
Etwa zwei Drittel der 50 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 entgegen dem Branchentrend ausbauen. In der Spitze ging es um mehr als 320.000 Kontrakte beziehungsweise fast 330 Prozent bergauf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Anbieter von Cyberversicherungen wollen die Kriegsausschlussklausel anwenden, um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu stehen. Versicherungsmakler warnen vor einem weiteren Reputationsverlust für die Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Eigenanteil, den Versicherte für eine stationäre Pflege im Durchschnitt zahlen müssen, steigt weiter. Nach Daten des Verbandes der Ersatzkassen wurde es drei Prozent teurer, trotz eines 2022 eingeführten gesetzlichen Zuschlags. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein behinderter Mann hatte gefordert, ihm die Anschaffung eines Liegedreirads zu finanzieren. Es sollte therapeutischen Zwecken dienen. Das sah der Krankenversicherer aber anders. Entscheiden musste schließlich das Aachener Sozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es drei Auf- und drei Absteiger in der zwölfköpfigen Spitzengruppe. Nur eine Handvoll von Akteuren gehört schon seit fünf Jahren zu den Top-Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wegen des Todes einer nahen Angehörigen musste ein Ehepaar eine Reise kurz nach deren Antritt abbrechen. Mit dem Reiseveranstalter stritt es sich anschließend um die Erstattung des Reisepreises. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2021 ist die Zahl der Angestellten nach Angaben des Arbeitgeberverbandes zwar im dritten Jahr in Folge nicht geschrumpft. Enorm groß bleibt jedoch der Unterschied zwischen Innen- und Außendienst. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Nachfrage nach Immobilienkrediten der Assekuranz sinkt. Die Bauherren sind zurückhaltend. Der GDV führt das auf eine Verunsicherung durch die Pandemie zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Konzern schafft ein neues Ressort und befördert eine Managerin aus den eigenen Reihen in die Chefetage. Damit löst das Unternehmen eine selbstgesetzte Vorgabe ein. (Bild: Talanx)
mehr ...

Der Großmakler will seine Präsenz im Beratungsgeschäft der betrieblichen Vorsorge in den nächsten Jahren in Deutschland deutlich ausbauen. Dafür erweitert er im Sommer seine Geschäftsführung und wirbt einen alten Bekannten vom Wettbewerb ab. (Bild: Aon)
mehr ...

27.11.2020 – Vertreter werden mit Hilfe von Maklerpools breiter aufgestellt. Wie eine moderne Ventillösung in der Praxis funktioniert, stellen die Rheinland-Versicherungen und Jung, DMS & Cie. auf einer Fachtagung vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
27.1.2016 – Es gibt weitere Unterstützungsangebote von Produktgebern und Pools – für Vermittler wie auch für Endverbraucher. Sie reichen von neuen Apps bis hin zum klassischen Standardwerk, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...

23.4.2014 – Ob Demografie oder zunehmende Regulierung – die Versicherungsbranche steht vor einschneidenden Veränderungen. Welche Auswirkung dies auf Produkte und Vertrieb hat, zeigt eine Interview-Reihe im VersicherungsJournal. Teil 1: Wolfgang Hanssmann, Vertriebsvorstand Axa Konzern AG. (Bild: Axa)
mehr ...
18.6.2013 – Mit welchen Maßnahmen die Versicherungsgruppe Millionenbeträge einsparen, die Produktpalette konkurrenzfähiger machen und den Vertrieb ausbauen will, erläutert Deutschland-Chef Jan De Meulder im Interview.
mehr ...

27.10.2022 – Der Maklerversicherer der Generali zog auf der diesjährigen DKM drei Jahre, nachdem er sich erstmals in Dortmund mit den Bereichen Leben, bAV und Komposit präsentiert hatte, Bilanz. Gesprochen wurde über ein vielversprechendes Zukunftsthema und Perspektiven für die verschiedenen Vertriebswege. (Bild: Backhaus)
mehr ...

21.4.2021 – In fast allen Sparten erfolgreich, habe die Versicherungsgruppe das Corona-Jahr gut überstanden, wurde gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse berichtet. Eine Sparte habe aber besonders gelitten. In der PKV konnten viele Neukunden gewonnen werden. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.3.2020 – Mit seinem digitalen Geschäftsmodell legt der Kompositversicherer ein enormes Tempo vor, das sich im Ergebnis aber (noch) defizitär niederschlägt. Wann mit Gewinnen gerechnet wird. (Bild: DFV)
mehr ...

1.8.2019 – Der Lebensversicherer hatte nach dem Tod des früheren Vorsitzenden Michael Dreibrodt eine Interimslösung für die Vorstandsaufgaben vereinbart. Nun wurde ein offizieller Nachfolger gefunden, er kommt von der Konkurrenz. (Bild: Mylife)
mehr ...

3.7.2019 – Die Versicherungsgruppe ist im Jahr 2018 besonders in einer Sparte überdurchschnittlich gewachsen. Aber ein Geschäftszweig schwächelt. Der Vorstand hat am Dienstag in Hamburg die frische Bilanz erklärt und in die Zukunft geschaut. (Bild: Meyer)
mehr ...

25.6.2019 – Die Versicherungsgruppe hat ihren Vertretern in den vergangenen Monaten einiges zugemutet und zog viel Kritik auf sich. Dennoch scheinen sich jetzt beide Seiten wieder anzunähern. (Bild: Allianz)
mehr ...