Vertrieb & Marketing

9.517 Artikel
Die brennendsten Fragen zur Zusatzvorsorge beleuchtet in einer Serie der Pflege-Sachverständige Bert Heidekamp. Heute: Wie Makler die passende Pflege-Zusatzpolice für unterschiedliche Zielgruppen finden können.
(€) Der Versicherungsmakler hat auf seinem Vergleichsportal die Analyse der Kfz-Versicherung technisch erleichtert. Der erste Eindruck zeigt zwar einige Vorteile, aber auch gravierende Mängel. (Bild: privat) mehr ...
(€) Den Einfluss der Pandemie auf die Ausschließlichkeits-Organisationen und wie Agenturen am erfolgreichsten reagieren, untersuchte Sirius Campus. Barmenia, Huk-Coburg, LVM, Signal Iduna und VGH unterstützen ihren Exklusivvertrieb am besten. Im Firmengeschäft haben teilweise andere Gesellschaften die Nase vorn. (Bild: Sirius Campus) mehr ...
Zur DKM-Woche fragten wir die Versicherer nach ihren kreativsten, kundenfreundlichsten und umsatzstärksten Vermittlern. Diesmal ist die Württembergische Versicherung im Fokus. Und die Vertriebler kommen selbst zu Wort und verraten ihr Erfolgsrezept.
Christian Münch erklärt, wie Vermittler die Gesetzesänderung nutzen können. Außerdem: Hintergründe zur Cyberdeckung für Versicherungsmakler, Gewinner und Verlierer bei PKV-Zusatzpolicen, Kfz-Versicherung – ungeliebtes Erfolgsmodell, und Rückabwicklung von Lebensversicherungen. (Bild: Henning Mack) mehr ...
Stellen Sie sich vor, Sie würden in einem Beratungsgespräch nach spätestens drei Minuten mit Sicherheit wissen, ob der Kunde kaufen wird oder nicht. Damit meine ich nicht dieses ominöse Bauchgefühl, dass jeder Versicherungsvermittler ab und an bei einem Interessenten hat.
(€) Die betriebliche Altersvorsorge leidet nicht überall unter der Corona-Krise, wie auf der DKM deutlich wurde. Bestimmte Branchen scheinen für Vermittler besonders attraktiv zu sein. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) Verbraucher über soziale Medien anzusprechen und via Bildschirm zu beraten, ist nicht nur in Corona-Zeiten ein interessantes Geschäftsmodell. Maklerin Franziska Zepf berichtete auf der DKM, warum sie dennoch manchmal bewusst auf online verzichtet. (Bild: Meyer) mehr ...
(€) Die Berufsunfähigkeits-Versicherung & Co. haben ein Vertrauensproblem. Das ergab eine Umfrage der Versicherungsforen Leipzig. Deren Geschäftsführer Julius Lücke erläutert im Extrablatt 4|2020, welche Lösungen hier weiterhelfen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Seit dem weltweiten Ausbruch der Corona-Pandemie hat auch die Finanzdienstleistungsbranche mit veränderten Rahmenbedingungen zu kämpfen. Doch die Maklerpools scheinen bisher relativ gut durch die Krise zu kommen.
Corona bestimmt derzeit Leben und Arbeiten. Aber jammern, resignieren oder schwarzmalen hat noch keinem aus den roten Zahlen geholfen. Damit Versicherungsmakler ihr Geschäft auch in Krisenzeiten am Laufen halten, ist der wichtigste Schritt, Kunden emotional aufzufangen.
Corona hat nicht nur den Versicherern einen Digitalisierungsschub verschafft, sondern auch den Finanzvertrieben. Doch haben sich damit auch der Service, die Beratung und die Produktvermittlung in der Altersvorsorge verbessert? Naja, meint das Wirtschaftsmagazin „Capital“, das Testpersonen ...
