Haftpflichtstreit nach ungewollter Schwangerschaft: Wann ist der Versicherungfall eingetreten?

17.3.2025 (€) – Im Rahmen einer Kaiserschnittgeburt war eine Sterilisation geplant, aber pflichtwidrig unterlassen worden. Rund 16 Monate später brachte die Frau ein Kind zur Welt. Die Krankenhausbetreiberin forderte Deckung vom Haftpflichtversicherer, der Fall kam vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Berufsunfähigkeit · Haftpflichtversicherung · Schadenersatz · Vermögensschaden
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.8.2022 – Die Produktentwickler weiten die Leistungen in den Sachversicherungen für das Gewerbe aus. Neu sind Features für nachhaltige Schadenbehebung. Teils wird es trotz Mehrleistung für den Kunden günstiger, zeigen Meldungen von Continentale, Cogitanda, Alte Leipziger und Gothaer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25.7.2022 – Manager gegen die Folgen von beruflicher Fahrlässigkeit abzusichern, ist kein Massengeschäft. Laut GDV sind aber die vereinnahmten Beiträge 2020 um 9,2 Prozent auf 335 Millionen Euro gestiegen. Eben deshalb ist es spannend, wie der Schutz grundsätzlich funktioniert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.10.2021 – Vor allem im Cyberschutz gibt es viele Erweiterungen. Längst geht es nicht nur darum, finanzielle Schäden nach Hackerangriffen zu ersetzen und die IT wiederherzustellen. Neues auch bei Allgefahren, Haftpflicht und Rechtsschutz vermelden Allcura, Basler, Fidesconsult, Roland, Parametrix und Zurich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.2.2018 – Der Industrieversicherungs-Makler Marsh legt in seinem „Marktreport Deutschland 2018“ dar, in welchen Segmenten Kunden mit verknappten Kapazitäten und/oder Verteuerungen vorlieb nehmen müssen und wo der Markt weiterhin kundenfreundlich ist. (Bild: Marsh) mehr ...
 
28.2.2025 – Für den Betrieb dieser Fluggeräte gelten umfangreiche gesetzliche Vorschriften. Dazu gehört auch die Versicherungspflicht. Für die Absicherung gibt es verschiedene Möglichkeiten . (Bild: Damir, Stock.Adobe.com) mehr ...
 
19.2.2025 – Als der Versicherte die Police in Anspruch nehmen wollte, machte der Versicherer eine arglistige Täuschung geltend. Der Mann habe bei Abschluss der Police nicht unaufgefordert seine wahre Stellung im Unternehmen offenbart. Doch der wehrte sich gegen die Ablehnung bis zum OLG Hamm. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
15.2.2024 – Ein Autofahrer hatte einen anderen Verkehrsteilnehmer nach einem Streit in den Rücken geschlagen und zu Fall gebracht. Der dabei Verletzte verlangte Schadenersatz und Schmerzensgeld. Das sollte der Privathaftpflicht-Versicherer des Schubsers übernehmen. Doch der ließ es auf einen Prozess ankommen (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...