
Zwei Anbieter dominieren im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler, zeigt eine neue Untersuchung. Beide tauschten erst kürzlich die Plätze. Weiteres Ergebnis: Mit Hallescher, Inter, Signal Iduna und Universa haben sich vier Akteure sprunghaft verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert)
mehr ...

2015 hat der Bund der Versicherten seine Negativ-Auszeichnung ins Leben gerufen. Preisträger waren neben Allianz und Axa auch Ideal, BGV und WGV, Liechtenstein Life, LV 1871 und Targo. In diesem Jahr ging die „Ehre“ an eine weitere Branchengröße. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der Versicherungskonzern hält die „pauschale“ Kritik der Verbraucherschutz-Organisation an ihrer Offerte für ungerechtfertigt und weist sie gegenüber dem VersicherungsJournal „entschieden“ zurück. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Beim Kongress des Bundes der Versicherten war der gerechte Umgang mit der Langlebigkeit heftig umstritten. Der Verband sieht vor allem Ältere durch Vererbungseffekte benachteiligt. Auch die Leistungsberechnung der gesetzlichen Rentenversicherung wurde in Frage gestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Die Ex-Frau eines Fahrzeughalters hatte seinen Pkw kurz vor der Eheschließung bei einem Unfall beschädigt. Nach der Scheidung verlangte der Mann von ihr, ihm den Schaden zu ersetzen. Der Fall landete vor dem Limburger Landgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Mann hatte einen Gebrauchtwagen erworben. Der Verkäufer hatte behauptet, dass das Auto laut dem Vorbesitzer unfallfrei ist. Als sich später herausstellte, dass dieser gar nicht bekannt war, wollte der Betroffene von dem Kaufvertrag zurücktreten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Servicevalue hat die besten Anwendungen aus 53 Wirtschaftszweigen ermittelt. Die Assekuranz ist mit drei Kategorien vertreten. Wer hier für eine besonders hohe Kundenzufriedenheit sorgt. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Gruppe erzielte 2021 ein Rekordergebnis. In der Bilanzpressekonferenz benannte Vorstandschef Jürgen A. Junker vier Erfolgsfaktoren und sprach von „innerer Stärke“, zeigte sich aber vorsichtig. Die Umbaumaßnahmen werden fortgesetzt. (Bild: Alexander Fischer)
mehr ...

Der Gehaltsreport 2022 von Stepstone und Gehalt.de rechnet vor, was Beschäftigte je nach Qualifikation oder Geschlecht in der Versicherungswirtschaft verdienen. Er zeigt auch, welche Jobs zu den beliebtesten gehören und in welchen Branchen die Löhne höher sind. (Bild: Moerschy, Pixabay CC0)
mehr ...

Der Kölner Finanzvermittler muss seinen COO ziehen lassen. Thomas Hücker wirft hin und scheidet vorzeitig aus dem Unternehmen aus. (Bild: OVB)
mehr ...

1.7.2022 – Knapp ein Viertel der Beiträge, die LVM-Kunden 2021 in Fondsrenten sparten, flossen nachhaltige Anlagen. Darauf reagiert der Versicherer nun. Auch Basler, Barmenia, Condor, Continentale und Stuttgarter melden Neuerungen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

27.6.2022 – Die Hallesche dreht die Budgettarife weiter und stellt eine Verbindung zur Nachhaltigkeit von Unternehmen her. Auch Nürnberger und Allianz dehnen das Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung aus. Neue Kranken-Tarife bringen auch Signal Iduna und Württembergische. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0)
mehr ...

24.6.2022 – Bei der Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit im Verkaufsprozess sind noch viele Fragen offen. Das dürfte den Vertrieb im dritten und vierten Quartal herausfordern. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

24.6.2022 – Der bisherige Vorstandsvorsitzende Giovanni Liverani bekommt einen neuen Job. Die Versicherungsgruppe strukturiert sich neu. (Bild: Generali)
mehr ...

21.6.2022 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat ihr Nachhaltigkeits-Rating von privaten und fondsgebundenen Rentenversicherungen neu aufgelegt. Die Zahl der Testkandidaten mit der Höchstnote „exzellent“ hat sich bei ausgeweitetem Bewertungsschema fast verdoppelt. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

20.6.2022 – Der Lebensversicherer war im vergangenen Geschäftsjahr nicht nur beim Neugeschäft deutlich erfolgreicher als der Markt. Besonders herausgestellt wird im Geschäftsbericht auch die Kapitalstärke. (Bild: LV 1871)
mehr ...

15.6.2022 – Der Versicherer hat 2021 ein gutes Geschäftsjahr gehabt, obwohl er das bisher teuerste Schadenereignis in seiner Geschichte zu verkraften hatte, hieß es gestern bei der Vorstellung der Geschäftsergebnisse. In einer Sparte werden Preissteigerungen von 13 Prozent und weit mehr erwartet. Hier gebe es viele Kostentreiber. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.6.2022 – Warum die Versicherungsgruppe im vergangenen Jahr doppelt so schnell wie der Markt gewachsen ist und trotzdem weniger verdienen konnte, hat der Vorstand am Mittwoch gegenüber der Presse erläutert. Zudem wurden Zukunftspläne vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

9.6.2022 – Die Risikowahrnehmung von Mittelständlern hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Die Verantwortlichen für Versicherungsfragen in den Betrieben nehmen aktuelle Bedrohungen durchaus wahr, zögern den Abschluss aber oft hinaus, wie eine Umfrage der Gothaer belegt. (Bild: Gothaer)
mehr ...

2.6.2022 – Die Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge steht in den Sternen. Auf einer Fachtagung ging es stattdessen um die Rentenpflicht für Selbstständige, den Aufbau eines Kapitalstocks und die FDP-Aktienrente als Vorbild. Gute Botschaften hatte die Versicherungsaufsicht. (Bild: Brüss)
mehr ...