
Etwa vier Fünftel der 50 größten Akteure konnten ihren Vertragsbestand zwischen 2015 und 2020 ausbauen. In der Spitze ging es um fast eine Million Kontrakte beziehungsweise über 225 Prozent bergauf. (Bild: Wichert)
mehr ...

Bis Freitag müssen die Versicherungs-Gesellschaften ihre Finanzstärke per Jahresende veröffentlichen. Der GDV nannte bereits die Benchmarks – und fordert Nachbesserungen an den Vorschlägen für das Solvency-ll-Review. (Bild: Itzehoer)
mehr ...

Ein Ehepaar hatte eine Luxusreise gebucht. Als es im Urlaub dann von einer Pechsträhne verfolgt wurde und sich die Frau zu guter Letzt das Handgelenk brach, zog ihr Gatte gegen das Reiseunternehmen vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein parkendes Auto wurde mit einem Elektroroller gerammt. Der Geschädigte fand zwar den Haftpflichtversicherer des Gefährts heraus, blieb aber trotzdem auf seinem Schaden sitzen. Warum das Amtsgerichts Frankfurt am Main dem Mann nicht helfen konnte. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Arbeitgeber und Gewerkschaftsvertreter haben sich geeinigt: Stufenweise steigt das Gehalt für die Beschäftigten. Oben drauf gibt es zwei Einmalzahlungen. Allerdings müssen sich die Mitarbeiter noch bis September gedulden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Muttergesellschaft krempelt die Chefetage komplett um. Vier Manager sollen künftig die Geschicke des Assekuradeurs lenken. Drei Personalien stehen fest. (Bild: Provinzial)
mehr ...

Gemeinsam mit einer Softwareschmiede und einer Direktbank offeriert der private Krankenversicherer seinen Kunden jetzt einen neuartigen Abrechnungsprozess. (Bild: Ottonova)
mehr ...

Beim Versicherungsverein kündigt sich ein Zeitenwechsel an. Manfred Klunke geht nach mehr als 40 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Wer im Sommer sein Nachfolger wird. (Bild: Gartenbau-Versicherung)
mehr ...

Der Amberger Versicherungsmakler erweitert seine Führungsebene und heuert nach Detlef Dörrié einen neuen Vorstand an. Das Unternehmen leitet damit den Übergang zwischen den Generationen ein. (Bild: Wirtschafts-Assekuranz-Makler)
mehr ...

Der Chef der betrieblichen Altersvorsorge bei dem Finanzkonzern übernimmt zusätzliche Aufgaben bei der Tochter RVM. Was er dort forcieren soll, wurde am Freitag mitgeteilt. (Bild: MLP)
mehr ...

18.12.2017 – Mit der Digitalisierung entstehen neue Geschäftsfelder – und neuer Führungsbedarf. Manche Personalwechsel haben auch traditionelle Gründe, zeigen die Beispiele W&W, S.L.P., Marsh, Aon, Elips, Allianz Partners und Simon-Kucher. (Bild: W&W)
mehr ...

14.3.2022 – Anbieter von Cyberversicherungen wollen die Kriegsausschlussklausel anwenden, um im Schadenfall auf der sicheren Seite zu stehen. Versicherungsmakler warnen vor einem weiteren Reputationsverlust für die Assekuranz. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.2.2022 – Die Funk-Gruppe hat ihre Prognose für das Firmenkundengeschäft veröffentlicht. Gleichzeitig warnt der Versicherungsmakler vor Risiken und Fallen, die Vermittler in Beratungsgesprächen ansprechen sollten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.9.2021 – Der Versicherungsmakler hat seinen „Versicherungs-Marktreport“ aktualisiert. Darin zeigen sich teils unterschiedliche Trends, die in den kommenden Wochen und Monaten den Markt bestimmen werden. (Bild: Marsh)
mehr ...

19.8.2021 – Der Industrie-Versicherungsmakler legt seine aktuelle Prognose für 2021 vor. Das Unternehmen sieht nach harten Zeiten für den deutschen Markt Zeichen der Entspannung, mahnt die Versicherer aber die nächste Verhandlungsrunde mit Augenmaß zu bestreiten. (Bild: Aon)
mehr ...

11.11.2020 – Nach der Einschätzung des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler müssen die Mitglieder für Firmenkunden viel arbeiten, denn der Markt ist „hart“. Das hat aber auch eine gute Seite, wurde bei einem Pressegespräch offenbar. Im Streit um die Leistungen bei Betriebsschließungen wegen Corona sieht der Verband eine klare Tendenz. (Bild: BDVM)
mehr ...

2.9.2020 – Der Großmakler legte seine aktuelle Prognose für den Deutschen Versicherungsmarkt 2020 vor. Das Fazit: Die Coronakrise hat für viele Sparten negative Konsequenzen, Firmenkunden müssen sich auf steigende Prämien bei schlechteren Bedingungen einstellen. (Bild: Aon)
mehr ...

10.6.2020 – Die Schaden- und Unfallversicherungen dürften die Pandemie insgesamt mit einem blauen Auge überstehen, so die Prognose der Analysten. Dabei seien die Auswirkungen je nach Sparte sehr unterschiedlich und zum Teil sogar positiv. (Bild: Assekurata)
mehr ...

4.3.2020 – Auf einem Kongress wurden brisante Themen der Industrieversicherer, die Rolle der Makler und die Stellung der VdS diskutiert. Dem Trend zum Trotz fand die Veranstaltung auch angesichts der Infektionsgefahr statt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

31.1.2020 – Der Großmakler Aon stellt seine Prognosen für den deutschen Versicherungsmarkt 2020 vor. Besondere Aufmerksamkeit richtet das Unternehmen dabei auf die Bereiche, die im laufenden Jahr unangenehme Anpassungen vornehmen müssen. (Bild: Aon)
mehr ...