Betriebsschließungs-Versicherung: Ein brisantes Urteil

15.10.2020 – In der aktuellen Ausgabe des VersicherungsJournal-Podcast „Vertriebsimpulse“ bewertet Björn Thorben Jöhnke, Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB, das aktuelle Urteil des Landgerichts München I zur Betriebsschließungs-Versicherung.

Björn Thorben M. Jöhnke (Bild: privat)
Björn Thorben M. Jöhnke (Bild: privat)

Hier hatte ein Gastwirt gegen die Versicherungskammer Bayern eine Leistung von mehr als einer Million Euro durchgesetzt (VersicherungsJournal 2.10.2020).

Außerdem verrät PKV-Experte Walter Benda, Inhaber der Die Finanzprüfer e.K. – Walter Benda, im Gespräch, was Kunden wirklich von ihrer privaten Krankenversicherung erwarten.

Die Themen im Überblick:

  • Die Herbstzeit ist Extremwetterzeit – und das ist extrem wichtig für die Beratung
  • Corona-Betriebsschließungen: Eine Ohrfeige für einen Versicherer – Interview mit Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke
  • Deutsche Bank: Neuer Versicherungsmanager gestartet
  • PKV: Eine Sparte, viel Gesprächsstoff – Interview mit PKV-Profi Walter Benda
  • Urteil: Jugendlicher Leichtsinn und gesetzlicher Unfallschutz – passt das zusammen?
WERBUNG
 
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.5.2023 – Die Analysten vergleichen verschiedene Optionen, die Verbraucher vor Abschluss einer Zusatzversicherung bedenken sollten. Sie analysieren auch den finanziellen Aufwand – und entkräften damit das Argument, dass nach Meinung vieler Kunden gegen einen Abschluss spricht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.5.2023 – Makler haben 2022 viele PKV-Kunden für den Versicherer hinzugewonnen. In Schaden/Unfall war vor allem die Tierkrankenversicherung für höhere Beitragseinahmen verantwortlich. Im Bereich Altersvorsorge allerdings erlitt die Gruppe einen Einbruch. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
29.8.2022 – Kurz vor der absehbar nächsten Corona-Welle hat sich das Extrablatt angeschaut, wie die Berufsunfähigkeits-Versicherer mit Genesenen und Post- oder Long-Covid-Erkrankten im Neugeschäft umgehen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
5.8.2022 – PRAXISWISSEN: Versicherungen sind für viele Menschen ein Brief mit sieben Siegeln. Dementsprechend haben sie häufig eine Menge Fragen. Erfolgreiche Vermittler holen ihre potenziellen Kunden an genau dieser Stelle ab. Ein Gastbeitrag von Thomas Köhler, Geschäftsführer von Zaigen. (Bild: privat) mehr ...
 
3.2.2022 – Im zweiten Coronajahr kommen in vielen Vermittlerbüros verstärkt wirtschaftliche Probleme auf. Der fehlende persönliche Kontakt entwickelt sich zur schleichenden Gefahr. Die Belastungen sind jedoch je nach individueller Aufstellung ungleich verteilt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
17.6.2021 – Die Versicherungswirtschaft scheint im Streit mit Corona-geschädigten Geschäftsleuten vor den Gerichten die Oberhand zu gewinnen. Deshalb rät der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler den Betroffenen zu einer geänderten Strategie. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
9.6.2021 – Die frühzeitige digitale Transformation macht die Versicherungsgruppe stark. 2020 stiegen die Beitragseinnahmen erstmals über sechs Milliarden Euro. In der PKV hadert der Anbieter mit dem starken Konkurrenzdruck. Kooperationen sollen den Kundenkontakt intensivieren (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
WERBUNG