WERBUNG
Thema des Tages vom 19.9.2025 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Nach vielen Jahren an der Spitze musste der langjährige Platzhirsch einem noch sehr jungen Wettbewerber den Vortritt lassen. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich die Allianz, die Europa und die Ideal. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen ihrer Anbieter bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Die „sehr gute“ Spitzengruppe reduzierte sich auf elf Anbieter – bei drei Auf- und vier Absteigern. Nur zwei Akteure erhalten seit acht Jahren ununterbrochen Top-Bewertungen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Laut einer Prognose wird im laufenden Jahr das Vorkrisenniveau übertroffen. Das gilt aber nur für bestimmte Wohnimmobilien. Aber auch in anderen Segmenten werden teils zweistellige Zuwächse erwartet – trotz ärgerlicher Hemmschuhe. (Bild: Gewos) mehr ...
Der durchschnittliche Schaden pro Delikt blieb 2024 trotz eines leichten Rückgangs auf sehr hohem Niveau. Auffällig ist, dass regional weiterhin massive Unterschiede zu beobachten sind, auch bei der Diebstahlhäufigkeit. (Bild: Wichert) mehr ...
Wenn die Versicherung teuer wird, wandern viele verärgerte Kunden ab. Je nach Sparte ist die Wechselbereitschaft sehr unterschiedlich. Wie groß der Einfluss des Vertriebs dabei ist und welche Handlungsoptionen helfen, haben Marktforscher herausgefunden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
WERBUNG
Das Disq hat untersucht, wie zufrieden Verbraucher mit ihrem Hauptanbieter sind – etwa bei Service, Preis-Leistung, Produkten sowie Transparenz. „Sehr gut“ ist nur der Seriensieger. Auffällig sind viele sprunghafte Rangveränderungen, so bei Adam Riese, DEVK, Gothaer, Hansemerkur und VPV. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Stimmung der GKV-Versicherten befindet sich der aktuellen Continentale-Studie zufolge im Sinkflug. Das liegt vor allen an zwei schwerwiegenden Kritikpunkten. Ganz anders stellt sich die Situation in der PKV dar. (Bild: Continentale) mehr ...
Die R+V-Studie „Die Ängste der Deutschen“ zeigt: Die Wahrnehmung von Krisen hat sich verändert. Beim Angstindex gab es sogar eine Trendwende. Nur eine Entwicklung löst bei mehr Menschen größere Sorgen als vor einem Jahr aus. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Kurzmeldungen
Servicevalue hat untersucht, welche Anbieter aus Kundensicht attraktive Preise bei gleichzeitig überzeugender Produkt- und Dienstleistungsqualität bieten. Hinter dem Branchensieger trugen sich zwei Dutzend weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Trainjason, Picsome CC BY 2.0) mehr ...
Der Nachfolger von Klaus Endres kommt von der Axa und übernimmt nun das Steuer einer Gesellschaft für Logistik- und Transportpolicen. Damit verbunden sind ein weiterer Vorstandsposten bei der Wiesbadener Versicherungsgruppe sowie ein gesonderter Vertriebsbereich. (Bild: Kravag) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Wenn sich die Türen zur DKM am 28. und 29. Oktober 2025 öffnen, trifft sich erneut die gesamte Finanz- und Versicherungsbranche in der Messe Dortmund. Sind Sie dabei? (Bild: bbg Betriebsberatungs GmbH) mehr ...
WERBUNG
Die Versicherungswelt steht vor einem Umbruch: Kund:innen erwarten Schnelligkeit, Regulierung nimmt zu und der Wettbewerb wächst. KI wird zum Schlüsselfaktor, um Prozesse zu automatisieren, Service zu verbessern und nachhaltig Wert zu schaffen. (Bild: Getty Images) mehr ...
Medienspiegel
Lange hat die Politik Reformen in der Altersvorsorge vertagt oder nur halbherzig angepackt. Dabei ist die Zeit reif für ein ganzheitliches Konzept, das gesetzliche, betriebliche und private Vorsorge endlich zusammendenkt. Ein Kommentar von Jesko Kannenberg, Vertriebsvorstand der Stuttgarter ... mehr ...
Klaus Berge setzt seine Tätigkeit als Finanzvorstand (CFO) der Allianz Versicherungs-AG fort. Seit dem 1. Januar 2025 leitet er das Finanzressort der Allianz Versicherungs-AG (AZ Vers) interimsweise neben seiner Rolle als CFO der Allianz Privaten Krankenversicherungs-AG (APKV). mehr ...
