
Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält den ärgsten Verfolger schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Hart umkämpft ist das Duell um den Bronzerang, das sich zwei weitere Wettbewerber liefern, wie eine aktuelle Studie zeigt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Fast 600.000 Deutsche gerieten im vergangenen Jahr durch ihre finanziellen Verpflichtungen in Not. Warum Privatpersonen hauptsächlich in die Schuldenfalle tappten, zeigt die aktuelle amtliche Statistik. Auffällig sind zum Teil deutliche Verschiebungen bei den Motiven. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wenn es bei der Abrechnung eines Kfz-Haftpflichtschadens um die Erstattung der Kosten für Hin- und Rückfahrten geht, streiten sich manche Versicherer um Kleinbeträge. Das belegen zwei aktuelle Urteile. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Das Analysehaus Servicevalue hat erstmals ermittelt, welche Anbieter ihre Versicherten im akuten Notfall besonders überzeugen. Bewertungen zu 45 Gesellschaften in fünf Sparten wurden eingeholt. Zwei Akteure sind in allen Bereichen „sehr gut“. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Bei einer medizinischen Behandlung kann einiges schiefgehen. Im Extremfall erreicht die Schadensumme auch mal die Fünf-Millionen-Euro-Grenze. Welche Risiken zu berücksichtigen und wie sie im Laufe eines Berufslebens anzupassen sind. (Bild: Mandy Krippl)
mehr ...

Ein Ehepaar war beim Immobilienkauf vom Verkäufer getäuscht worden. Die das Geschäft vermittelnde Maklerin wollte die bereits gezahlte Courtage trotzdem behalten. Ihr Argument: Bei der Vermittlung habe sie nichts von den falschen Versprechungen gewusst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ich wär‘ so gerne Millionär, sangen einst Die Prinzen. 2018 hatten es nach Angaben von Destatis knapp 26.300 Steuerpflichtige geschafft, ein Jahreseinkommen von mindestens einer Million Euro zu erzielen. Was ihre Haupteinnahmequellen waren und wie die Bundesländer im Vergleich dastehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Assekuradeur für Financial-Lines-Sparten besetzt eine Position in seiner Geschäftsleitung neu und befördert dazu einen Manager aus dem eigenen Hause. Dieser wird gleich noch mit einem weiteren Chefposten beauftragt. (Bild: Dual)
mehr ...

Der Versicherer besetzt eine offene Stelle in seiner Vertriebsorganisation mit einem Manager vom Wettbewerb. Der Neuzugang tritt seinen neuen Job im Herbst an. (Bild: Zurich)
mehr ...

16.7.2021 – Vorstandschef Arend Arends verlässt das ostfriesische Unternehmen und geht in Rente. Er hat gleich zwei Nachfolger, die aus dem eigenen Haus kommen und ihre neuen Jobs zum 1. August antreten werden. (Bild: deVincent)
mehr ...

2.6.2020 – Dietmar Willwert verlässt nun den Versicherer und geht nach einer langen Laufbahn in Rente. Sein Nachfolger steht schon seit über einem Jahr bereit und übernimmt die Position am 1. Juni. (Bild: Interrisk)
mehr ...

6.12.2023 – Wenige Tage nach dem Platzhirsch Allianz hat auch die Nummer zwei im Markt bekannt gegeben, wie die Kunden 2024 bedient werden. Je nach Produktgruppe fallen die Aufschläge bei R+V AG, R+V a.G. und Condor unterschiedlich hoch aus. (Bild: Wichert)
mehr ...

5.12.2023 – Die Rentenkassen werden in den kommenden Jahren weit weniger belastet als bisher angenommen. Das Statistische Bundesamt überrascht mit neuen Zahlen, die eine wichtige Rolle in der Entwicklung spielen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.12.2023 – Eine Beschäftigte hatte sich bei Renteneintritt eine bAV-Leistung als Kapitalabfindung auszahlen lassen. Das Finanzamt wollte diesen Betrag im Jahr der Auszahlung der Steuer unterwerfen. Dagegen wehrte sich die Frau vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

4.12.2023 – Beim Vertragsabschluss hatte ein Mann eine Arbeitsunfähigkeit wegen psychischer Beschwerden nicht angegeben. Als er eine BU-Rente beantragte, warf ihm der Versicherer eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht vor und trat vom Vertrag zurück. Über die besonderen Umstände des Falles entschied das Saarbrücker Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

1.12.2023 – Die Kölner steigern bei ihren beiden Lebensversicherern die laufende Verzinsung deutlich, bedienen ihre Kunden jedoch weiterhin in unterschiedlicher Höhe. Eine der beiden Gesellschaften schiebt sich ganz weit nach oben in der Rangliste. (Bild: Wichert)
mehr ...

30.11.2023 – Der Vertrieb von Arbeitskraftschutz ist kein leichtes Geschäft. Warum die Branche daran nicht ganz unschuldig ist und welche Argumente an der Endkundenfront ziehen könnten, skizziert eine Studie. (Bild: Versicherungsforen Leipzig)
mehr ...

29.11.2023 – Der Altersvorsorge-Index des Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung dreht wieder in den negativen Bereich. Gerade für wichtige Zielgruppen scheint die private Vorsorge wenig vielversprechend. (Bild: Diva)
mehr ...