Unternehmen & Personen

11.936 Artikel
Oliver Bäte treibt die Allianz seit Jahren zu Rekordgewinnen – und spricht gern von gesellschaftlicher Verantwortung. Ein eigentlich kleiner Skandal zeigt nun, wie wenig Kundeninteressen dabei zählen.
(€) Nach ersten Prognosen geht der Versicherer von einem Schadenaufwand von über 730 Millionen Euro aus. Die Gesamthöhe des entstandenen Schadens sei derzeit noch nicht absehbar. (Bild: Provinzial) mehr ...
(€) Der Industrie-Versicherungsmakler erwirbt rückwirkend zum 1. Januar ein Unternehmen, das unter anderem Kunden aus der Formel 1 und der DTM versichert. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Die bundesweit geöffnete Kasse BBK24 hat eine Notlage bei den Aufsichtsbehörden angezeigt.
Das US-Justizministerium untersucht die massiven Verluste mehrerer Allianz-Hedgefonds. Investoren fordern sechs Milliarden Euro Schadensersatz. Nun hat Allianz-Chef Oliver Bäte eingeräumt, dass die Vorgänge „erhebliche Auswirkungen” für den Konzern haben könnten.
Der französische Versicherer Axa hat seinen Gewinn deutlich gesteigert. Nun muss der Konzern für die Folgen der Hochwasserkatastrophe geradestehen.
Das Startup 4beauty zahlt Geld, falls es Komplikationen nach der Schönheits-OP gibt. Schon im ersten Jahr haben die Gründer mehrere Millionen Euro umgesetzt.
Trotz Homeoffice-Trend und steigendem Leerstand hat der Versicherungkonzern Allianz gemeinsam mit einem Partner einen Frankfurter Büroturm im Bau gekauft - für mehr als eine Milliarde Euro.
(€) Der Versicherer hat wieder Zugriff auf seine Bestandsführungssysteme. An anderen digitalen Schnittstellen hapert es noch. Davon sind auch Vermittler betroffen. (Bild: Simeon Johnke) mehr ...
(€) Obwohl die Versichertenzahlen schrumpften, konnte die Süddeutsche Krankenversicherung mehr Beiträge kassieren. Auch bei den Kapitalanlagen, den Gewinnen und anderen Kennzahlen gab es Zu- und Rückgänge. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die badische Gesellschaft regelt die Nachfolge von Raimund Herrmann, der in Rente geht. Der Neuzugang kommt von der Inter, die er 2020 schnell und überraschend verlassen hatte. (Bild: Inter) mehr ...
(€) Im Frühjahr hatten der Großmakler und die Beratungs- und Maklergruppe ihren Zusammenschluss verkündet. Es sollte der weltweit größte Versicherungsmakler entstehen. Jetzt kam das Aus für die milliardenschweren Übernahmepläne. (Bild: Amber Kennedy, CC BY-SA 2.0) mehr ...
(€) Die Holding wechselt ihre Führungsspitze aus. Bronek Masojada geht nach 21 Jahren Tätigkeit in dieser Position in den Ruhestand. Wer den Spezialversicherer künftig leiten wird. (Bild: Hiscox) mehr ...
(€) Bei dem Spezialversicherer geht der Generationenwechsel einher mit einer erweiterten Produkt- und Vertriebspolitik. Davon sollen auch Versicherungsmakler profitieren. (Bild: Astra) mehr ...
(€) Der Versicherer hat sich am Donnerstag zum Verlust von personenbezogenen Daten, zum Wiederherstellen des Geschäftsbetriebs und zu Forderungen der Angreifer geäußert. (Bild: Simeon Johnke) mehr ...
(€) Nach vorläufigen Zahlen hat die Gesellschaft im Vorjahr 244.000 neue Kunden in der PKV überzeugt. Wie sich diese auf Voll- und Zusatzversicherungen verteilen. (Bild: Münchener Verein) mehr ...
Die Generali Deutschland Pensionskasse AG (GDPK), die bereits seit 2017 kein Neugeschäft mehr zeichnet, setzt seit einigen Monaten beitragsfrei gestellte Verträge nur noch dann wieder in Kraft, wenn es dazu „eine vertragliche oder gesetzliche Grundlage gibt“, räumte Generali ...
Zum ersten Juli dieses Jahres erweiterte die SHB Allgemeine Versicherung VVaG mit Jens Husung und Sebastian Kaas ihr Führungsteam. Damit soll die Stellung „als führender Versicherer im Lebensmittelhandwerk” gestärkt werden.
(€) Fonds Finanz verfügt nun über eine unternehmenseigene digitale Plattform für Vermittler, die im Geschäftsbereich der betrieblichen Vorsorge unterwegs sind. Als Vorstände verpflichtete der Pool zwei bekannte Namen aus der Branche. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
Die Unternehmensberatung Willis Towers Watson hat Christopher Schumbert (51) zum Geschäftsführer der Willis Towers Watson Versicherungsservice GmbH berufen.
Der Rückversicherer Munich Re sieht sich auf gutem Weg zu seinem Jahresziel von 2,8 Milliarden Euro Gewinn. Im zweiten Quartal übertraf der Dax-Konzern mit einem Ergebnis von 1,1 Milliarden Euro die Erwartungen der Analysten.
Die Fondsgesellschaft gibt den Vertrieb im wichtigen Heimatmarkt in neue Hände. Gero Schomann übernimmt die Leitung der Sales-Region Deutschland und Österreich aus den Händen von Harald Rieger, wie Fonds professionell online erfuhr.
Der Versicherer hat die stärksten Belastungen der Coronakrise überwunden. Nun ist sogar der Dax-Aufstieg der Tochter Hannover Rück möglich. Probleme drohen jetzt von anderer Seite.
Die Südvers International GmbH übernimmt die Mehrheit an dem Schweizer Versicherungs- und Risikoexperten Assicura AG mit Sitz in St. Gallen. Die Südvers untermauert ihre Internationalisierungs-Strategie mit Gründung der Südvers International GmbH. Damit hat das Unternehmen ...
(€) Nach der Öffnung für neue Produktsparten und der Umfirmierung von XbAV in Xempus folgt jetzt ein Wechsel an der Spitze des Unternehmens. Wer die Vorsorgeplattform künftig führt und welche Aufgaben auf den neuen Manager warten. (Bild: Xempus) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...101102103...478
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
Der Versicherer hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Ein robustes negatives Ergebnis in der Schaden- und Unfallsparte wirkt sich verheerend aus. Kein Grund zur Sorge sieht jedoch Konzernchef Harald Rosenberger. Wie seine Prognose für das laufende Jahr ausfällt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG