
Die Zahl der versicherten natürlichen Personen ist 2021 erneut gestiegen – auf mehr als 44 Millionen. In der Rangliste der Versicherer kam es dabei zu überraschend vielen Positionsveränderungen. Wer vorne liegt und bei wem der Bestand am stärksten gewachsen beziehungsweise geschrumpft ist. (Bild: Wichert)
mehr ...

Wer länger als sechs Wochen außerhalb Deutschlands auf Reisen ist, sollte sich mit einem Langzeitschutz absichern. Dies empfiehlt die Stiftung Warentest. In einer aktuellen Auswertung wurden 82 Tarife von 27 Anbietern geprüft – und große Preisunterschiede festgestellt. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

Ein Versicherter hatte nach einem Unfall jahrelang eine Rente erhalten, weil er auf seinen Ersatzberuf nicht verwiesen werden konnte. Doch dann stieg das Gehalt und der Versicherer stellte die Zahlungen ein. Ob zu Recht, musste das OLG Hamm entscheiden. . (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Gesellschaften in der Champions-League der Branche mitspielen und wer 2023 ausgeschieden ist, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität in Kooperation mit Franke und Bornberg ermittelt. Im Vergleich zum Vorjahr gab es diverse Veränderungen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Urlauber sollte – anders als vereinbart – kurzfristig mit der Maschine einer anderen Fluggesellschaft befördert werden. Deshalb trat er von der Reise zurück und wollte die Kosten ersetzt haben. Schließlich musste ein Gericht über die Rückzahlung urteilen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Die Versicherungsgruppe gewann 2022 in Deutschland „deutliche Marktanteile“ in der Schaden- und Unfallsparte. Dagegen ging des Leben-Geschäft kräftig zurück. Zu den Gründen nahm der Vorstand Stellung. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Der Versichererverband muss nach dem Abgang zwei Jobs neu besetzen. Gesucht wird ein neuer Geschäftsführer für den Bereich der Lebensversicherung und ein Vertreter für Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

Der bisherige Vorsitzende der Geschäftsleitung und Gründer der Firma bleibt dem Unternehmen in einer neuen Funktion erhalten. (Bild: Actineo)
mehr ...

Nach ChatGPT geht der spanische IT-Dienstleister Foliume in Deutschland an den Start. Wie Vermittler profitieren sollen, erklärt der Deutschland-Chef Dr. Christian Hörndlein. (Bild: privat)
mehr ...

5.9.2025 – Nach aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung haben Versicherte, die letztes Jahr erstmals eine gesetzliche Altersrente erhielten, je nach Geschlecht und Rentenart sehr unterschiedliche Leistungen erhalten. (Bild: Zwick)
mehr ...

2.9.2025 – Die aktuellen Zahlen zeigen, ob die hohen Verluste des Vorjahres ausgeglichen werden konnten und wie die Aussichten für 2025 aussehen. (Bild: Nürnberger)
mehr ...

25.8.2025 – Die arbeitgeberfinanzierte Zusatz-PKV hat sich vom zarten Pflänzchen zum festen Zweig der Assekuranz entwickelt: Immer mehr Firmen setzen sie im Rahmen ihrer Personalstrategie ein. Wie Makler die günstigen Rahmenbedingungen nutzen, zeigt das VersicherungsJournal Extrablatt 3|2025. (Bild: VersicherungsJournal)
mehr ...

19.8.2025 – Zwei Gerichtsurteile zeigen, unter welchen Voraussetzungen Bausparkassen Verwaltungsentgelte verlangen dürfen und unter welchen Voraussetzungen sie Vertragsänderungen durchsetzen können, ohne dass die Kunden aktiv zustimmen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.8.2025 – Deutschlands größter Maklerpool veröffentlicht seine Geschäftszahlen für 2024 und meldet deutliche Zuwächse auch beim Gewinn. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

8.8.2025 – Die Reform ist auf dem Weg. Wie das Vorhaben bewertet wird – aus Versicherersicht und aus dem Blickwinkel von Vermittlern. (Bild: GDV)
mehr ...

8.8.2025 – Der Kieler Versicherungsmakler habe unter mehreren Gesichtspunkten irreführend für den Abschluss einer fondsgebundenen Rentenversicherung geworben, kritisieren die Verbraucherschützer. Trotz Unterlassungserklärung geht der Streit in die nächste Runde. (Bild: privat)
mehr ...

6.8.2025 – Unter den 125 Unternehmen mit den höchsten Einnahmen im vergangenen Jahr befinden sich auch sieben Versicherungskonzerne, darunter eine deutsche Gruppe. Für wen es bei Beitragseinnahmen, Jahresüberschuss und Umsatzrendite am besten lief. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.7.2025 – Der Vorschlag der Bundesarbeitsministerin soll der betrieblichen Altersvorsorge einen neuen Schub verleihen. Denn die aktuelle Verbreitungsquote reicht Berlin bei Weitem nicht. Den Versicherern gehen die Pläne allerdings nicht weit genug. (Bild: Phototek)
mehr ...