
Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält den ärgsten Verfolger schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Hart umkämpft ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Fast 600.000 Deutsche gerieten im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt die aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei den Motiven. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wenn es bei der Abrechnung eines Kfz-Haftpflichtschadens um die Erstattung der Kosten für Hin- und Rückfahrten geht, streiten sich manche Versicherer um Kleinbeträge. Das belegen zwei aktuelle Urteile. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Analysehaus Servicevalue hat erstmals ermittelt, welche Anbieter ihre Versicherten im akuten Notfall besonders überzeugen. Bewertungen zu 45 Gesellschaften in fünf Sparten wurden eingeholt. Zwei Akteure sind in allen Bereichen „sehr gut“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Welche Risiken zu berücksichtigen und wie sie im Laufe eines Berufslebens anzupassen sind. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...

Ein Ehepaar war beim Immobilienkauf vom Verkäufer getäuscht worden. Die das Geschäft vermittelnde Maklerin wollte die bereits gezahlte Courtage trotzdem behalten. Ihr Argument: Bei der Vermittlung habe sie nichts von den falschen Versprechungen gewusst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ich wär‘ so gerne Millionär, sangen einst Die Prinzen. 2018 hatten es nach Angaben von Destatis knapp 26.300 Steuerpflichtige geschafft, ein Jahreseinkommen von mindestens einer Million Euro zu erzielen. Was ihre Haupteinnahmequellen waren und wie die Bundesländer im Vergleich dastehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherer organisiert die Staffelübergabe von Thomas Neuleuf, der nach 20 Jahren bei den Berlinern in Rente geht. Der Nachfolger kommt vom Wettbewerb und startet jetzt mit seiner Einarbeitung. (Bild: Ideal)
mehr ...

Der Versicherer besetzt eine offene Stelle in seiner Vertriebsorganisation mit einem Manager vom Wettbewerb. Der Neuzugang tritt seinen neuen Job im Herbst an. (Bild: Zurich)
mehr ...

25.3.2021 – Nach „Bleiben Sie gesund“ könnte bald „Bleiben Sie versichert“ die Runde machen. Damit will Mailo Pandemie-Opfern entgegenkommen. Neues melden auch Allianz, Arag, Hepster und Münchener Rück in Sachen Cyber, Haftpflicht, Rechtsschutz, Sportgeräte wie auch für junge Ärzte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.2.2021 – In der Chefetage des Hamburger Assekuradeurs stehen Veränderungen an. Mutter- und Tochterunternehmen werden personell eng verzahnt. Welche Erwartungen mit der Entscheidung verbunden sind. (Bild: Hardy Welsch)
mehr ...

23.9.2020 – Nicht nur Gaststätten & Co. können das Risiko einer Betriebsschließung versichern. Der HDI öffnet seinen Tarif, berücksichtigt wird auch Corona. Ergo versichert das Cyberrisiko „Homeoffice“ kostenlos mit. Weiteres gibt es von Helden.de, Hiscox, Itzehoer, VHV, Victor und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

3.7.2020 – Das Motorrad eines Studenten hatte bei einem Unfall einen Totalschaden erlitten. Der Versicherer des Unfallverursachers ließ sich anschließend mit der Regulierung reichlich Zeit. Es kam zum Streit um eine angemessene Nutzungsausfallzahlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.11.2018 – Eine Ausbildungsakademie bietet einen E-Learning-Weg zum „Fachberater für betriebliches Entgeltmanagement“ an. Das Institut verspricht erfolgreichen Absolventen „einen Beruf mit Zukunft und sehr gute Verdienstchancen“. (Bild: By-Quality)
mehr ...

18.12.2017 – Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsfelder – und neuer Führungsbedarf. Manche Personalwechsel haben auch traditionelle Gründe, zeigen die Beispiele W&W, S.L.P., Marsh, Aon, Elips, Allianz Partners und Simon-Kucher. (Bild: W&W)
mehr ...

14.11.2017 – Die Haftpflichtkasse hat ihr Tarifangebot auf den beruflichen Bereich von Beamten und Angestellten erweitert. Darin wird für viele Tätigkeiten Deckung geboten, aber längst nicht für alle. Das zeigt ein Blick in den Tarif und die Versicherungs-Bedingungen. (Bild: Annaer, Pixabay CC0)
mehr ...

10.10.2017 – Die Einnahme- und Gewinnsituation ist in vielen Vermittlerbetrieben angespannt. Doch es gibt alternative Geschäftsideen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.8.2017 – Sind alle Makler wirklich echte Makler? Anhand der aktuellen Strukturanalyse des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute lassen sich einige Merkwürdigkeiten rund um Mehrfachagenten und Maklerstatus aufdecken. (Bild: BVK-Strukturanalyse 2016/2017)
mehr ...