WERBUNG

Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Der mit rund 50.000 Beschäftigten in 120 Ländern zweitgrößte Versicherungsmakler der Welt ist Opfer von Cyber-Kriminellen geworden: Das Maklerhaus Aon hat den zuständigen Behörden aktuell einen Vorfall gemeldet, bei dem sich Hacker Zugang zu seinen Computersystemen verschafft haben.
Die Neodigital Versicherung AG hat nach der SDK nun einen weiteren mittelständischen Versicherer für White-Label-Produkte gewinnen können. Neuer Partner ist die Bayerische. Erstes Produkt wird eine Handyversicherung. Entwicklungszeit vom Kickoff bis zur Markteinführung - vier Wochen.
Die Allianz hat sich im Streit um hochspekulative Structured-Alpha-Fonds mit vier US-Investoren auf einen Vergleich geeinigt. Vom Tisch ist die Sache damit noch nicht, weitere Klagen sind anhängig. Der Anwalt der Kläger spricht von einem „sehr guten Ergebnis“ für seine Mandanten.
Die Finanzaufsicht Bafin steht „in engem Kontakt“ mit dem deutschen Ableger der russischen Bank VTB. Neue Konten eröffnet das Problem-Institut inzwischen keine mehr. Was sind die Hintergründe?
Die Krankenkasse BKK Provita hat ihren Vorstandsvorsitzenden Andreas Schöfbeck entlassen. Er hatte kürzlich mit Skepsis an Corona-Impfungen für reichlich Wirbel gesorgt.
Die Unwetter des Jahres 2021 haben dem Stuttgarter Versicherer zugesetzt. Gestiegenen Beitragseinnahmen und einem guten Neugeschäft stehen exorbitante Schadenauf­wendungen gegenüber. Als einer der größten Anbieter macht man nun Druck für ein neues Konzept in der Elementarschadenversicherung.
(€) Der Software-Dienstleister beteiligt sich an einer Beratungsfirma für betriebliche Altersversorgung und Pensionsstrategie. Der Käufer sieht in dem Neuerwerb die perfekte Ergänzung für den Ausbau seines Unternehmens, wie er in einer Mitteilung erläutert. (Bild: Marc Fippel) mehr ...
Vorzeitige Vertragsverlängerung: Die Signal Iduna Gruppe und Borussia Dortmund haben sich geeinigt ihre Sponsoren-Vereinbarung bis zum Jahr 2031 zu erweitern. Bereits seit 1974 besteht zwischen den beiden Parteien die Partnerschaft. Seit dem Jahr 2005 trägt das Dortmunder Stadion den Namen ...
Bei der Präsentation der Geschäftszahlen für 2021 gibt Axa Deutschland bekannt, dass vor allem der Fokus auf strategisch wichtige Geschäftsfelder sich in der Bilanz zeige. Insgesamt stiegen die Umsätze 2021 um drei Prozent auf 11.344 Millionen Euro.
Zwei Maklerhäuser hat die Policen-Direkt-Gruppe in den vergangenen Wochen aufgekauft, die Wachstumspläne sind ambitioniert. Wo die Frankfurter zukünftig investieren wollen und welche Entwicklung sie dem Maklermarkt prognostizieren, berichten die Vorstände Ernesto Knein und Simon Nörtersheuser.
Das Start-up insurQ, das digitale Versicherungsprodukte für KMUs, Selbstständige und Freiberufler anbietet, und das FinTech Qonto bündeln ihre Kräfte. Beide Unternehmen wollen das Thema Bancassurance in der digitalen Welt vorantreiben.
Der französische Versicherer Axa hat seinen Gewinn im zweiten Corona-Jahr dank gesunkener Schäden und lukrativer Finanzgeschäfte mehr als verdoppelt.
Die Allianz Leben überzeugt mit einem erfolgreichen Anlagemanagement und ist für Krisen gerüstet. Kunden profitieren von hohen Ausschüttungen und Bestandsrenditen sowie niedrigen Kostenquoten.
(€) Das nationale Geschäft lief – anders als weitgehend beim Konzern – im Geschäftsjahr 2021 nicht besonders rund. Dafür sorgten insbesondere die Beitragsentwicklung in der Lebensversicherung sowie Ereignisse in der Schaden- und Unfallversicherung. (Bild: Möller) mehr ...
(€) Der digitale Vermittler von Gewerbeversicherungen für Einzel- und Kleinunternehmer trennt sich vom bisherigen Co-Geschäftsführer. Zwei Schlüsselpositionen werden neu besetzt. Welches Ziel damit verfolgt wird. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die beiden Konzernbereiche passen immer besser zueinander, findet der Manager. Denn die Lebensversicherung ist mehr denn je zu einem Kapitalmarktprodukt geworden.
Seit 1982 ist die Gothaer Lebensversicherung mit einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten, nun wird sich die Gesellschaft zurückziehen. Nach dem Verkauf des Lebensversicherungsbestandes wird die Niederlassung Ende Juni geschlossen.
(€) Mit dem Eintrag ins neue Lobbyregister zeigen die privaten Krankenversicherer unter anderem an, wie viele ihrer Mitarbeitenden als Interessenvertreter gegenüber dem Parlament auftreten. (Bild: Pixabay CC0/Alexas Fotos) mehr ...
Der Rückversicherer erhöht seine Ausschüttung auf elf Euro je Aktie. Die Erwartungen der Analysten werden deutlich übertroffen.
Zusammen mit Honoris Finance will die Münchener Verein Versicherungsgruppe mehr auf Honorarvermittlung bauen. Dafür sollen weitere Vermittler gewonnen werden, die ihr Tages-Geschäft dahingehend umstellen.
Der Asset Manager Vanguard geht mit seiner Online-Vermögensverwaltung auf den Markt. Der Schritt hatte sich bereits seit geraumer Zeit abgezeichnet. Direkt zum Start verkündet das Haus schon Ausbaupläne.
(€) Der Industrie-Versicherungsmakler richtet seine Kreditversicherungs-Sparte neu aus. Dafür heuert er einen Spezialisten an, der die Nachfolge von Jürgen Zimmermann antritt. (Bild: Ecclesia) mehr ...
(€) Im Sommer wird ein Neuzugang als Vertriebschef die Nachfolge von Stephan Schinnenburg antreten. Der Manager ist in Frankfurt ein alter Bekannter und kommt von einem Wettbewerber. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Vor Jahresfrist musste der Konzern berichten, dass er 2020 heftig unter Corona gelitten hat. Die Pandemie ist zwar noch immer nicht vorbei, aber das Geschäftsjahr 2021 bescherte der Gruppe dennoch fast nur glänzende Zahlen. Die Gründe dafür wurden am Mittwoch präsentiert. (Bild: Munich Re) mehr ...
(€) Das Maklerunternehmen befindet sich seit 2017 auf Wachstumskurs. Damit das so bleibt, wurden mehrere personelle Veränderungen vorgenommen. (Bild: ZVO) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8788899091...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: