
Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die nun elfköpfige Spitzengruppe stiegen Gesellschaften auf. Nur wenige Akteure zählen schon seit fünf Jahren zu den Topanbietern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In welchen Bereichen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherungs-Unternehmen kommt, zeigt der Tätigkeitsbericht 2021 der Schlichtungsstelle. Dieser liefert auch Hintergründe für die deutlichen Zunahmen in einigen wenigen Sparten. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der SdV hat die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ohne Mehrbeitrag erweitert. In diesem Segment gibt es zudem einen neues Anbieter-Team. EFM Ensure, HDI und Hiscox melden ebenfalls Innovationen für gewerbliche Kunden. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Rund 30 Millionen Bundesbürger engagieren sich hierzulande in Sportvereinen, bei der Feuerwehr, bei karitativen Einrichtungen oder in sonstigen Bereichen. Allerdings ist der finanzielle Schutz während des Dienstes oftmals lückenhaft. (Bild: Robby Ferrari, CC BY 2.0)
mehr ...

Die Stiftung Warentest hat untersucht, wie hohe Rabatte Autofahrer derzeit mit einer guten Fahrweise erlangen können und wie sich die Preise dieser Tarife unterscheiden. Die Differenz kann fast 100 Prozent betragen. Ein Knackpunkt ist auch der Datenschutz. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...
.jpg)
Das Medienhaus und ein Forschungsinstitut haben das im Internet verfügbare Meinungsbild zu über 13.500 Unternehmen, ihren Angeboten und Leistungen, ausgewertet, darunter auch Versicherer, Vermittler und Finanzvertriebe. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Brautpaar wollte von einem Vertrag mit einer Cateringfirma kostenlos zurücktreten, weil das geplante Fest wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte. Warum es damit vor Gericht durchkam. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine Radlerin war auf der Straße unterwegs statt auf einem parallel verlaufenden Fahrradweg. Nach einem Unfall mit einem überholenden Motorradfahrer entschied das Münchener Oberlandesgericht, wer hierfür verantwortlich war. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der BVK hat in einer Studie untersucht, wie Makler Pools und Dienstleister nutzen. Über die werden fast 60 Prozent des Neugeschäfts vermittelt. Doch ein Großteil ihrer Unterstützungsangebote bleibt ungenutzt. Was das für die Unabhängigkeit der Vermittler als Sachwalter des Kunden heißt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Die Managerin hat die Feuertaufe bestanden und rückt nach nur einem Jahr im Unternehmen in die Chefetage auf. Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann gibt Aufgaben an die Kollegin ab. (Bild: Huk-Coburg)
mehr ...

Der Versicherungsmakler erweitert seine Führungsriege um gleich drei Manager. Mit den Personalien sollen die Weichen für die Zukunft gestellt werden. (Bild: Aon)
mehr ...

1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

30.5.2023 – Was Verbraucher über Fachwissen und Qualität von Vermittlern und Versicherern in verschiedenen Sparten denken, hat Servicevalue ermittelt. Wie sich die Assekuranz im Branchenvergleich schlägt und wer in über einem Dutzend Versicherungskategorien die Nase vorn hat. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.5.2023 – Die Arag wächst 2022 und auch im Frühjahr 2023. Der traditionelle Rechtsschutzversicherer wird immer mehr zum Gesundheitsschützer. Denn vor allem Versicherungsmakler gewinnen viele neue Privatpatienten. Ein Schwerpunkt liegt weiterhin auf dem Einsatz gegen das Anwaltsmonopol. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

17.5.2023 – Die größte Erhöhung seit Einführung der Pflichtversicherung steht bevor. Dies berichtet der AfW. Warum der Verband dennoch positiv gestimmt ist und welche Auswirkungen die Entscheidung auf Vermittler und Makler haben wird. (Bild: AfW)
mehr ...

8.5.2023 – PRAXISWISSEN: 25 Prozent der Arbeitnehmer sollen wechselwillig sein. Da müsste sich doch eine geeignete Fachkraft für den eigenen Betrieb finden lassen. Doch wie erreicht man potenzielle Kandidaten? Ein Experte gibt Tipps zum Einsatz von Filmen bei der Personalsuche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.4.2023 – Auf digitale Angriffe spezialisierte Kriminelle haben eine neue Opfer-Gruppe ins Visier genommen. Den Grund sieht ein Report des HDI in der besseren Vorbereitung des Mittelstandes. Gleichzeitig zeichnet sich eine Wendung in der Wahrnehmung ab. (Bild: HDI)
mehr ...

21.4.2023 – Der Wettbewerb unter den Maklerkonsolidierern wird härter: Es geht nicht mehr nur um die besten Übernahmekandidaten, sondern auch um kompetentes Führungspersonal. JDC-Chef Grabmaier musste seinen frisch engagierten CEO ziehen lassen. Wie er das bewertet. (Bild: Katarina Ivanisevic)
mehr ...

28.3.2023 – Der Industriemakler hat sein erstes Wachstumsziel bereits zwei Jahre früher als erwartet erreicht und widmet sich nun der nächsten Etappe. Dazu baut er auch sein Management um. (Bild: MRH Trowe)
mehr ...

27.3.2023 – Durch eine breit angelegte Befragung unter Hunderttausenden Mitarbeitern aller Branchen wurden die Top 100 von über 900 teilnehmenden Unternehmen ermittelt. Unter den Favoriten sind ein Großkonzern, ein privater Krankenversicherer und ein Insurtech. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

13.3.2023 – Wer seine Klientel aus dem Mittelstand am besten betreut und berät, zeigt eine Studie der Wirtschaftswoche. Neun Vermittlerunternehmen schafften es in die Champions League. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2023 – Nach David Stachon von der Generali und Peter Huber von der Zurich engagieren die Berliner jetzt einen ehemaligen Geschäftsführer der Swiss Life, der zuletzt für Franke und Bornberg tätig war. Er soll das Geschäft des Insurtechs Richtung Gewinnzone trimmen. (Bild: Wefox)
mehr ...