Unternehmen & Personen

11.969 Artikel
(€) Der Versicherer hat ein ambivalentes Geschäftsjahr hinter sich. Die Ertragslage war gut, aber 2022 ist in Komposit und in der Sparte Leben sehr unterschiedlich verlaufen. Wachstumstendenzen zeigen sich insbesondere in der bKV, aber auch in der bAV. (Bild: Gothaer) mehr ...
Die Rückversicherung aus München sieht Übernahmen im einstelligen Milliardenbereich weiterhin als eine valide Möglichkeit. Es dreht sich vor allem um die Erstversicherung Ergo.
Die meisten Unternehmensnachfolgen, die über eine Erbschaft geregelt werden, dürften im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge geregelt werden. Das liegt daran, dass die weit überwiegende Zahl der Menschen in Deutschland gegen besseres Wissen kein Testament hinterlassen haben – oder weil sie ...
(€) Beim Spezialversicherer für Tiere hat künftig eine Frau den Hut auf. Dies ist aber nicht die einzige Veränderung im Führungsteam. Wie die drei Chefsessel künftig besetzt sind. (Bild: Uelzener) mehr ...
Die Baloise hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 eine fixe Vergütung von 4,0 Mio. Franken (einschließlich Sozialversicherungsbeiträgen) ausgezahlt. Hinzu kommt eine variable Vergütung von 4,8 Mio. Franken (inklusive Sozialversicherungsbeiträgen und Diskont Aktienbezugsplan). ...
(€) Mehr vom Verdienst in die Tasche des Vermittlers und weniger für den Pool. Der Vermögensverwalter will mit dem neuen Geschäftszweig Maklerpool und mit weniger Anbindungskosten verstärkt Finanzanlagenvermittler an sich ziehen. (Bild: Inno Invest) mehr ...
(€) Bei der Versicherungsgruppe haben die Beitragseinnahmen 2022 markt-überdurchschnittlich zugelegt. Zugleich ist der Gewinn drastisch eingebrochen. Die Gründe wurden am Dienstag auf der Bilanzpressekonferenz genannt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Zu einer guten Vorsorge gehört ein Notfallplan. Bei vielen Maklern bleibt der sprichwörtliche Notfallkoffer aber leer, denn sie haben ihr Lebenswerk nicht ausreichend abgesichert. Wie es besser geht
Der ehemalige geschäftsführende Vorstand des BDVM, Dr. Hans-Georg Jenssen, ging Ende 2022 in den Ruhestand. Nun konnte die GGW Group in Hamburg ihn als Berater für verschiedene Gremien gewinnen.
Der Versicherer Zurich testet, ob und wie sich das Künstliche-Intelligenz-Tool ChatGPT in der Schadenbearbeitung und in der Modellierung einsetzen lässt. Der Versicherer verspricht sich davon einen „enormen Effizienzgewinn“ - auch im Wettbewerb mit Start-ups und Megaplayern wie der chinesischen ...
Die Continentale macht die betriebliche Alters-Versorgung (bAV) nun noch einfacher und bequemer - dank einer vollständig digitalen Antrags-Strecke für Vermittler. Durch die Zusammenarbeit mit der Online-Plattform Xempus kann der Prozess von der Anbahnung bis zum Abschluss schnell und effizient ...
(€) Der Industriemakler hat sein erstes Wachstumsziel bereits zwei Jahre früher als erwartet erreicht und widmet sich nun der nächsten Etappe. Dazu baut er auch sein Management um. (Bild: MRH Trowe) mehr ...
Trotz der Herausforderungen durch Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation ist die Nürnberger Versicherung mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. Das Konzernergebnis stieg deutlich von 64,3 Millionen auf 69,8 Millionen Euro.
(€) Die ehemalige Axa-Managerin ist bereits seit September Vorständin der Ergo Kranken und der DKV. Jetzt geht es für die Juristin im Konzern noch weiter nach oben. (Bild: Ergo) mehr ...
Wer wohlklingende Formulierungen in seinem Arbeitszeugnis liest, sollte sich lieber nicht zu früh freuen. Denn so manches Lob bedeutet nicht selten genau das Gegenteil.
Der Versicherungsmakler und Risk Consultant Funk reagiert auf die Entwicklungen am Sachversicherungsmarkt mit personellen Veränderungen und installiert für den Bereich ein Triumvirat. Gemeinsam mit dem bisherigen Leiter Christian Pietsch werden Cord Harder und Tobias Kahlo den Bereich ...
(€) Für den noch jungen Geschäftsbereich heuert das Insurtech eine Managerin vom Wettbewerb an. Am Donnerstag wurden Aufgaben und Erwartungen an „die Neue“ bekanntgegeben. (Bild: Neodigital) mehr ...
Matthias Brauch, ehemaliger Chef von Softfair, will einen neuen Vergleicher im Markt etablieren. Wie sich Brauch im Interview mit Procontra äußert und was dort nicht gesagt wird.
(€) Die Wuppertaler sehen den Bereich als strategisches Wachstumsfeld und bauen ihre Zusatzleistungen aus. Der Versicherer setzt hier beim Personalnotstand an und will die Angebote für alle, die eine Betreuungskraft suchen, zur Verfügung stellen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Allianz musste im Jahr 2022 den Verlust von Fondsanteilen verkraften. 28,9 Milliarden Euro zogen Anlegerinnen und Anleger bei Allianz Global Investors ab: damit gehören die Münchener zu den Verlierern auf dem Fondsmarkt. Grund ist nach Einschätzung von Experten auch der Skandal um ...
(€) Ende des Jahres wird sich Frank Müller in den Ruhestand verabschieden. Sein Nachfolger wechselt aus Münster nach Hannover und ist unter anderem versiert in der Vermittlung nachhaltiger Sachversicherungen. (Bild: privat) mehr ...
(€) Konrad Schmidt wird nur noch bis Dezember auf der Gehaltsliste der BBG Betriebsberatung stehen. Wer seine Aufgabenbereiche übernehmen wird. (Bild: BBG) mehr ...
(€) Der Manager war zuletzt bei Ergo, DFV und Mailo tätig. Was sein neuer Arbeitgeber von ihm erwartet. (Bild: LSH) mehr ...
(€) Der Versicherer hat sich eine neue Vertriebsstrategie auf die Fahnen geschrieben, die alle drei Vertriebswege betrifft. Wie die Hannoveraner auf die Frage reagieren, ob sie damit zumindest im Maklergeschäft zu spät kommen. (Bild: HDI) mehr ...
(€) In 2022 zeigte sich die ALH-Gruppe 2022 wachstumsstark. Die Gründe dafür nannte der Vorstand bei der Vorlage der Bilanzen. Nach Tausenden verlorenen Vollversicherten meldet der Krankenversicherer die Wende. Auch die Leben-Sparte vergrößerte ihren Bestand deutlich. (Bild: Ullrich) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...5455565758...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG