WERBUNG

Unternehmen & Personen

11.964 Artikel
Leitungswasserschäden sind für viele Wohngebäudeversicherer ein kostspieliges Problem. Ein neues StartUp tritt nun an und will neue Akzente setzen. Sein Ansatz: Prävention.
Die Allianz will keinen Versicherungsschutz mehr für die Ölindustrie anbieten. Diesen erfolgreichen Beschluss verbuchen Naturschützer für sich. Die Allianz ist – nach Protesten der Umweltschützer - derzeit einer der größten Öl- und Gasversicherer der Welt, will das aber ab Januar 2023 ändern und kei
(€) Die Versicherungsgruppe hat 2021 die Beitragseinnahmen weit über den Branchendurchschnitt erhöht. Doch längst nicht alle Entwicklungen in dem Geschäftsjahr waren positiv. Auch über seine Zukunftspläne berichtete der Vorstand am Montag. (Bild: Die Bayerische) mehr ...
(€) Der Plattformbetreiber für das Management der betrieblichen Altersversorgung setzt auf eine Digitalisierungs-Expertin. Die Managerin soll für das Insurtech eine Reihe von Geschäftsfeldern auf den Weg bringen. (Bild: Xempus) mehr ...
(€) Die Unternehmensgruppe regelt frühzeitig die Nachfolge von Vertriebsvorstand Christoph Buchbender, der nach über 30 Jahren in Rente geht. Der Neuzugang kommt von der R+V und kann eine Liste von Referenzen vorweisen. (Bild: Rheinland) mehr ...
(€) Der Großmakler übernimmt laut einem Medienbericht einen norddeutschen Experten für Transport- und Schiffsversicherungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Philippe Donnet, Chef der Generali Group, wurde heute in seinem Amt bestätigt. Das sah lange nicht so aus, denn seine Kritiker beim größten italienischen Versicherer wollten auf der heutigen Hauptversammlung den Aufstand proben und Donnet abwählen. Donnet wurde aber als einziger ...
Rund um die Hauptversammlung der Munich Re ging es hoch her: Drinnen herrschte zwar weitgehend gute Stimmung wegen der attraktiven Dividende, aber es hagelte Kritik an der Wahl des Wirtschaftsprüfers. Draußen gab es viel Aufregung, weil Klimaschützer Kohleinvestments des Rückversicherers geißelten.
Wie gestaltet sich Nachhaltigkeit ganz handfest im Maklerbetrieb? Braucht es große Konzepte oder viele kleine Hands-on-Lösungen? Offenkundigerweise muss jedes Maklerbüro seine eigene zukunftsgerechte Gesamtlösung finden. Der digitale Maklervertrieb Finsurancy aus Berlin punktet ...
(€) Der Versicherer muss eine Diplom-Mathematikerin aus der Chefetage ziehen lassen. Auf den frei gewordenen Stuhl befördert das Unternehmen eine Kollegin, die ebenfalls in der Welt der Zahlen zu Hause ist. (Bild: Volkswohl Bund/Glahs) mehr ...
(€) In das Führungsgremium des Krankenversicherers der Unternehmensgruppe steigt ein Jungmanager auf. Gerd Sautter verlässt die Chefetage und übernimmt dafür die Leitung einer strategischen Einheit. (Bild: Tom Ziora) mehr ...
(€) Beim Spezialversicherer steigt er auf der gleichen Managementebene wieder ein. Was Hiscox Deutschland-CEO Markus Niederreiner zur Rückkehr sagt. (Bild: Hiscox) mehr ...
Darf ein früherer Konzernchef, der nach Ansicht seiner Kritiker schlecht gewirtschaftet hat, Aufsichtsratsvorsitzender werden? Der Volkswohl-Bund in Dortmund hat damit kein Problem.
Die Allianz feiert ihren 100. Geburstag. Zum Jubiläum legt der Versicherungskonzern am Standort Stuttgart den Grundstein für ein neues Bürogebäude. Der Allianz Park Stuttgart soll ab 2025 die beiden bisherigen Betriebsstätten in der Stuttgarter Innenstadt ersetzen. Der neue Stammsitz ...
Das Münchner Start-up Vinlivt sammelt zum Start 700.000 Euro ein, es will Endverbrauchern drei Features in einer App anbieten: sparen, investieren und versichern. Die beiden Gründer kommen von dem Vergleichsportal Check24. Was haben sie vor?
Milliardenschwere Aktionäre wollen am Freitag Generali-Vorstandschef Philippe Donnet stürzen. Gegenkandidat Luciano Cirinà, ein Konzern-Urgestein, verspricht mehr Gewinn und Effizienz.
(€) Der Manager soll dabei helfen, die Entwicklung von Produkten und Services zusammen mit der Muttergesellschaft voranzubringen. Hervorgehoben wird hierbei seine Erfahrung mit der Digitalisierung von Kunden- und Vertriebsschnittstellen. (Bild: Uptodate Ventures) mehr ...
(€) Die Initiative zur Vernetzung von Start-ups und Versicherern wählt den ehemaligen HDI- und Axa-Manager an ihre Spitze. Das bekannte Branchengesicht will neue Impulse setzen. Neu im Vorstand ist auch HDI-Mann Sven Lixenfeld. (Bild: HDI) mehr ...
(€) Der Versicherer regelt frühzeitig die Nachfolge von Detlef Voshage, der zum Jahresende in Rente geht. Ein Manager aus dem eigenen Unternehmen wird dann die Verantwortung für die Beziehungen zu den Key-Accounts übernehmen. (Bild: WWK) mehr ...
(€) Die beiden in Liquidation befindlichen Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung suchen einen Weg aus der Krise. Dafür investieren sie in moderne Strukturen und wollen einen neuen Geschäftsbereich starten. Konflikte mit der Bafin befürchten sie nicht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Einst machte er den Finanzvertrieb AWD groß, nun reüssiert er als Start-up-Investor und Ideengeber für andere Firmengründer: Im Interview mit der Süddeutschen Zeitung erklärt Carsten Maschmeyer, was ihm dabei wichtig ist und weshalb er sich aus bestimmten Regionen fernhält.
Konkret geht es um den Fall bei der Zurich Gruppe Deutschland, die dem Versicherungsnehmer durch die Vermittlung eines Zurich-Vertreters ohne nachvollziehbare Willenserklärung des VN und einer fragwürdigen, nicht unterschriebenen Beratungsdokumentation einen Fünfjahresvertrag bescherte.
(€) Der Bayreuther Weiterbildungsanbieter übernimmt zum Jahreswechsel den Wettbewerber aus München. Die Integration beginnt bereits zum 1. Mai. Welche Vorteile die Akademie in dem Erwerb sieht, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Kölner haben einen Nachfolger für Denny Tesch gefunden. Die wichtige Position wird mit einem erfahrenen Manager besetzt. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) In Medienberichten heißt es, der Gründer und Vorstandsvorsitzende der Deutschen Familienversicherung will Oberbürgermeister der Mainmetropole werden. (Bild: DFV) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8182838485...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: