Die Bafin hatte 2021 deutlich weniger Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als im Jahr zuvor. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert)
mehr ...
Das Wirtschaftsmagazin hat das Angebot von 50 Lebensversicherern analysiert. Der Kreis der Gesellschaften, die fünf Sterne erhielten, ist kleiner geworden. Der Testsieger allerdings verbesserte sich weiter und erhielt in drei von fünf Kategorien die volle Punktzahl. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
In einer Studie vergleicht Assekurata die Tarife von 28 Cyberversicherern für die gewerbliche Klientel. Die Hälfte der Anbieter wendet definierte Bedingungen an. Andere halten sich aber die Hintertür für Ausschlüsse offen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
Morgen & Morgen (M&M) hat mehr als 570 Tarife unter die Lupe genommen und an die große Mehrheit davon die Höchstnote vergeben. Untersucht wurden neben den Bedingungen auch die Antragsfragen der Produkte sowie die Kompetenz und die Beitragsstabilität des jeweiligen Anbieters. (Bild: Wichert)
mehr ...
Krieg in der Ukraine, möglicherweise schnell steigende Zinsen, eine wachsende Zahl von Cyberangriffen – die Lage kann jederzeit eskalieren. Neben solchen Risiken hat die Bafin auch „kleine“ Themen wie die Kosten für Fondspolicen im Blick. (Bild: Finma)
mehr ...
Welche Unternehmen mit ihren zentralen Service-Einheiten Verbraucher am meisten überzeugen, hat Servicevalue im Auftrag der Wirtschaftswoche untersucht. Wer bei den Versicherungs-Dienstleistern am besten abschnitt.
mehr ...
Die Versicherungsgruppe hat am Dienstag ihre Geschäftszahlen für 2021 erklärt und die Aussichten erläutert. Vor allem in einer Sparte boomte (noch) das Neugeschäft. Doch längst nicht alle Kennzahlen sind positiv. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...
Nahezu alle Branchen klagen über Nachwuchs- und Fachkräftemangel. Versicherungsvermittler-Betriebe haben es wegen des schlechten Images der Branche besonders schwer. Was dem wirkungsvoll entgegenzusetzen ist, weiß Personalberater Axel Schwartz. (Bild: Balsereit)
mehr ...
23.1.2023 – Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten, wird gerade in Krisenzeiten zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Aber nur wenige Unternehmen profilieren sich im Kampf um Fachkräfte. Wer in der Versicherungsbranche zu den Gewinnern zählt, zeigt ein aktuelles Ranking. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
21.12.2021 – Gleich im Januar bietet die renommierte MediaAnalyzer Advertising Research GmbH ein kostenloses Webinar zum Thema Werbeforschung 2022 an. Besondere Insights für Werbekampagnen stehen auf der Agenda. Zudem haben die Experten erfragt, was Webseiten-Besucher erwarten und bieten die Ergebnisse kostenlos an.
mehr ...
28.11.2018 – Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter nutzen die elektronische Geschäftsabwicklung mit Versicherern immer intensiver. Woran es dabei mangelt und welche Angebote am beliebtesten sind, wurde in einer aktuellen Umfrage ermittelt. (Bild: Wichert)
mehr ...
11.11.2016 – In verschiedenen Untersuchungen wurde ermittelt, welche Maklerverwaltungs-Programme die Favoriten der unabhängigen Vermittler und welches die besten Risikoleben-Tarife sind. Zudem gab es Preise für zwei Kooperationspartner der Allianz und vom Maklerpool JDC.
mehr ...
29.2.2016 – Deutscher Servicepreis, deutscher Fondspreis, digitaler Leuchtturm, goldener Bulle und die besten PKV-Tarife: Über diese Titel durften sich zuletzt verschiedene Versicherer, Vermittler und Maklerpools freuen. (Bild: Süddeutscher Verlag GmbH)
mehr ...
25.2.2016 – Ein wichtiger Teilbereich des E-Mail-Marketings ist die Schaltung von Werbung in Newslettern, die nicht vom Absender der Botschaft selbst verschickt werden. Damit solche Vorhaben zum Erfolg führen, sind diese Aspekte zu beachten.
mehr ...
28.1.2016 – Beim Makler Funk bahnt sich ein Generationenwechsel an, die Geschäftsleitung wurde um gleich vier Personen erweitert. Auch bei der Deutschen Makler Akademie, der Generali, bei Maxpool und bei der Zurich gibt es personelle Veränderungen in den Chefetagen. (Bild: Funk Gruppe)
mehr ...
9.9.2015 – Welche Gesellschaften nach Erfahrungen der Versicherungsmakler und Mehrfachvertreter in der Schadenversicherung am besten regulieren, welche Vollmachten die Vermittler haben und wie sich das Kundenverhalten nach Schadenfällen ändert, wurde durch eine Umfrage ermittelt. (Bild: MRTK)
mehr ...