Unternehmen & Personen

11.969 Artikel
Wefox galt lange Zeit als Vorzeige-Start-up in der Versicherungsbranche. Schlagzeilen um einen Stellenabbau oder die Einstellung des Neugeschäfts in der Kfz-Versicherung warfen jedoch tiefe Schatten auf das Unternehmen von Julian Teicke. Nun legt das Insurtech die aktuellen Bilanzzahlen 2022 vor.
(€) Der Wettbewerb unter den Maklerkonsolidierern wird härter: Es geht nicht mehr nur um die besten Übernahmekandidaten, sondern auch um kompetentes Führungspersonal. JDC-Chef Grabmaier musste seinen frisch engagierten CEO ziehen lassen. Wie er das bewertet. (Bild: Katarina Ivanisevic) mehr ...
Wegen eines filmreifen Betrugs wird der Cousin von Hollywoodstar Leonardo DiCaprio demnächst vor einem deutschen Gericht stehen. Gut möglich, dass auch die Leinwandlegende aus Übersee anreisen muss, um im Münchner Zeugenstuhl zu erscheinen.
Die Spannung auf der Südtribüne steigt: Am Sonnabend geht es im Dortmunder Stadion aber nicht nur um den sportlichen Wettstreit. Zudem wird hier ein symbolischer Machtkampf gegen den wachsenden Einfluss von Sponsoren ausgetragen. Anlass dafür geben unglückliche Äußerungen eines Versicherungs-Chefs.
(€) Der Kölner Finanzvermittler befördert seinen Vertriebschef auf eine neue Position. Das Unternehmen wird jetzt von einem Duo geführt. (Bild: Marius Becker) mehr ...
(€) Der Versichererverband muss nach dem Abgang zwei Jobs neu besetzen. Gesucht wird ein neuer Geschäftsführer für den Bereich der Lebensversicherung und ein Vertreter für Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung und Gründer der Firma bleibt dem Unternehmen in einer neuen Funktion erhalten. (Bild: Actineo) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe gewann 2022 in Deutschland „deutliche Marktanteile“ in der Schaden- und Unfallsparte. Dagegen ging des Leben-Geschäft kräftig zurück. Zu den Gründen nahm der Vorstand Stellung. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) Die Frankfurter setzen ihre Expansion fort und investieren im Norden von Nordrhein-Westfalen. Zusätzlich will das Unternehmen eine Einheit für ein neues Geschäftsfeld aufbauen. (Bild: Andi Werner) mehr ...
Welche Benefits gibt es, was passt zu Ihrem Unternehmen und wie lassen sich diese am besten umsetzen? Unser Überblick zeigt die wichtigsten Benefits, erklärt ihre Besonderheiten und zeigt, auf was Arbeitgeber achten sollten.
Die deutschen Insurtech-Anbieter wachsen weiter – gerade Versicherungen, die mit Partnerschaften funktionieren wie Element und Neodigital. Doch insgesamt ist das Geschäft, das die Startups ausmachen, noch klein. Ein Überblick der neuen Unternehmenszahlen.
Der Hamburger Dienstleister für den Finanzvertrieb Netfonds hat einen neuen Ableger gegründet. Unter der Marke NCS soll das Finanzierungsgeschäft für Partnervermittler gebündelt werden.
Die Allianz arbeitet weiter mit Hochdruck am europäischen Direktversicherer Allianz Direct. Nun vermeldet der Versicherer Fortschritte in den Niederlanden und Spanien.
Die deutschen Banken bauen ihre KI-Anwendungen zwar aus, verbieten aber Programme wie ChatGPT. Sie basteln lieber selbst an intelligenten Chatbots.
Generali steht kurz davor, die Generali Pensionskasse an die Frankfurter Leben zu verkaufen. Das berichtet die italienische Zeitung Milano Finanza und beruft sich dabei auf Bloomberg.
Im letzten Herbst machte eine Wutrede des Allianz-Chefs Oliver Bäte die Runde, in der er mit der firmeneigenen IT abrechnete. Vieles bei der Allianz sei noch immer „Crap!“, sagte er vor Mitarbeitern sichtlich aufgebracht - ein anderes Wort für „Scheiße“ und „Mist“. Mehrfach sprach er dabei ...
Fondsgebundene Lebensversicherungen der Stuttgarter enthielten bis vor wenigen Jahren eine Klausel zu Stornokosten. die der Versicherer in neuen Tarifen nicht mehr verwenden darf. Doch: „Der beanstandete Abschlag lässt sich rechtfertigen“, entgegnet ein Firmensprecher auf Anfrage von Das Investment.
Anfang 2022 ist der Versicherungsmakler und Entertainer Klaus Hermann durch den „Darien Gap” gelaufen, das dichteste Dschungelgebiet Amerikas, um auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Er konnte damit über 40.000 Euro einsammeln. Nun steht eine weitere Mission an.
(€) Schweizer Onlinemedien berichten über eine mögliche Elefantenhochzeit in der Versicherungsszene. Für das Szenario wird vor allem ein Grund aufgeführt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Neuzugang für den Maklervertrieb des Handwerksversicherers: Karoline Viktoria Mielken verlässt eine Tochter der Bayerischen und heuert beim Wettbewerb an. (Bild: Nettowelt) mehr ...
(€) Der Lebensversicherer gab jetzt eine Unterlassungserklärung ab. Vorausgegangen war eine entsprechende Forderung der Verbraucherzentrale Hamburg. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Versicherer behandelt eine überstandene Covid-19-Infektion ab dem 1. Juli 2023 wie andere überstandene Infektionskrankheiten. Die bisherige vierwöchige Wartezeit zwischen Genesung und Vertragsabschluss einer Berufs- oder Todesfallabsicherung entfällt ab diesem Zeitpunkt.
Die Versicherungsgruppe bekennt sich zu ihrer Verantwortung, dem Klimawandel entgegenzuwirken, indem sie sich für eine klimaneutrale Kapitalanlage bis zum Jahr 2050 einsetzt. Dazu ist die R+V der Net-Zero Asset Owner Alliance beigetreten, einer der global führenden Initiativen auf diesem Gebiet.
Erst dreht sich das Personalkarussell speziell bei den Vertriebsverantwortlichen, dann lässt man die Katze aus dem Sack. Bei HDI Lebensversicherung und HDI Versicherung werden nun neue Schwerpunkte in der Vertriebsorganisation gesetzt.
Der Versicherer verlässt als zweiter großer Versicherer die Klimaallianz „Net-Zero Insurance Alliance“, eine Branchen-Initiative für mehr Klimaneutralität. Anlass könnte erneut sein, dass der gemeinsame Klimaschutz im Widerspruch zum Wettbewerbsrecht steht.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...5253545556...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
Die Münchener erleiden vor Gericht erneut eine Niederlage. Die Kanzlei, die das Verfahren führte, spricht von einer bundesweiten Signalwirkung. Was die Münchener zu den Entscheidungsgründen der Richter sagen. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG