
Wie die Allfinanzvertriebe durch das Corona-Jahr 2020 gekommen sind, zeigt die aktuelle Hitliste der Zeitschrift Cash. Welche Anbieter am stärksten zulegen konnten und wer Federn lassen musste. (Bild: Wichert)
mehr ...
Flutschäden in eigenen Agenturen und im Minutentakt verzweifelte Kunden in der Notruf-Hotline – die Provinzial und die R+V geben Einblicke in ihr aktuelles Krisenmanagement. Ein Versicherer legt die bisher aufgelaufene Schadenhöhe vor. (Bild: R+V)
mehr ...

Der GDV hat eine erste grobe Schätzung des versicherten Schadenvolumens veröffentlicht, die es in sich hat. Neue Verbandszahlen zeigen zudem, dass die Branche bei der Anbündelungsquote von erweitertem Naturgefahrenschutz an die Wohngebäude-Versicherung nur noch langsam vorankommt. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Gartenpavillon eines Mannes samt Inhalt wurde bei einem Brand zerstört. Der Geschädigte wandte sich anschließend an seinen Hausratversicherer. Der fühlte sich aber nicht zuständig. Die Sache landete vor dem Bamberger Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein Objekttyp gewinnt für potenzielle Käufer 2021 deutlich an Attraktivität, während ein anderes Segment verliert. Was für den Markt in den kommenden Monaten entscheidend sein wird, zeigt eine Auswertung von Immoscout24. (Bild: Immoscout24)
mehr ...

Laut einer Studie von EY Real Estate hat die Branche ihre Schwerpunkte pandemiebedingt stark verschoben. Untersucht wurde auch die Gefahr einer Überhitzung der Märkte. (Bild: Jeena Paradies, CC BY 2.0)
mehr ...

Parken auf Radwegen kann teuer werden. Das belegt ein Urteil des Leipziger Verwaltungsgerichts. (Bild: Pixabyay CC0)
mehr ...

Nach vorläufigen Zahlen hat die Gesellschaft im Vorjahr 244.000 neue Kunden in der PKV überzeugt. Wie sich diese auf Voll- und Zusatzversicherungen verteilen. (Bild: Münchener Verein)
mehr ...

9.4.2025 – Bisher haben nur sehr wenige Privatpersonen einen speziellen Cyberschutz. Dies könnte auch mit der Schwäche der angebotenen Tarife zusammenhängen. Das zumindest legen Vergleiche von Franke und Bornberg sowie der Stiftung Warentest nahe. (Bild: Bitkom)
mehr ...

2.4.2025 – Die drei EU-Finanzmarkt-Aufsichtsbehörden identifizieren verschiedene Risiken für das Finanzsystem und sehen mehrere Ansatzpunkte für Gegenmaßnahmen seitens der Aufseher und der Institute. (Bild: Eiopa)
mehr ...

25.3.2025 – Die Ausschließlichkeit muss beim Vertrieb Kompromisse eingehen. In der Krankenversicherung gibt es eine Mega-Prämienerhöhung, so der Versicherer auf seiner Jahrespressekonferenz. In der Pflege hofft er auf einen Vertriebsschub durch die Politik. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

20.3.2025 – Das E-Mail-Postfach ist das wichtigste Einfallstor für Kriminelle im Internet. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Schadenfälle eines Anbieters von Cyberversicherungen in Deutschland, der mit mehr als 1.000 Versicherungsmaklern zusammenarbeitet. (Bild: Stoïk)
mehr ...

13.3.2025 – Laufen moderne Embedded-Insurance-Angebote der klassischen Hausratversicherung den Rang ab? Nein, sagen die beiden Branchenexperten Theodor Waber und Dr. Torsten Melles. Welche besonderen Kundenwünsche die grundverschiedenen Produkte jeweils bedienen können. (Bild: Waber Consulting)
mehr ...

11.3.2025 – Es vergeht kaum eine Woche, ohne dass ein Versicherungsmakler von einem größeren Wettbewerber aufgekauft wird. Vor allem Industrie- und Gewerbevermittler werden erfasst. Was die Hintergründe für diese Entwicklung sind und was sich die Aufkäufer davon versprechen. (Bild: Wenig)
mehr ...

6.3.2025 – Mit der Übernahme aus der Insolvenz beginnt ein neues Kapitel in der Firmengeschichte eines Pioniers für Cyberpolicen in Deutschland: Der Assekuradeur kann wieder Neugeschäft schreiben. Wie es mit den Chefs weitergeht, erklärte ein Firmensprecher auf Anfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

25.2.2025 – Deutschland hat gewählt. Am Tag nach der Wahl haben zahlreiche Vertreter aus der Assekuranz ihre Forderungen für Reformen in Sachen soziale Sicherungssysteme angemeldet. Darunter sind der Versichererverband, zwei Vermittlerverbände und ein Versicherungsunternehmen. (Bild: AfW)
mehr ...