
Zwischen 2018 und 2023 wechselten in der Sparte hunderttausende Policen ihren Besitzer. Rund jeder dritte der 50 größten Akteure hatte entgegen dem Branchentrend Einbußen hinzunehmen – von in der Spitze über 150.000 Policen beziehungsweise einem guten Siebtel. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Statistik des BVI offenbart, welchen Anlagenklassen in den letzten zehn bis 35 Jahren am lukrativsten waren und welche Fonds den Durchschnitt schlagen konnten. (Bild: Meyer)
mehr ...

Nach Abschluss ihrer Sonderungsgespräche für eine zukünftige Koalition haben die Parteien ihre Vorhaben dokumentiert. Darunter sind einige für die Versicherungsbranche brisante Inhalte. Aber es bleiben viele Fragen offen. Welche das sind. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

Die meisten der Platzhirsche gewannen zwischen 2018 und 2023 deutlich mehr an Kunden hinzu als der Marktdurchschnitt. Aber zwei ihnen wuchsen schwächer als der Markt. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Der erste Eindruck zählt. Deshalb sind Artikelüberschriften oft plakativ. Das ist auch für Vermittler wichtig, um ihre Gesprächspartner unmittelbar zu erreichen und nicht gleich wieder zu verlieren. Am besten klappt dies mit den folgenden Einleitungsarten. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer in vier Serviceaspekten am besten abliefert. Der Neugeschäftsspitzenreiter musste sich in der Qualitätswertung nur einem „kleineren“ Wettbewerber geschlagen geben. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem Branchensieger trugen sich neun weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

14.12.2017 – Das Gesundheitsministerium hat einen Überblick über die Neuregelungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) veröffentlicht, die im kommenden Jahr in Kraft treten. Insbesondere für Selbstständige gibt es positive Nachrichten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.2.2014 – Die private Krankenversicherung (PKV) hat ein sozialpolitisches Problem, so ein Vertreter des AOK-Bundesverbands auf einem Fachkongress. Der PKV-Verbandsvorsitzende trat dem entgegen. Die Branche werde ihre Hausaufgaben machen. (Bild: Brüss)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

21.3.2025 – EXKLUSIV: Knall auf Fall bietet die Frankfurter Gesellschaft Tierkrankenversicherungen nur noch über den Online- und Direktvertrieb an – Makler bleiben künftig außen vor. Diese Maßnahme wirft Fragen auf und heizt die Gerüchteküche an. Quellen berichten von deutlich weitergehenden Plänen. (Bild: DFV)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.1.2025 – Die Bundesregierung hat auf eine Anfrage der Gruppe Die Linke zum Thema Krankenversicherungsbeiträge geantwortet und Zahlen vorgelegt. Auch die Dynamik der Entwicklung bei den PKV-Versicherten in einem Sozialtarif wurde betrachtet. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.12.2024 – Steigende Leistungsausgaben lassen die Aufschläge auf den Einheitsbeitrag durch die Decke gehen. Viele Kassen haben den Zusatzbeitrag für 2025 mehr als verdoppelt, darunter der Branchenprimus. Ein Akteur verlangt sogar klar mehr als vier Prozent, zahlreiche weitere mindestens 3,4 Prozent. (Bild: Wichert)
mehr ...