WERBUNG

Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
(€) Der Industrie-Versicherungsmakler verliert seinen CEO Lukas Hermanns, der aber weiter für das Unternehmen arbeitet. 2022 ist das der zweite prominente Abgang in der Führungsetage. (Bild: Marsh) mehr ...
Die Signal Iduna Gruppe und ihre Finanztochter Hansainvest Real Assets GmbH erwerben Europas größten Solarpark am Hainer See bei Leipzig und bauen dadurch ihren Beitrag zur Energiewende massiv aus. Das Gesamtinvestitionsvolumen der Akquisition beläuft sich auf ...
Kurz vor Vertriebsstart Anfang Juni hat das Münchener Start-up 1,9 Millionen Euro Investitionskapital eingesammelt. Das Geschäftsmodell einer digitalen Mietkautionsversicherung ist hierzulande bisher ein Nischenmarkt.
(€) Der Spezialmakler holt zwei neue Geschäftsführer nach Heidelberg und regelt mit den Personalien auch die Nachfolge von Firmenlenker Manfred Görg, der sich in den Ruhestand verabschiedet. (Bild: MLP) mehr ...
Die Fonds Finanz hat zum 1. Juni 2022 Thomas A. Fornol (61) in den Beirat des Unternehmens berufen. Der Versicherungsmanager war lange Jahre in führenden Positionen bei der Swiss Life AG tätig. Seit November 2021 unterstützt ein Beirat die Geschäftsführung des Münchner Maklerpools bei ...
Die Volkswohl Bund Versicherungen haben das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen und sind dabei auch wieder weiter gewachsen – trotz der vertrieblichen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Auch das Tochter-Unternehmen, die Dortmunder Lebensversicherung AG, hat sich 2021 ...
Fahnder werfen drei früheren Portfoliolenkern der Structured-Alpha-Hedgefonds von Allianz Global Investors vor, Risiken kleingerechnet und Verluste verschleiert zu haben. Zwei Fondsmanager bekannten sich schuldig, doch einer beharrt vor Gericht auf seiner Unschuld.
Die Allianz will sich nicht vollständig aus Russland zurückziehen, aber ihr Engagement dort reduzieren. Der Dax-Konzern will die Mehrheit an seinem russischen Geschäft verkaufen, wie das Unternehmen am Freitag in München mitteilte.
(€) Überraschender Wechsel an der Spitze der fränkischen Gesellschaft: Der Vorstandschef geht. Sein Nachfolger verantwortet seit fünf Jahren das Leben- und Krankenversicherungs-Geschäft. (Bild: Nürnberger) mehr ...
Die HanseMerkur wird ab 1. Juli 2022 neuer Hauptpartner und Trikotsponsor des Hamburger Sport-Vereins. Allerdings hat der hanseatische Traditionsversicherer in seinem Unternehmenslogo die Farben Grün und Weiß. Das ist erst einmal kein Problem. Wäre da nicht die sportliche Rivalität des HSV zum ...
Der Anbieter mit Sitz in Deutschland startet mit drei Produkten und wälzt bereits weitere Expansionspläne.
Das Altersvorsorge-Fintech musste einen Insolvenz-Antrag stellen. Eine Finanzierungsrunde sei „überraschend geplatzt“, teilte das Start-up um Gründer Til Klein mit. Der gibt sich kämpferisch und will das Unternehmen retten.
Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erwirkte eine Unterlassungserklärung der Stuttgarter Lebensversicherung. In einer Meldung der Verbraucherschützer heißt es dazu, die Stuttgarter würde „wesentliche Informationen zur ‚GrünenRente‘ zurückhalten“. Gegen diese Darstellung setzt sich der ...
Die Deutsche Bank schasst DWS-Chef Asoka Wöhrmann. Der Manager habe sein Mandat „mit Wirkung zum Ablauf des Tages der diesjährigen Hauptversammlung niedergelegt”, heißt es in einer Mittwochfrüh um 3.54 Uhr versandten Pflichtmitteilung.
Das millionenschwere FinTech Vantik ist insolvent. Das Unternehmen, das auf Altersvorsorge in Form eines Cashback-Systems setzt, wurde in den vergangenen Jahren von Atlantic Labs, Seedcamp, STS Ventures und zuletzt etwa vom Family Office Custos finanziell unterstützt.
(€) Die Maklergruppe setzt ihren Expansionskurs weiter fort. Die Ziele für die zweite Jahreshälfte scheinen hoch gesteckt. Unterdessen findet das jetzt erworbene Maklerhaus nur gute Worte für den neuen Eigner. (Bild: Policen Direkt) mehr ...
(€) Drei Textpassagen zu Hausrat- und Privathaftpflicht-Versicherungen waren auf Kritik gestoßen. Die Verbraucherschützer freuen sich, dass der Versicherer „das nun nachgebessert und die Bedingungen glatt gezogen hat“. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Auch im zweiten Geschäftsjahr nach der Fusion hat der Provinzial Konzern ein deutliches Wachstum erzielt. Im Geschäftsjahr 2021 stiegen die Beitragseinnahmen um 4,9 Prozent auf rund 6,7 Milliarden Euro.
Mit ihrem für die Branche höchst fragwürdigen Verhalten, nicht mehr alle beitragsfrei gestellten Rentenversicherungs-Verträge zur bAV wieder in Kraft zu setzen, kommt die Generali Deutschland Pensionskasse nicht zur Ruhe und riskiert Imageschäden.
(€) Der Versicherer organisiert die Staffelübergabe von Thomas Neuleuf, der nach 20 Jahren bei den Berlinern in Rente geht. Der Nachfolger kommt vom Wettbewerb und startet jetzt mit seiner Einarbeitung. (Bild: Ideal) mehr ...
(€) Der Assekuradeur für Financial-Lines-Sparten besetzt eine Position in seiner Geschäftsleitung neu und befördert dazu einen Manager aus dem eigenen Hause. Dieser wird gleich noch mit einem weiteren Chefposten beauftragt. (Bild: Dual) mehr ...
(€) Der Versicherer besetzt eine offene Stelle in seiner Vertriebsorganisation mit einem Manager vom Wettbewerb. Der Neuzugang tritt seinen neuen Job im Herbst an. (Bild: Zurich) mehr ...
SIGNAL IDUNA schärft ab Juni seine Positionierung nach außen mit einem neuen Markenauftritt. Dieser soll Tradition und Moderne miteinander verbinden. Erneuert werden unter anderem Claim, Design und Hausschrift von SIGNAL IDUNA.
Schon wieder durchsuchen Staatsanwaltschaft, BKA und Finanzaufsicht die Frankfurter Zwillingstürme. Im Raum steht ein Betrugsverdacht. Und die Frage: Wo verläuft die Grenze zwischen forschem Marketing und einer Straftat?
(€) Uwe H. Reuter räumt sein Büro und übergibt den Vorstandsvorsitz der Versicherungsgruppe an seinen Nachfolger. Auch beim Sachversicherer der Hannoveraner gibt es Veränderungen. (Bild: VHV) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...7778798081...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: