
Etwa zwei Drittel der 50 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 entgegen dem Branchentrend ausbauen. In der Spitze ging es um mehr als 320.000 Kontrakte beziehungsweise fast 330 Prozent bergauf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Anbieter von Cyberversicherungen wollen die Kriegsausschlussklausel anwenden, um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu stehen. Versicherungsmakler warnen vor einem weiteren Reputationsverlust für die Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Eigenanteil, den Versicherte für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen müssen, steigt weiter. Nach Daten des Verbandes der Ersatzkassen wurde es drei Prozent teurer, trotz eines 2022 eingeführten gesetzlichen Zuschlags. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein behinderter Mann hatte gefordert, ihm die Anschaffung eines Liegedreirads zu finanzieren. Es sollte therapeutischen Zwecken dienen. Das sah der Krankenversicherer aber anders. Entscheiden musste schließlich das Aachener Sozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Auf- und drei Absteiger in der zwölfköpfigen Spitzengruppe. Nur eine Handvoll von Akteuren gehört schon seit fünf Jahren zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wegen des Todes einer nahen Angehörigen musste ein Ehepaar eine Reise kurz nach deren Antritt abbrechen. Mit dem Reiseveranstalter stritt es sich anschließend um die Erstattung des Reisepreises. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2021 ist die Zahl der Angestellten nach Angaben des Arbeitgeberverbandes zwar im dritten Jahr in Folge nicht geschrumpft. Enorm groß bleibt jedoch der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Nachfrage nach Immobilienkrediten der Assekuranz sinkt. Die Bauherren sind zurückhaltend. Der GDV führt das auf eine Verunsicherung durch die Pandemie zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Konzern wird zwei seiner bisher eigenständigen Vertriebseinheiten abschaffen. Betroffen von der Neuausrichtung sollen 156 Agenturen beziehungsweise zehn Prozent der Mitarbeiter sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Großmakler will seine Präsenz im Beratungsgeschäft der betrieblichen Vorsorge in den nächsten Jahren in Deutschland deutlich ausbauen. Dafür erweitert er im Sommer seine Geschäftsführung und wirbt einen alten Bekannten vom Wettbewerb ab. (Bild: Aon)
mehr ...

15.12.2022 – Die betriebliche Krankenversicherung verspricht, nachhaltig die Personalbindung zu fördern. Dies macht sie für Unternehmen attraktiv, doch bei der Umsetzung muss viel bedacht werden. Vermittler können einiges dafür tun, dass es klappt. Hinweise liefert Michael Mauksch, Allianz bKV-Experte. (Bild: privat)
mehr ...

20.10.2022 – Mal kurz ein Auto für einen Umzug mieten – das bedeutet für den Kfz-Versicherer erhöhte Gefahr. Zumindest im Vergleich mit jemandem, der sich den Wagen für einen längeren Zeitraum ausgeliehen hat. Ein Pilotprojekt von Versicherer und Autovermieter testet einen flexiblen Tarif. (Bild: Verchmarco, CC BY 2.0)
mehr ...

26.4.2022 – Ein Arbeitgeber hatte bestimmt, dass nur noch vollständig geimpfte Mitarbeiter Kundentermine vor Ort wahrnehmen dürfen. Eine im Außendienst tätige Beschäftigte legte ihm daraufhin einen unechten Nachweis vor. Die Sache endete vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.1.2022 – Der BVK hat in einer Studie untersucht, wie Makler Pools und Dienstleister nutzen. Über die werden fast 60 Prozent des Neugeschäfts vermittelt. Doch ein Großteil ihrer Unterstützungsangebote bleibt ungenutzt. Was das für die Unabhängigkeit der Vermittler als Sachwalter des Kunden heißt. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

8.7.2021 – Das modulare Produktkonzept der Zurich für KMU hat auch „grüne“ Aspekte. Abgesichert werden nicht nur klimafreundliche Energien, sondern auch Mehrkosten für nachhaltige Lösungen. Gothaer, HDI und Helvetia berichten ebenfalls über Neuerungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.4.2021 – Die R+V, VHV und Gothaer bringen Neues im Bereich Haftpflicht für Dienstleister und Industrie. Die VKB und Beazley verbessern ihren Cyberschutz und die Ostangler Brandgilde kümmert sich um Agrar-Rechtsschutz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

24.2.2021 – Der Versicherer schafft für Firmenkunden und ihre Personaler mehr Möglichkeiten bei der digitalen Verwaltung der betrieblichen Altersversorgung für Mitarbeiter. Dafür kann die Klientel jetzt ein neues Angebot nutzen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.8.2020 – Sind Beschäftigte dazu verpflichtet, eine Erfassung ihrer Arbeitszeit per Scanner zu dulden? Mit dieser Frage hat sich das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg befasst. Geklagt hatte ein Mann, der wegen seiner Weigerung mehrfach abgemahnt worden war. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.4.2020 – Ein Arbeitgeber wollte statt der Stundenzettel ein Fingerprint-System verwenden. Ein Mann sah darin jedoch einen Verstoß gegen das Bundesdatenschutz-Gesetz und hielt es ohne seine Einwilligung für unzulässig. Der Fall ging vor das Arbeitsgericht Berlin Mitte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

3.4.2020 – Das verordnete Homeoffice birgt für Firmenkunden viele Gefahren: Cyber-Angreifer nutzen den Ausnahmezustand für ihre Zwecke. Auf welche Schwachstellen Vermittler ihre Kunden jetzt hinweisen sollten und wie sich das Neugeschäft derzeit entwickelt. (Bild: Hiscox)
mehr ...