Bei einem Stiertreiben im spanischen Tendilla knöpfte sich ein Stier einen vermutlich falsch geparkten Peugeot vor und sorgte für einen hohen Schaden. Auf Hilfe von Seiten der Versicherung wird der Autobesitzer jedoch wohl nicht hoffen können. mehr ...
In dem hier vom Sozialgericht Mainz entschiedenen Fall war ein Berufsringer für einen Ringerverein im Jahr 2022 in der Ringer-Bundesliga angetreten. Die Rentenversicherung stellte gegenüber dem Verein, für den der Ringer Kämpfe im Ligabetrieb absolvierte, fest, dass der Berufsringer ... mehr ...
Handelsvertreter müssen Provisionsabrechnungen nicht widersprechen, um ihre Rechte zu wahren: Der Bundesgerichtshof hat erneut bestätigt, dass das bloße Schweigen auf eine Abrechnung kein Anerkenntnis darstellt und vertragliche Klauseln, die ein solches fingieren wollen, unwirksam sind. mehr ...
ertreterversammlung der DRV Oldenburg-Bremen: Bundesregierung gibt mit dem Gesetzentwurf zum Rentenpaket 2025 ein klares Bekenntnis zur gesetzlichen Rentenversicherung ab. mehr ...
Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok ermöglichen Reichweite, direkten Kundenzugang und bieten vielfältige Chancen zur Positionierung als fachlich versierte Ansprechpartner. Wer Social Media professionell nutzt, sollte aber auch die juristischen Fallstricke kennen – und vermeiden. mehr ...
Leserbriefe
Werner Jung zum Artikel „Neuer Maklerfavorit in der Risikolebensversicherung” mehr ...
Dirk Gärtner zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten” mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten” mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Die privaten Krankenversicherer mit den höchsten Abschlusskostenquoten” mehr ...
Dossier
(€) Gerichtsurteile zeigen, dass nicht jeder Verkehrsverstoß oder -unfall pauschal behandelt werden kann. Richter entscheiden regelmäßig über Ausnahmen oder Anpassungen. Ein bedarfsgerechter Versicherungsschutz ist daher wichtig. Einen Überblick liefert ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
In der neuen BVK-Strukturanalyse wurde ermittelt, wie wechselwillig Vermittler in der Ausschließlichkeit sind. Hinsichtlich ihrer Abwanderungsbereitschaft zeigen sich große Unterschiede. Bei drei Anbietern liegt der Anteil der Wechselwilligen weit über dem Schnitt. (Bild: Wichert) mehr ...
Fünf der 13 Platzhirsche hatten 2024 Rückgänge beim Marktanteil hinzunehmen – in der Spitze um mehr als einen Prozentpunkt. Der Marktführer Allianz konnte zwar nicht weiter hinzugewinnen, liegt aber weiter unangefochten an der Spitze, wie die Kivi-Analyse zur Marktanteilsentwicklung zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
Mit mehr als sieben Prozent der Beitragseinnahmen gaben die PKV-Anbieter im vergangenen Jahr erneut mehr für das Neugeschäft aus als vor Jahresfrist. Die Kostensätze der einzelnen Gesellschaften gehen weit auseinander – und liegen zwischen rund 1,5 und mehr als 19 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Fahrzeugmodelle und -marken bei Langfingern 2023 besonders hoch im Kurs standen, zeigt eine aktuelle GDV-Publikation. Bei der Häufigkeit wie auch bei der Klaurate (pro 10.000 versicherte Fahrzeuge) „verteidigte“ der unrühmliche Spitzenreiter seine Führung. (Bild: Wichert) mehr ...
Knapp zwei Drittel der 50 größten Akteure buchten im vergangenen Jahr mehr Bruttoprämie als 2023. Acht von ihnen wuchsen im zweistelligen Prozentbereich – in der Spitze ging es sogar um mehr als 300 Prozent bergauf. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Business Development Manager (m/w/x) bei AXA in Köln mehr ...
Hier könnte Ihr Stellenangebot stehen und über 39.000 Fachleute in der Versicherungsbranche erreichen mehr ...
Stellengesuche Innendienst
Führungskraft SHU-Privatkundengeschäft mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…