
18.1.2023 – Die Fusionswelle im Maklermarkt schreitet fort. Mit dem Erwerb stellt sich der Industriemakler noch breiter auf. Zur Kooperationen mit anderen Maklern ist man klar positioniert. (Bild: Lurse)
mehr ...

28.4.2015 – Die Qualifizierung zum Privaten Finanzplaner nach Din Iso 22222 hat sich für ihn ausgezahlt, berichtet Versicherungsmakler Joachim König im Gespräch mit dem VersicherungsJournal und nennt Kosten, Nutzen, Hindernisse und beschreibt seine Arbeitsweise. (Bild: König)
mehr ...
13.6.2013 – Die Aussichten für Dienste rund um Versicherungen scheinen gut: Eine Reihe von Gesellschaften hat sich in den letzten Wochen neu aufgestellt oder verstärkt, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt.
mehr ...
4.8.2010 – Beraten und Verkaufen zugleich ist bei der betrieblichen Altersversorgung illegal, meint die Lobby der Rentenberater. Auch der Gegner des zweiten Prozesses ist ein prominenter Marktteilnehmer.
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

8.5.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von 35 Anbietern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe verkleinerte sich von elf auf zehn Gesellschaften. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...