Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Nach dem Ende der Allianz Deutschland baut Vorstand Frank Sommerfeld die Sachversicherung um. Nun verteidigt der Manager die deutlich steigenden Kosten für die Kunden.
(€) Der digitale Versicherungsmakler regelt die Nachfolge von Christian Mewes und setzt auf einen Manager mit Erfahrung im klassischen Finanzvertrieb. (Bild: Balsereit) mehr ...
Elke Scholz-Krause: Als Quereinsteigerin mit über 30 Jahren Erfahrung ist sie heute unter anderem auf die Ruhestandsplanung von Unternehmern spezialisiert. Da sie vom persönlichen und vertrauensvollen Kontakt zu ihren Kunden lebt, sind der Frankfurterin die standardisierten Serviceprozesse der ...
Der Versicherer verlangt von manchen Firmen einige Hundert Prozent mehr. Offenbar will der Konzern diese Mittelständler als Kunden loswerden.
(€) Der Anbieter soll Kunden mit unlauterer Werbung getäuscht haben. Angaben zu einer fondsgebundenen Rentenversicherung hatte die Verbraucherschützer auf den Plan gerufen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Das Konzernergebnis der VHV Gruppe von 291 Millionen Euro - bisher bestes Ergebnis der Unternehmensgruppe. Zum letzten Mal hielt der Vorstandsvorsitzende des Konzerns Uwe H. Reuter Rückschau aufs Geschäftsjahr 2021. Im Komposit-Geschäft lag das Ergebnis von 305,9 Millionen Euro deutlich über ...
Die BGV Badische Versicherungen sieht sich mit den Folgen eines Cyberangriffs auf einen ihrer Dienstleister, das Softwareunternehmen perbit, konfrontiert. [...] Jedoch hätten die Angreifer bereits einige BGV-Mitarbeiter auf deren privater und geschäftlicher Email-Adresse kontaktiert und mit ...
Die Concordia ist mit der Bilanz des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2021 mehr als zufrieden. Sämtliche Konzernziele wurden übertroffen. Der Versicherer sieht sich auf Erfolgskurs.
Bancassurance mal anders: Mit Swiss Life Wealth Managers bietet der Lebensversicherer Privaten ab sofort Beratungsd-Dienstleistungen und eine individuelle Vermögensverwaltung an. Die vermeldete die Assekuranz-Gruppe am Montag.
Mit Marco Seuffert hat der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) einen neuen Vizepräsidenten. Seuffert ist Nachfolger von Ulrich Zander, der nach 20 Jahren im BVK-Präsidium nicht mehr für eine weitere Amtszeit in dem fünfköpfigen Gremium kandidierte.
(€) Seine Ressorts werden auf mehrere Vorstandsmitglieder verteilt. Zudem rücken zwei Manager aus dem eigenen Hause nach. Der Konzern will mit der Neuordnung des Vorstands seine Expertise in den Bereichen Kaitalanlagen und Lebensversicherung forcieren. mehr ...
Es war ein überdurchschnittliches Jahr für den Continentale Versicherungsverbund. So wurden die Beitragseinnahmen um 4,2 Prozent auf 4,35 Milliarden Euro gesteigert, während der Markt durchschnittlich nur ein Umsatzplus von 1,4 Prozent verzeichnet. Die Combined Ratio stieg allerdings ...
Rund ein Jahr nach seinem Rücktritt als Präsident der deutschen Finanzaufsicht Bafin hat Felix Hufeld eine neue Aufgabe.
Das Geschäft geht an elf Mitarbeiter und agiert künftig unter einer anderen Marke. Zurich nannte weder einen Grund für den Verkauf noch einen Preis.
Simone Deike ist seit 27 Jahren Finanzberaterin bei MLP. Über die Jahre hat sich einiges getan in der Finanzbranche als Berufsmöglichkeit für Frauen. Über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und den Frauenanteil bei MLP spricht Deike mit AssCompact. Außerdem hat sie Empfehlungen für ...
In München fiel heute der Startschuss für das Mobility Technology Center (MTC) von ERGO, Munich Re, in-tech und MaLiBu, dem Beratungsunternehmen von Professor Markus Lienkamp, Inhaber des Lehrstuhls für Fahrzeugtechnik an der TU München. Das MTC ist ein Dienstleistungsunternehmen, das innovative ...
Der Ukraine-Krieg und die Sanktionen gegen Russland haben dem italienischen Versicherer Generali im ersten Quartal einen Gewinnrückgang eingebrockt.
Claudia Liebmann aus Leipzig hat sich erfolgreich als Maklerin etabliert – und bei „Whofinance” Spitzenränge erklommen. Ihr Erfolgsgeheimnis: Fachkompetenz und Kommunikationstalent gepaart mit einem ganzheitlichen Beratungsansatz. Ein Porträt.
Der Allianz-Führung geht es bei der Aufarbeitung des jüngsten Skandals vor allem um eins: Sie hat damit angeblich nichts zu tun. Das folgt einem Muster, Vorstände und Chef des Versicherers übernehmen ungern persönliche Verantwortung.
Die Firma Stater plant den Markteintritt in Deutschland. Bei dem niederländischen Unternehmen handelt es sich um einen digitalen Dienstleister für Baufinanzierungen. Mitanteilseigner ist die ABN Amro Bank.
Hohe Schadensersatzforderungen, eine Strafe von beinahe einer Milliarde Dollar und Einschränkungen der künftigen Geschäfte: Der Hedgefonds-Skandal in den USA verläuft schmerzhaft für die Allianz. Hauptverantwortlich soll der frühere Chief Investment Officer der Fondstochter AGI sein.
Versicherung goes TikTok. Ab sofort ist die LV 1871 mit einem neuen Kanal auf dem Videoportal TikTok vertreten. Über diesen digitalen Kanal werden sich Mitarbeiter*innen der LV 1871 mit kreativen Kurzvideos vor allem an die jüngere Zielgruppe wenden.
(€) Der neu geschaffene Chefsessel wird mit einem Manager aus dem eigenen Haus besetzt. Dieser habe bereits „sehr erfolgreich“ ein neues Geschäftsfeld aufgebaut, begründet Vorstandsvorsitzender Peter Stockhorst die Personalie. (Bild: DA Direkt) mehr ...
(€) Der Manager hat wesentlich zum Aufbau des Akteurs mit Schwerpunkt auf Online- und Kooperationsvertrieb beigetragen. Sein Nachfolger hat bereits das Ruder übernommen. (Bild: Berlin Direkt) mehr ...
(€) Der Versicherungskonzern hat am Mittwoch die Bilanz für 2021 vorgelegt. Demnach laufen die Geschäfte in vielerlei Hinsicht überdurchschnittlich. Für die Rechtsschutz-Sparte fordert der Vorstand mehr Freiheit ein. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7879808182...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG