Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Tesla hat in drei US-Bundesstaaten begonnen, Autoversicherungen für seine Kunden abzuschließen. Elon Musk erwartet, dass die Versicherung von Tesla zu einem sichereren Fahrverhalten, niedrigeren Beiträgen und besserem Service führen wird. Warren Buffett hatte Zweifel daran geäußert, ob Tesla und
Das Unternehmen präsentiert seine neue Nachhaltigkeits-Strategie. Dabei werden 1,4 Milliarden Euro in Erneuerbare Energien angelegt. Außerdem werden durch Spenden in Höhe von rund 1,5 Milliarden Euro Forschungs-, Bildungs- und Naturschutz-Projekte gefördert.
(€) Der Krankenversicherer schafft für den Marketing- und Media-Experten einen neuen Aufgabenbereich. Der Neuzugang bringe genau das Know-how mit, das in der jetzigen Wachstumsphase nötig sei, ist Unternehmenschef Roman Rittweger überzeugt. (Bild: Ottonova) mehr ...
(€) Neben Peter Bensmann scheidet auch der zweite Geschäftsführer aus dem Vermittlerunternehmen aus, das zu 80 Prozent der Munich Re gehört. Wer künftig in der Chefetage des Assekuradeurs sitzt und wie der Wechsel abgelaufen ist. (Bild: Hansekuranz) mehr ...
In einem nicht rechtskräftigen Urteil muss die Axa erneut eine Niederlage wegen unwirksamer Beitragsanpassungen einstecken. Das Landgericht Berlin stellte fest, dass die Prämienanpassung unwirksam war, weil der klagende Kunde nicht ausreichend über die Gründe informiert wurde.
Die VGH Versicherungen sind im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 nach eigener Aussage wegen ihres regional begrenzten Geschäftsgebiets von Sturmtief „Bernd“ und anderen außerordentlichen Naturgefahren weitgehend verschont geblieben. Allerdings machen dem Versicherer vor allem...
Nach der Sberbank Europe hat ein weiteres westliches Geldinstitut mit Russland-Verbindung Insolvenz angemeldet – nämlich die Amsterdam Trade Bank, hinter der die Moskauer Alfa Bank des russischen Unternehmens Michail Fridman steht. Auch in diesem Fall sind wieder tausende hiesige Sparer betroffen.
Moritz Heilfort hat sich mit Paladinum auf die Absicherung von Soldaten spezialisiert. Was naheliegend ist, wenn man weiß, dass er selbst 16 Jahre bei der Bundeswehr war. Warum er kurz (eine Woche!) vor der Ernennung zum Berufssoldaten und der damit verbundenen Sicherheit, sich dafür entschieden .
Sturmtief „Bernd“ hat im Geschäftsjahr 2021 die Bilanz der VPV Versicherung ordentlich verhagelt. Unter dem Strich stiegen die Bruttoaufwendungen für Geschäftsjahresschäden um knapp 96 Prozent auf 72,764 Mio. Euro (2020: 37,134 Mio. Euro). Allein die Hochwasserkatastrophe im letzten Sommer ...
Versicherung: 2018 fasste der Konzernvorstand unter Oliver Bäte einen kühnen Plan: Sie wollte ihre Software auch Dritten zur Verfügung stellen.
Die Delta Direkt ist ein reiner Risikoversicherer. Erneut fallen die starke Solvabilität, die niedrigen Verwaltungs­kosten und die geringe Stornoquote positiv auf. Die Münchner stärkten ihre freie RfB kräftig.
(€) In Zusammenarbeit mit einer Softwarefirma führt der Lebensversicherer jetzt ein Portal für die Verwaltung von Arbeitgeber-Benefits ein. Andere Marktteilnehmer sind da schon einen Schritt voraus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) Der öffentliche Versicherer ernennt einen Generalbevollmächtigten für seine regional aufgestellten Töchter. Der Manager kommt aus dem eigenen Konzern und hat einen klaren Auftrag. (Bild: VKB) mehr ...
(€) Die Tochter des Geschäftsführers übernimmt nicht nur mehr Verantwortung, sondern soll auch ein neues Kapitel in der Firmengeschichte schreiben. (Bild: Billerbeck) mehr ...
Die Berliner Neobank sperrt die Konten einiger Kunden. Die kommen nicht mehr an ihr Geld, heißt es in einem Medienbericht. Die Schließungen könnten mit dem Versuch von N26 zusammenhängen, die Geldwäsche-Kontrollen zu verschärfen.
Der Onlinemakler Clark ist auf Expansionskurs, unter anderem mit der Übernahme des Lead-Anbieters Finanzen.de. Clark-Vorstandschef Christopher Oster erläutert im Gespräch mit FONDS professionell seine Wachstumspläne – und macht dabei eine klare Kampfansage an etablierte Mitbewerber.
Der Münchener Verein feiert sein hundertjähriges Bestehen. Zum runden Geburtstag bringen die Münchener unter anderem drei 100-Jahr-Produkte auf den Markt.
Aus „Wilhelm“ wird „easymize“ – ohne viel Aufhebens wechselte jetzt die R+V-Tochter „Wilhelm“ ihren Namen – in „easymize“. Die als Digitalmakler im Jahr 2019 gestartete R+V-Tochter vollzieht einen Strategiewechsel. So wird die neue Unternehmung „easymize“ (englische Sprechweise) künftig ...
(€) Die Lebensversicherungs-Tochter der Zurich reduzierte die Höhe der zugesagten Riester-Leistung um ein Viertel. Der betroffene Kunde zog vor Gericht. Wie Verbraucherschützer den Vorgang einschätzen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Verkaufen, verkaufen, verkaufen: Das ist Mehmet E. Gökers Maxime. Der polarisierende Versicherungskaufmann wollte Mitte der 2000er den größten Finanzvertrieb der Welt aufbauen. 2009 war die MEG AG der zweitgrößte Anbieter von privaten Krankenversicherungen in Deutschland.
(€) Die düsteren Prognosen aus dem Vorjahr sind nicht eingetroffen. Der gesetzlich bestimmte Träger der Insolvenzsicherung der bAV stand zum Jahresende deutlich besser da als gedacht. Dafür gibt es einen Grund. (Bild: PSVaG) mehr ...
Russland droht die Staatspleite und es war nur eine Frage der Zeit bis die ersten Versicherer hierzulande die Probleme am Anleihemarkt langsam auch in ihren Büchern zu spüren bekommen. Talanx-Finanzvorstand Jan Wicke: „Unser Engagement in russischen Staatsanleihen und Anleihen ...
Die drei Versicherer haben eine branchenoffene Plattform für Mehrwertservices namens „onpier“ gestartet. Ziele sind das Angebot eines ganzheitlichen Produktservices sowie die Stärkung der Kundenbindung an die Versicherer.
(€) Der Konzern musste nach der Attacke Teile der IT-Systeme außer Betrieb nehmen. Wie sich das auf die Kunden und Mitarbeitenden in Deutschland auswirkt, hat die Gruppe am Dienstag gemeldet. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8283848586...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG