
Welche Anbieter die größten Geschäftsanteile im unabhängigen Vermittlermarkt erzielen, zeigt eine aktuelle Studie. Im Vergleich zum Vorjahr waren kräftige Rangveränderungen zu beobachten. Betroffen waren insbesondere die Continentale, DFV, Signal Iduna und die Universa. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Wer berufsunfähig ist, kann noch längst nicht mit einer Erwerbsminderungsrente der gesetzlichen Rentenversicherung rechnen. Daher ist es wichtig zu wissen, worin sich die Voraussetzungen für die Leistung unterscheiden und wie hoch diese Versorgung ist. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Eine schwerhörige Beschäftigte hatte eine Unfall erlitten, als sie Ersatzbatterien für ein auch beruflich genutztes Hörgerät kaufen wollte. Ob sie in diesem Fall unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Fokus von Interessenten verschiebt sich: weg von den Metropolen, hin zu kleineren Städten mit attraktiver Infrastruktur und niedrigerem Investitionsniveau. Allerdings ziehen auch hier die Preise teils deutlich an, wie eine aktuelle Auswertung zeigt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Beschäftigter sollte seinem Chef ein Darlehen in Höhe von 60.000 Euro zurückzahlen. Weil er in diesem Zusammenhang eine E-Mail seines Arbeitgebers nicht erhalten hatte und ihm deshalb das Geld nicht überlassen wollte, zog er vor das Kölner Landesarbeitsgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Vor Jahresfrist musste der Konzern berichten, dass er 2020 heftig unter Corona gelitten hat. Die Pandemie ist zwar noch immer nicht vorbei, aber das Geschäftsjahr 2021 bescherte der Gruppe dennoch fast nur glänzende Zahlen. Die Gründe dafür wurden am Mittwoch präsentiert. (Bild: Munich Re)
mehr ...

Extravergütungen für den erhöhten Hygieneaufwand sowie Schutzschirme für Krankenhäuser und für Pflegeeinrichtungen schlugen nach Angaben des Branchenverbandes kräftig zu Buche. Allein die Corona-Tests verschlangen bislang 300 Millionen Euro. (Bild: Brüss)
mehr ...

AfW und Votum haben mit Fachjuristen und Marktteilnehmern Empfehlungen erarbeitet, wie Versicherungsmakler in der Praxis den für sie äußerst ungünstigen Richterspruch einhalten können. (Bild: Andreas Klingberg)
mehr ...

Der Anbieter von Versicherungslösungen für klassische Fahrzeuge und Automobile im Premiumsegment will jetzt „mit Vollgas“ loslegen. Hinter dem Steuer sitzt unter anderem ein ehemaliger OCC-Geschäftsführer. (Bild: Herzenssache)
mehr ...

Das Maklerunternehmen befindet sich seit 2017 auf Wachstumskurs. Damit das so bleibt, wurden mehrere personelle Veränderungen vorgenommen. (Bild: ZVO)
mehr ...

Der Industrie-Versicherungsmakler richtet seine Kreditversicherungs-Sparte neu aus. Dafür heuert er einen Spezialisten an, der die Nachfolge von Jürgen Zimmermann antritt. (Bild: Ecclesia)
mehr ...

28.10.2019 – Auf der DKM nannte der Versicherer erste Fakten zur Kundenakzeptanz der elektronischen Gesundheitsakte „Vivy“ ein Jahr nach deren Start. Wie der Konzern sich gegenüber der Klientel bisher aufstellte und was noch in Planung ist. (Bild: Thomas Bernhardt)
mehr ...

24.1.2018 – JDC holt sich Vorstandsverstärkung von der Konkurrenz. Im Ergo-Konzern hat der Vorstandsvorsitzende der Lebensversicherung vorläufig den Maklervertrieb übernommen. (Bild: Ergo)
mehr ...

23.11.2017 – Professionelle Personalplanung im Maklerbetrieb rückt in Zeiten von Digitalisierung und IDD in den Vordergrund. Wie Makler hier vorgehen sollten und warum gerade jetzt ein guter Zeitpunkt ist, erläutert der Personalberater Rainer Skazel im Gespräch mit dem VersicherungsJournal. (Bild: Rainer Skazel)
mehr ...

3.7.2017 – Wie die Versicherer mit der Konkurrenz durch den digitalen Start-ups-Nachwuchs umgehen und welche unterschiedlichen Profile sie bei der Personalsuche verfolgen, zeigen zwei kürzlich veröffentlichte Untersuchungen. (Bild: Joblift)
mehr ...
8.7.2015 – Der Umbau der Versicherungsgruppe die Bayerische ist nach wie vor in vollem Gange. Das spiegelt sich auch in den Ergebnissen des Geschäftsjahres 2014 wider, die jetzt vorgestellt wurden. (Bild: Müller)
mehr ...

19.12.2014 – Seit 1. Oktober ist Oliver Brüß Sprecher des Vorstands bei dem zur Generali-Gruppe gehörenden Spezialversicherer Dialog Leben. Im Gespräch mit dem VersicherungsJournal erläuterte er seine strategischen Ziele. (Bild: Müller)
mehr ...
18.6.2013 – Mit welchen Maßnahmen die Versicherungsgruppe Millionenbeträge einsparen, die Produktpalette konkurrenzfähiger machen und den Vertrieb ausbauen will, erläutert Deutschland-Chef Jan De Meulder im Interview.
mehr ...

22.3.2023 – Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI)
mehr ...

17.3.2023 – Arbeitgeber müssen neue Mitarbeiter mittlerweile aktiv umwerben. Debeka oder Signal Iduna berichten, dass um jeden gekämpft werden muss. Nicht zu vergessen: die Beschäftigten wissen was sie wert sind – und ein Wechsel zum Wettbewerber erscheint vielen als gute Lösung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

30.1.2023 – Der langjährige Vertriebschef Walter Stöcker (64) wird sich in den Ruhestand verabschieden. Sein Nachfolger ist erst seit Kurzem bei dem Versicherer und hat zuvor bei Canada Life und Talanx gearbeitet. (Bild: Haftpflichtkasse)
mehr ...

8.12.2022 – Der Spezialversicherer besetzt eine Position im Regionalmanagement neu. Ein „hervorragender Marktüberblick und ein sehr gutes Netzwerk im Vermittler-Markt“ waren ausschlaggebend für die Personalie. (Bild: Hiscox)
mehr ...