Versicherungen & Finanzen

18.664 Artikel
(€) Dienst ist Dienst und ein zuschnappendes Klappmesser privates Pech. Das musste jetzt ein pensionierter Polizist akzeptieren, der sich in der Arbeitszeit fast einen Finger abgesäbelt hatte. Er zog mit seiner Klage um den vermeintlichen Dienstunfall bis vor das Bundesverwaltungsgericht. (Bild: BVerwG) mehr ...
(€) Ascore hat nicht nur die Bewertungsmethodik in diesem Segment überarbeitet, sondern erstmals Versicherungsangebote für Pferde mit aufgenommen. Erneut waren die Analysten sehr zurückhaltend mit der Höchstnote. Ein Anbieter schaffte dennoch durchweg fünf Kompasse. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG
(€) Im Rahmen einer Kaiserschnittgeburt war eine Sterilisation geplant, aber pflichtwidrig unterlassen worden. Rund 16 Monate später brachte die Frau ein Kind zur Welt. Die Krankenhausbetreiberin forderte Deckung vom Haftpflichtversicherer, der Fall kam vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Bild.de hat mehrere Haustierversicherungen getestet. Das sind die besten Anbieter 2025 Katze und Hund.
Die eigene Arbeitskraft ist das finanzielle Fundament – doch die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit bleibt eine große Baustelle. Hohe Kosten, komplizierte Gesundheitsprüfungen und mangelndes Bewusstsein sorgen dafür, dass viele Berufstätige ohne Versicherung dastehen.
Ein Makler will ein Tarifangebot der Axa prüfen. Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) kann er aber weder auf der Website herunterladen noch erhält er sie auf Anfrage per E-Mail. Was ein Fachanwalt dazu sagt – und wie sich die Axa gegenüber Fonds professionell online äußert.
(€) Ein Arbeitgeber zahlte einer Bürokraft keinen Zuschuss zur Betriebsrente. Dagegen klagte der Mitarbeiter. Nachdem sein Chef in zwei Vorinstanzen verloren hatte, gaben ihm jetzt die Richter am höchsten deutschen Arbeitsgericht recht. (Bild: BAG) mehr ...
(€) Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von über 50 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nur rund jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. Die Analysten sparen nicht mit Kritik an den Produktgebern. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Nachdem der Bundesgerichtshof 2016 eine branchenübliche Leistungsanpassungsklausel als unwirksam erklärt hatte, sollte eine Neuregelung die Lücke füllen. Ein betroffener Kunde akzeptierte das nicht und zog erfolgreich vor Gericht. (Bild: Comquat, CC BY-SA 2.0) mehr ...
Als der Schreiber von diesem Artikel Anfang Dezember beim Future Slam (cooles Netzwerkentreffen der Branche zu zukünftigen & aktuellen Themen) in Kassel gewesen ist, waren auch Mitarbeiter der LV 1871 mit dabei. So folgte am Abend beim Bierchen dann mal die Frage, ob es denn für Anfang 2025 ein ...
Auch Gesellschafter von Unternehmen sind bestimmten Fällen sozialversicherungspflichtig. Die Frage, wann das zutrifft, stellt vor allem kleinere Unternehmen vor Probleme.
Psychische Erkrankungen, Absicherungen (sehr) junger Menschen und Flexibilität bewegen den Markt der Einkommensabsicherung. Die Trends, Innovationen und Herausforderungen im Markt.
Die SV Sparkassenversicherung legt sich mit dem KfZ-Gewerbe an. Denn etliche Werkstätten langen bei der Rechnung ordentlich zu, wenn der Autoversicherer zahlt. Die Branche versucht sich zu wehren.
(€) Wie Kunden die Leistungsabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In der siebenköpfigen Spitzengruppe gab es zwei Auf- und einen Absteiger. Nur ein Akteur konnte sich zum achten Mal in Folge einen Platz unter den Topanbietern sichern. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die privaten Krankenversicherer profitieren vom Boom im Geschäft mit Zusatzpolicen. Ins Geld gehen neben Leistungen für Zahnersatz mitunter auch die präventiven Maßnahmen. Ein Test zeigt, welcher Anbieter die Kosten zu welchem Anteil trägt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Senioren zahlen oft höhere Beiträge für ihre Kfz-Versicherung. Ein beliebter Trick, um diese Kosten zu senken, kann jedoch nach hinten losgehen. Worauf ältere Autofahrer und ihre Angehörigen achten sollten, um nicht in die Kostenfalle zu tappen.
Ein angemessenes Einkommen ist der Schlüssel zu einer sorgenfreien Rente. Aber welches Gehalt ist ausreichend, um im Alter ohne finanzielle Sorgen zu leben?
Nach verlustreichen Jahren mit Cyberversicherungen sieht die Branche wieder Wachstumschancen – insbesondere in einem Bereich. Dennoch bleibt auch Verunsicherung in dem Markt.
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im vergangenen Jahr ein Defizit von 6,2 Milliarden Euro verbucht. Schuld seien nicht nur die wegen der Inflation gestiegenen Ausgaben, sagt Gesundheitsminister Lauterbach.
(€) Nachdem die erste Kasse in Not geraten ist und Finanzhilfe braucht, befürchten die Verbände einen Dominoeffekt. Was das für die Entwicklung der erst kürzlich erhöhten Beitragssätze bedeutet. (Bild: Chronomarchie, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Statistik des BVI offenbart, welchen Anlagenklassen in den letzten zehn bis 35 Jahren am lukrativsten waren und welche Fonds den Durchschnitt schlagen konnten. (Bild: Meyer) mehr ...
(€) Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem Branchensieger trugen sich neun weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Analysten haben für ihr aktualisiertes Bedingungsrating weit über 100 Tarifkonfigurationen durchleuchtet. Die Höchstnote „FFF+“ wurde äußerst sparsam vergeben – an zwölf Angebote für die Zielgruppe Selbstständige und Unternehmer und an fünf für Forst- und Landwirte. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Frage, wie weit ehrenamtliche Gemeinderäte gesetzlich geschützt sind, hat die Gerichte beschäftigt. Anlass war ein Unfall, der sich bei einer Trauerfeier für einen verdienten Bürger ereignete. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten 13 Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zehn von ihnen gehören schon seit sieben Jahren ununterbrochen zur Spitzengruppe. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Verkehrsunfall: Die teuren Folgen einer übereilten Klage”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
Inwieweit kann ein Geschädigter vom Unfallverursacher die von einem Kfz-Sachverständigen ermittelten Reparaturkosten fordern, ohne die tatsächlichen Reparaturkosten anzugeben? Dies hat nun der Bundesgerichtshof geklärt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: