WERBUNG

Viel Lob für die Ergo von der Mutter Münchener Rück

23.2.2022 (€) – Vor Jahresfrist musste der Konzern berichten, dass er 2020 heftig unter Corona gelitten hat. Die Pandemie ist zwar noch immer nicht vorbei, aber das Geschäftsjahr 2021 bescherte der Gruppe dennoch fast nur glänzende Zahlen. Die Gründe dafür wurden am Mittwoch präsentiert. (Bild: Munich Re)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
6.12.2023 – Eine Studie erklärt vier Konzerne zu europäischen Marktführern, weil sie hinsichtlich Profitabilität, Solvenz und Wachstum am besten abschneiden. Welche Faktoren und Strategien bei Bestand und Organisation den Erfolg ausmachen. (Bild: Zeb) mehr ...
 
24.2.2023 – Beim Kapitalanlageergebnis verzeichnete der Rückversicherer 2022 einen massiven Einbruch. Die Resultate des Geschäftsjahres insgesamt können sich dennoch durchaus sehen lassen – wiederum auch dank der Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
11.11.2021 – Der Versicherungskonzern hat im dritten Quartal 2021 insgesamt eine nach eigener Aussage „sehr gute“ Entwicklung gezeigt. Das gilt jedoch nicht für alle Bereiche, etwa beim Direktvertrieb. Was das für die Jahresziele bedeutet. (Bild: Müller) mehr ...
 
25.11.2024 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl leicht über den Tiefststand von 2022 gestiegen. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis fast neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und wer zu den Spitzenreitern gehört. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.9.2024 – Die Sparte ist noch immer wirtschaftlich schwer angeschlagen. Was den Versicherern außer dem Drehen an der Preisschraube an Kreativem einfällt, die Defizite zu reduzieren, wurde auf einer Fachtagung deutlich. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
9.8.2024 – Der Konzern legte bei der Präsentation der Ergebnisse im zweiten Quartal sowie im ersten Halbjahr „fast nur gute und teils sogar hervorragende Zahlen“ vor. Aber die Ergo schwächelt in einem Geschäftszweig gewaltig. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
27.2.2024 – Für den Konzern lief das Geschäftsjahr 2023 sowohl in der Rückversicherung wie bei der Erstversicherungs-Tochter Ergo besser als erwartet. Am Dienstag verriet der Vorstand auch, wo er Wachstumschancen sieht. (Bild: Munich Re) mehr ...
 
20.11.2023 – Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis über neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich veränderte. (Bild: Wichert) mehr ...
 
27.1.2023 – Der dauernde Krisenmodus hinterlässt Spuren: Kleinunternehmer und Freiberufler sind Risiken für die berufliche Existenz und die eigene Arbeitskraft deutlich bewusster als früher. Eine Befürchtung hat deutlich zugenommen, wie eine Umfrage belegt. (Bild: Finanzchef24) mehr ...
 
9.11.2022 – Vor allem Hurrikan „Ian“ und die Zinsentwicklung haben dem Versicherer im dritten Quartal 2022 in der Rückversicherung massiv zugesetzt. Umso willkommener ist die anhaltend positive Entwicklung der Erstversicherungs-Tochter. (Bild: Müller) mehr ...
 
8.8.2022 – Der Konzern hat im ersten Halbjahr schwere Rückschläge erlitten, darunter Schadenersatz und Strafen in Milliardenhöhe. Manche Geschäftsfelder verbesserten sich dagegen erheblich. Wie sich das alles auf den Gewinn auswirkt, bereichtet die Versicherungsgruppe am Freitag. (Bild: Müller) mehr ...