Unternehmen & Personen

11.936 Artikel
Berührungsängste kennt Alexander Vollert, seit 2016 Vorstandsvorsitzender der Axa Deutschland, keine. Vollert, der soeben am 24. Juni seinen 52. Geburtstag gefeiert hat, ist auf allen Kanälen unterwegs um seine Botschaft zu verbreiten. Egal ob Branchenkongress, Pressetermin, Intranet, Print oder ...
Der Betriebs-Gewinn der Zurich Insurance Group stieg im ersten Halbjahr um 60 Prozent; der Schaden-Kosten-Satz in der Schaden-/Unfallversicherung betrug „nur“ 93,9 Prozent. Das Ergebnis und geringere Auswirkungen durch Covid-19-Schäden haben höhere Schaden-Kosten durch extreme Unwetter mehr als ...
(€) Die Digitalmarke der Wüstenrot & Württembergischen bekommt ab September einen neuen Geschäftsführer. Daniel Welzer wird das Unternehmen mit unbekanntem Ziel verlassen. (Bild: Tom Ziora) mehr ...
(€) Die Versicherungsgruppe hat im ersten Halbjahr bei einem deutlichen Umsatzrückgang ihr Nettoergebnis stark verbessert. Zudem wurden in der Berichtszeit einige bemerkenswerte Erkenntnisse gewonnen. (Bild: Müller) mehr ...
(€) Der Maklerpool hat vorläufige Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr veröffentlicht. Das Unternehmen konnte zulegen, aber nicht mehr so stark wie in den Vorjahren. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
(€) Wie weit der Einstieg in die Lebensversicherung ist und die weiteren Ziele nannte die Gesellschaft bei Vorlage der stark veränderten Halbjahreszahlen. Bafin-Zweifel bei „CareFlex Chemie“ waren nach Unternehmensdarstellung unbegründet. (Bild: DFV) mehr ...
Die Reiseverbote sowie die Corona-bedingt eingeschränkte Mobilität sind allmählich und größtenteils passé. Mittlerweile ist die Reisesaison in vollem Gange. Die HDI Versicherung kooperiert ab sofort mit Roland Assistance um ihren Versicherten die nötigen ...
(€) Trotz hoher Flut-Schäden rechnen die Hannoveraner für 2021 mit mehr Gewinn als geplant. In der Pressekonferenz zum zweiten Quartal ging es auch um deutlich höhere Preise. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Erst rund vier Wochen nach dem Cyberangriff können Techniker und Spezialisten des Versicherungsvereins Details der Attacke aufklären. Das Unternehmen informiert Kunden und Vertriebspartner über den aktuellen Stand. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Nach dem vor allem in der Rückversicherung stark von der Corona-Pandemie geprägten Geschäftsjahr 2020 sieht sich die Gruppe zur Jahresmitte 2021 wieder „auf Kurs“. Dabei hilft die Erstversicherungs-Tochter Ergo kräftig mit. (Bild: Munich Re) mehr ...
Der Umbau der Allianz Deutschland war im März dieses Jahres eine der wichtigsten Meldungen bei VWheute. Nun scheint der Umbau der Holding konkrete Formen anzunehmen. So besteht die Allianz Deutschland ab dem kommenden Jahr aus drei Säulen – nämlich den operativen Einheiten ...
Hacker haben sich Zugriff auf Kundendaten eines Teilbereichs verschafft. Vereinzelt wurden die Daten zur Kontaktaufnahme über Spam-Mails oder Telefonanrufe genutzt.
(€) Der Versicherer investiert weiter in den Aufbau seines neuen, anvisierten Geschäftsbereichs und akquiriert dafür ein weiteres Unternehmen. (Bild: VHV) mehr ...
(€) Verbrauchern Reisepolicen mit einem Zeitschriftenabo einfach unterzujubeln, ist rechtswidrig, war aber gängige Praxis der F.A.S.I. Die Verbraucherschützer der VZBW legten dagegen Beschwerde ein. Die Richter verhängten daraufhin ein happiges Ordnungsgeld. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Nach Unternehmensangaben haben die Kriminellen dabei auch Zugriff auf personenbezogene Daten erhalten. Betroffen ist allerdings nicht das wichtigste und größte Geschäftsfeld, also das Einlagen-Brokerage („Weltsparen“, „Zinspilot“) – sondern der auf Altersvorsorge spezialisierte ...
Nach 14 Jahren im Konzern schnuppert Alberto del Pozo Start-up-Luft – und das gleich auf dem Chefsessel. Seit Mai ist er Geschäftsführer des Insurtechs Mypension, das eine Altersvorsorge auf ETF-Basis anbietet. Im Gespräch gibt del Pozo Einblicke in den Alltag der Insurtechs, das komplexe ...
(€) Eigentlich hatte der Versicherungskonzern zur Jahresmitte – teils unerwartet – fast nur erfreuliche Geschäftsentwicklungen zu vermelden. Gleichzeitig sorgen juristische Untersuchungen für erhebliches Störfeuer. (Bild: Müller) mehr ...
Die BKK24 hat vorsorglich eine Notlage bei der Aufsichtsbehörde angezeigt. Diese prüft aktuell, ob die Krankenkasse in die Insolvenz rutscht. Doch die BKK24 hat einen Plan, um das zu verhindern.
(€) Das Insurtech sorgt finanziell für die eigene Zukunft vor. Welche Investitionen das Unternehmen mit dem frischen Geld plant, teilt der digitale Krankenversicherer jetzt mit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Allianz SE hat im ersten Halbjahr 2021 überraschend gute Ergebnisse erzielt. Die neuen Rechtsstreitigkeiten in den USA im Zusammenhang mit den Structured Alpha Fonds drängen dies jedoch voll in den Hintergrund. (Bild: Müller) mehr ...
Steffen Ritter ist Geschäftsführer des IVV Institut für Versicherungsvertrieb. Außerdem ist er Autor, Trainer, Redner und Mitinitiator des Jungmakler Awards. Für AssCompact gibt er Maklern in seiner monatlich erscheinenden Kolumne praktische Tipps, um besondere und alltägliche Herausforderungen ...
Allianz der Schadenregulierer: Die drei Außenregulierungsorganisationen Twentyfour, Rekon und Interschaden bündeln ihre Aktivitäten im Bereich Außenregulierung im Sach- und Haftpflichtbereich.
(€) Aufatmen in Roßdorf: Der Versicherer kann nach einem Cyberangriff seine komplette technische Infrastruktur nutzen. Auch hinsichtlich des Vermittlerportals gibt es Entwarnung. (Bild: Simeon Johnke) mehr ...
(€) Der Versicherungskonzern aus Schleswig-Holstein verkleinert wieder seine Führungsmannschaft. Wie das Gremium jetzt aufgestellt ist. (Bild: Itzehoer) mehr ...
(€) Der norddeutsche Versicherer trennt sich von einem Vermittlerbetrieb und veräußert die Mehrheit seiner Anteile an den brandenburgischen Maklerpool. Wie es jetzt weitergeht, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...100101102...478
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
Der Versicherer hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Ein robustes negatives Ergebnis in der Schaden- und Unfallsparte wirkt sich verheerend aus. Kein Grund zur Sorge sieht jedoch Konzernchef Harald Rosenberger. Wie seine Prognose für das laufende Jahr ausfällt. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG