Franke und Bornberg kürt die besten Risikolebensversicherungen

13.3.2025 (€) – Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von über 50 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nur rund jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. Die Analysten sparen nicht mit Kritik an den Produktgebern. (Bild: Wichert)

WERBUNG
Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Berufsunfähigkeit · Immobilie · Lebensversicherung · Rating · Rechnungszins · Risiko-Lebensversicherung
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.2.2025 – Private Rentenversicherungen mit modifizierten Garantien werden wieder attraktiver für sicherheitsorientierte Kunden. Der höhere Rechnungszins schlägt sich auch in konkreten Zahlen nieder, wie eine aktuelle Beispielrechnung zeigt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
30.1.2025 – Eine aktuelle Auswertung der Versicherungswirtschaft vergleicht die Leistungen in den Jahren 2024 und 2025. Der GDV beobachtet dabei vor allem positive Effekte für die Kunden. Betrachtet wurden die Berufsunfähigkeits-, Risikolebens- und die Rentenversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.4.2024 – Das Analysehaus hat jetzt die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der selbstständigen Berufsunfähigkeitsversicherung vorgestellt. Neben einer sehr hohen, weiter verbesserten Leistungsdichte haben die Analysten auch kritische Marktentwicklungen ausgemacht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.3.2024 – Das Analysehaus hat in seinem aktualisierten Rating mehr als 100 Angebote von 60 Produktgebern unter die Lupe genommen. Nicht einmal jeder vierte Testkandidat erhielt die Höchstnote „FFF+“ – verteilt auf 20 Anbieter. (Bild: Wichert) mehr ...
 
20.7.2023 – Ein Bestplatzierter im Ranking konnte seine Position im Vergleich zum Vorjahr halten; ein anderer wurde ausgetauscht. Bei der Analyse wurden 20 Risiko-Lebensversicherungen unter die Lupe genommen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.4.2023 – Das Analysehaus hat jetzt die Ergebnisse des aktualisierten Produktratings in der selbstständigen Berufsunfähigkeits-Versicherung vorgestellt. Neben einer hohen, weiter verbesserten Leistungsdichte haben die Analysten auch kritische Marktentwicklungen ausgemacht. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.9.2022 – Das Analysehaus hat in seinem aktuellen Rating an fast drei von vier der über 150 Testkandidaten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Analysten präsentierten zudem „überraschende“ Auswirkungen der Höchstrechnungszins-Senkung. (Bild: Wichert) mehr ...
 
1.12.2021 – Morgen & Morgen hat in seinem aktuellen Rating an mehr als zwei von drei der fast 150 Testkandidaten die Höchstnote „fünf Sterne“ vergeben. Die Analysten äußerten sich auch zu den Auswirkungen der Höchstrechnungszins-Senkung. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG