Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Der Versicherungskonzern Allianz legt wegen des Rechtsstreits mit Großanlegern in den USA weitere 1,9 Milliarden Euro zurück. Grund dafür seien Vergleiche zur Entschädigung von Investoren und Gespräche mit den US-Behörden, teilte der Dax-Konzern am Mittwoch überraschend mit.
Die Barmenia-Versicherungsgruppe wächst deutlich stärker als der Markt. Sachversicherung und Leben bringen ein starkes Beitragswachstum, in der wichtigsten Sparte Krankenversicherung legten allerdings in erster Linie die Zusatzpolicen zu.
(€) Der Versicherer muss seinen Digitalisierungs-Verantwortlichen ziehen lassen. Wer seine Aufgaben übernimmt. (Bild: Kautionskasse) mehr ...
(€) Der Plattform-Betreiber für die Absicherung von Gewerbekunden im Financial-Lines-Bereich erwirbt die Erichsen GmbH. Hinter der Übernahme steht ein bestimmtes strategisches Ziel und die Sicherung von Marktanteilen. (Bild: Finlex) mehr ...
Vor 25 Jahren gründete die Arag Allgemeine Versicherungs-AG die Interlloyd Versicherungs-AG. Damit startet die Interlloyd als rein maklerorientierter Versicherer am deutschen Markt. Das Haupt-Geschäft des Unternehmens liegt in der umfassenden Absicherung der Bereiche Haftpflicht, Hausrat und ...
(€) Veränderungen auf der Chefetage des Versicherers: Iris Kremers legt aus persönlichen Gründen ihre Mandate nieder, der Vertriebsvorstand Neue Leben übernimmt ihre Aufgaben. Seinen Job tritt im Sommer eine Managerin von außen an. (Bild: HDI) mehr ...
(€) Der Direktversicherer heuert einen neuen Vorstandsvorsitzenden aus dem eigenen Unternehmen an. Der Konzern reagiert damit auf den Abgang von Michael Bongartz. (Bild: Axa) mehr ...
Der Rückversicherer hat trotz hoher Belastungen durch den Ukraine-Krieg im ersten Quartal mehr Geld verdient. Der auf die Aktionäre entfallende Gewinn stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um zwei Prozent auf 607 Millionen Euro, der Konzerngewinn um drei Prozent auf 608 Millionen Euro, ...
Die Itzehoer Versicherungen wachsen weiter, vor allem im Bereich Kfz. Für 2021 gibt das Unternehmen einen Beitragsanstieg um 4,8% an. Der Jahresüberschuss beträgt 16,2 Mio. Euro. Doch der Ausblick auf das laufende Jahr ist etwas getrübt.
Die BCA-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021 mit deutlichem Wachstum abgeschlossen. So konnte das Unternehmen den Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um satte 21,4 Prozent steigern. Dabei liegt das Umsatz-Wachstum im Bereich Investment bei rund 28 Prozent und im Versicherungs-Bereich bei 10 Prozent.
(€) Welche Anbieter im Netz das beste Meinungsbild generieren, untersucht das IMWF im Auftrag von Focus Money. Vier private Unternehmen und neun Körperschaften positionieren sich im Ranking der Besten. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Der ehemalige Element-Gründungsvorstand schließt sich nach einem kurzen Zwischenstopp bei der ALH-Gruppe den Münchenern an. Welche Aufgaben er übernehmen wird. (Bild: ADAC) mehr ...
(€) Der Rechtsschutzversicherer reagiert auf den Abgang von Dr. Thomas Wolf mit einer Übergangslösung. Wie lange das Mandat läuft und wie weit die Planungen für die Zukunft gediehen sind. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
(€) Nach der Übernahme der Finanzen.de bekommt die Chefetage von Clark Zuwachs. Das Deutschland-Geschäft des digitalen Versicherungsmaklers verantwortet jetzt ein Trio. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Stefan Woitkus ist seit Anfang Mai beim Lübecker Infrastrukturdienstleister blau direkt für die Steuerung der Akquise und die Begleitung von Key-Account-Partnern verantwortlich. Zudem soll er den Bereich der Belegschaftsmakler und der Bancassurance voranbringen.
2021 hatten sich die Barmenia Versicherungen mit 25,1 Prozent am Liechtensteiner Lebensversicherer Prisma Life beteiligt. Nun planen die Wuppertaler eine Übernahme. Auch, weil beide Versicherer beim Thema Nachhaltigkeit auf einer Wellenlänge sind. Cash sprach mit Prisma Life-CEO Holger Beitz und ...
Die Allianz hat sich verschärfte Klimarichtlinien verordnet. Davon betroffen sind die Finanzierung und die Versicherung von fossiler Energieerzeugung. Aber auch der eigene Treibhausgasausstoß soll deutlich schneller reduziert werden.
Naturkatastrophen, Ukraine-Krieg und Pandemie haben den Versicherungskonzern Talanx (HDI) im ersten Quartal belastet. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 256 Millionen Euro und damit knapp acht Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das im MDax gelistete Unternehmen am Donnerstag ...
Das auf die Vermittlung von Spargeldern spezialisierte Fintech Raisin (bekannt für das Portal „Weltsparen”) stampft nach Finanz-Szene-Informationen sein Geschäftskunden-Angebot ein. Sowohl die Vermittlung von Spareinlagen als auch die betriebliche Altersvorsorge auf ETF-Basis werden ...
(€) Rund 4.000 Athleten werden von der Stiftung gefördert. Durch die Partnerschaft mit dem Versicherer und dem Finanzdienstleister sollen sie jetzt auch von „umfassenden“ Versicherungs- und Vorsorgepaketen sowie einer Vermögensberatung profitieren. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Dubiose Geschäfte, intransparentes Handeln oder Aktien ohne zugehörigen Prospekt – die Bafin hat im April einmal mehr bestimmte Geschäftsmodelle und Praktiken in der Finanzwelt beanstandet. Hier kommen Details.
Die Allianz will mit einem neuen Gemeinschaftsunternehmen zu einem führenden Versicherer Afrikas aufsteigen. Das Joint Venture mit dem südafrikanischen Versicherer Sanlam soll größter panafrikanischer Versicherer sein.
Naturkatastrophen und die Folgen des Ukraine-Kriegs haben dem Rückversicherer Hannover Rück im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.
(€) Der Maklerpool hat seiner langjährigen Führungskraft Prokura verliehen. Welche zusätzlichen Aufgaben auf den Ressortleiter jetzt warten. (Bild: Wifo) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe hat am Dienstag ihre Geschäftszahlen für 2021 erklärt und die Aussichten erläutert. Vor allem in einer Sparte boomte (noch) das Neugeschäft. Doch längst nicht alle Kennzahlen sind positiv. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8081828384...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG