt ist auch der Datenschutz. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
.jpg)
Das Medienhaus und ein Forschungsinstitut haben das im Internet verfügbare Meinungsbild zu über 13.500 Unternehmen, ihren Angeboten und Leistungen, ausgewertet, darunter auch Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Brautpaar wollte von einem Vertrag mit einer Cateringfirma kostenlos zurücktreten, weil das geplante Fest wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte. Warum es damit vor Gericht durchkam. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Radlerin war auf der Straße unterwegs statt auf einem parallel verlaufenden Fahrradweg. Nach einem Unfall mit einem überholenden Motorradfahrer entschied das Münchener Oberlandesgericht, wer hierfür verantwortlich war. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der BVK hat in einer Studie untersucht, wie Makler Pools und Dienstleister nutzen. Über die werden fast 60 Prozent des Neugeschäfts vermittelt. Doch ein Großteil ihrer Unterstützungsangebote bleibt ungenutzt. Was das für die Unabhängigkeit der Vermittler als Sachwalter des Kunden heißt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Die Managerin hat die Feuertaufe bestanden und rückt nach nur einem Jahr im Unternehmen in die Chefetage auf. Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann gibt Aufgaben an die Kollegin ab. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

Der Versicherungsmakler erweitert seine Führungsriege um gleich drei Manager. Mit den Personalien sollen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. (Bild: Aon)
mehr ...

28.9.2023 – Zum ersten Mal hat Servicevalue Versicherungsnehmer zur Fairness von Unternehmen in diesem Segment befragt. Acht der 21 Testkandidaten stachen besonders hervor. Doch nur drei von ihnen gehören in allen vier Einzelkategorien zur Spitzengruppe. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.9.2023 – Eine Untersuchung von Heute und Morgen zeigt die Digitalisierungs-Schwachstellen der unabhängigen Versicherungsvermittler und deren Erwartungen bei der Unterstützung durch die Assekuranz. (Bild: Heute und Morgen)
mehr ...

20.9.2023 – Einerseits boomt der Absatz dieser Policen, andererseits profitieren die Anbieter davon sehr unterschiedlich. Auch wie sich die Beiträge, die Risikoanalyse und die Schäden entwickeln, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

19.9.2023 – Der BVK hat für seine Strukturanalyse auch die Betriebsgrößen untersucht. Dabei fanden sich zwischen den Vermittlertypen überraschende Unterschiede, was die Mitarbeiterzahl und die Durchschnittsgröße der Unternehmen angeht – mit Auswirkungen auf mögliche Effizienzsteigerungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

18.9.2023 – PRAXISWISSEN: Mit der eigenen Homepage will man Kunden überzeugen. Alles, was diesem Ziel nicht dient, kann also entfernt werden. Einige Tipps helfen dabei (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.8.2023 – Die Maklergruppe tätigt ihre erste Akquisition im Ausland und übernimmt einen französischen Spezialisten, der für den Eintritt in einen neuen Markt und einen neuen Produktbereich steht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.8.2023 – Die Maklergruppe gibt ihren zweiten Coup innerhalb von wenigen Tagen bekannt. Warum sich die Transaktion langfristig auszahlen könnte. (Bild: Helmsauer)
mehr ...

23.8.2023 – Die Maklergruppe erwirbt einen Versicherungsvertrieb in Süddeutschland. Für die Neuerwerbung gibt es bereits konkrete Pläne. (Bild: Policen Direkt)
mehr ...

21.8.2023 – Die neue BVK-Strukturanalyse legt offen, welche Umsätze und Gewinne Einfirmen- und Mehrfachvertreter sowie Makler erzielen. Bei den einzelnen Vermittlertypen gibt es auffällige Unterschiede. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

17.8.2023 – Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für neue Geschäftsmodelle. Damit gehen jedoch genauso große Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

16.8.2023 – Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für innovative Geschäftsideen. Damit jedoch gehen genauso gewaltige Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus nach DSGVO und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...