(€) Beim Thema Berufsunfähigkeit vertrauen viele immer noch auf das Sicherheitsnetz des Staates. Gerade in diesem Geschäftsfeld besteht weiterhin ein großer Bedarf an Aufklärung und Beratung, zeigt eine aktuelle Befragung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Viele Menschen haben kein Geld oder sind einfach nicht gewillt, um in eine betriebliche Altersversorgung zu investieren. So die Position von Peter Kolm, Geschäftsführer der Pension & Compensation Consultants GmbH (Homepage: pcak.de). Wie er ansonsten die Lage auf dem bAV-Markt einschätzt und wie ...
(€) Im kommenden Jahr sinkt die Belastung der Steuerzahler. Was die Begünstigten darüber wissen und inwieweit sie das zusätzliche Nettoeinkommen für die Altersvorsorge oder den Hausbau zurückzulegen wollen, zeigt eine Studie. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Was Image und Wert angeht, dominieren die US-Tech-Konzerne internationale Rankings. Ein Platzhirsch aus der deutschen Versicherungsbranche baute aber trotz Corona-Pandemie seinen Vorsprung zu einem großen Konkurrenten weiter aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Verliert ein Vertreter seinen Bestand an einen Versicherungsmakler und war eine klar formulierte Klausel hierfür ausschlaggebend, hat er auch kein Recht, vorbereitende Auskunftsansprüche vom Versicherer einzufordern. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichtes (OLG) Hamm.
(€) Die Kfz-Versicherung gilt als arbeitsaufwändig und wenig lukrativ, mitunter zu Unrecht. Denn es gibt interessante Gründe, sich intensiv mit der Kfz-Versicherung auseinanderzusetzen, darunter sind Spezialtarife. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
(€) Für den „Deutschen Fairness-Preis 2020“ ließen Marktforscher von rund 55.000 Verbrauchern auch die privaten Krankenversicherer bewerten. Der Sieger beweist, dass es nicht allein auf die Größe ankommt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Pflege und Ansprache von Bestandskunden wird von Produktgebern und Vertrieb oft vernachlässigt. Dabei liegt gerade hier Potenzial brach, wie eine Studie zeigt. (Bild: Sirius Campus) mehr ...
(€) Zusätzliche Altersvorsorge tut not. Doch für die Aufstockung späterer Rentenbezüge Verzicht zu üben, fällt den meisten schwer. Um dieses Dilemma zu lösen, bieten sich kommendes Jahr gute Argumente, schreibt Christian Münch von IT-Dienstleister Suretec in seinem Gastbeitrag. (Bild: Henning Mack) mehr ...
(€) Die Bereitschaft von unabhängigen Vermittlern, die Anbieter fondsgebundener Vorsorgelösungen weiterzuempfehlen, fällt höchst unterschiedlich aus. Wer zu den Top-Gesellschaften gehört und wer zum Teil einiges an Kritik einstecken muss. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die klassische Tätigkeit des Vermittlers gerät immer mehr unter Druck. In der eher ungeliebten Kfz-Sparte kommt es jetzt zu neuer Konkurrenz. Ausblenden sollte man das Geschäft aber nicht. Über Entwicklungen, die die Autoversicherung wieder interessant machen, berichtet ein neues Dossier. mehr ...
Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke kommentiert eine wegweisende Gerichtentscheidung. PKV-Experte Walter Benda verrät, was Kunden wirklich von ihrer privaten Krankenversicherung erwarten. Außerdem: Ein Vertriebstipp, eine Bank als Wettbewerber und der Streit um einen Unfall. (Bild: privat) mehr ...
Fünf Sterne, aber für was genau? Und von wem? Intransparente Tarifbergleiche sind rechtswidrig. Das bestätigte nun das Landgericht Leipzig ( Az. 05 O 1789/19). In dem konkreten Fall hatte der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) gegen einen Versicherungsmakler geklagt.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...99100101...381
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Klaus-Ferdinand Hummel zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. mehr ...
Der Verbund hat unter seinen Partnerbetrieben ermittelt, wer das meiste Neugeschäft erhält und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert. Der alte und neue Neugeschäftsspitzenreiter musste in der Qualitätswertung drei kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. mehr ...
Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG