
Welche Anbieter in 20 Finanzdienstleistungs-Kategorien von „B“ wie Baufinanzierung bis „V“ wie Vollversicherer Verbraucher am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Wer zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ökoworld und LV 1871 bringen gemeinsam eine nachhaltige Anlagestrategie mit markantem Namen auf den Markt. Swiss Life und Stuttgarter bieten nachhaltige bAV-Tarife und Canada Life deklariert Garantiewerte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Krankenhaus hatte einen Operateur beschäftigt, der kein Arzt war. Daraufhin forderte eine Krankenkasse Zahlungen für Behandlungen, an denen der Mann teilgenommen hatte, zurück. Der Fall landete beim Bundessozialgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Seit zwei Legislaturperioden mahnen die Aktuare Reformen am Gesundheitssystem an. Die Mehrheit hält das gesetzliche Modell für nicht nachhaltig, viele üben aber auch Kritik an der Aufstellung der PKV. (Bild: Hallesche)
mehr ...

Ab August sind Versicherungsvermittler verpflichtet, Kunden nach ihren Nachhaltigkeits-Präferenzen zu befragen. Der Verband hat untersucht, wie seine Mitglieder mit den neuen Verordnungen im Arbeitsalltag umgehen. Ein Ergebnis: Es ist noch viel zu tun. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die beiden in Liquidation befindlichen Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung suchen einen Weg aus der Krise. Dafür investieren sie in moderne Strukturen und wollen einen neuen Geschäftsbereich starten. Konflikte mit der Bafin befürchten sie nicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Es kann teuer werden, wenn man sein Auto unberechtigterweise auf einem fremden Parkplatz abstellt. Das belegt ein Urteil des Gummersbacher Amtsgerichts. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Initiative zur Vernetzung von Start-ups und Versicherern wählt den ehemaligen HDI- und Axa-Manager an ihre Spitze. Das bekannte Branchengesicht will neue Impulse setzen. Neu im Vorstand ist auch HDI-Mann Sven Lixenfeld. (Bild: HDI)
mehr ...

Der Manager soll dabei helfen, die Entwicklung von Produkten und Services zusammen mit der Muttergesellschaft voranzubringen. Hervorgehoben wird hierbei seine Erfahrung mit der Digitalisierung von Kunden- und Vertriebsschnittstellen. (Bild: Uptodate Ventures)
mehr ...

2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.1.2021 – Nachdem die Produktentwickler die Garantieelemente einkassiert haben, wird nun mit viel Flexibilität und höheren Renditechancen geworben. Neues bieten Canada Life, Gothaer, HDI, Nürnberger, Stuttgarter und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

16.8.2022 – Die Kosten- und Preisanstiege bei Immobilien erfordern höhere Summen. Die Dela macht Vermittler darauf aufmerksam und hat ihre Konditionen angepasst. Neues bei Risiko- und Rententarifen melden zudem die Bayerische, der Münchener Verein, PMA und Signal Iduna. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.6.2022 – Bei dieser bAV-Zusageart ist eine Mindestleistung vorgesehen. So weit, so gut. Doch im Beratungsgespräch wird genauer nachgefragt. Um Kunden zu überzeugen, sollte man diese Form sowie deren Vor- und Nachteile erklären können. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
.jpg)
12.4.2022 – Für 2016 bis 2020 hat die europäische Versicherungsaufsicht die Performance von klassischen, hybriden und fondsgebundenen Lebensversicherungen verglichen. Dabei schnitten die hiesigen Produkte zuletzt deutlich schlechter ab als in den Nachbarländern. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

18.3.2022 – Wenn ein Produkt schnelle oder hohe Renditen verspricht, ist Vorsicht geboten, mahnen Aufsichtsbehörden: Sie stellen bei Verbrauchern ein steigendes Interesse an virtuellen Währungen fest, auch via Fondspolicen. Vielfach seien solche Anlagen nicht geeignet. (Bild: Eiopa)
mehr ...

7.3.2022 – Die Bayerische und die Universa bieten nun neue echte Dienstunfähigkeits-Klauseln. Damit gilt die Entscheidung des Dienstherrn auch für den Versicherer. Neues melden zudem die Basler, einige Hypoport-Tochter und die Stuttgarter bei Rente und bAV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.2.2022 – Bodenbildung bei den Deklarationen, aber keine Realverzinsung infolge der Inflation. Auf Vermittler wartet „jede Menge Überzeugungsarbeit“. Die 20. Assekurata-Marktstudie zur Lebensversicherung schlüsselt wieder alle Deklarationswerte auf und analysiert die Entwicklung. (Bild: Lier)
mehr ...

27.1.2022 – Die Lebensversicherer sind fast schon Meister der Pandemie. Mit einem kleinen Riester-Schlussverkauf können sie sogar das Image der Branche aufpolieren. Auf seiner Jahrespressekonferenz legte der GDV erste Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr vor. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...