
In einer aktuellen Studie wurde die Service- und Kundendienstqualität von 26 Akteuren untersucht. Die „sehr gute“ Spitzengruppe hat sich von fünf auf acht vergrößert – bei zwei Neueinsteigern und einem Aufsteiger. Wo die Stärken und Schwächen der Branche liegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

In einer Umfrage wurde ein Meinungsbild zu Policen mit nachhaltiger Ausrichtung erstellt. Wie groß ist das Interesse? Wird eine niedrigere Rendite in Kauf genommen? Wer soll die Spielregeln definieren? (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Welche Unternehmen im Internet und in den sozialen Medien am besten aufgestellt sind und die größte Nähe zu ihren Kunden erzeugen, hat eine Studie ausgewertet. Auch Firmen der Assekuranz spielen vorne mit. Es gibt acht Sieger aus der Branche. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Trotz Krise steigt das Interesse der Sparer an Anlageprodukten. Dienstleister wie der Maklerpool reagieren darauf und erweitern ihr Angebot für Partner, die einen Einstieg ohne große Hürden in das Geschäft suchen. (Bild: Fonds Finanz)
mehr ...

Das Tief „Bernd“ hat Mitte der Woche insbesondere im Westen Deutschlands für massive Verwüstungen gesorgt. Der GDV hat jetzt einen ersten Kommentar zur Schadensituation veröffentlicht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ohne Auslandskrankenschutz drohen im Fall der Fälle hohe Kosten. Richtig teuer wird es, wenn ein Patient aus dem Urlaubsland zurück in die Heimat geflogen werden muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Pflegebedürftige unterschrieb einen Vertrag, mit dem das Heim für die Zeit vor dem Einzug eine Vergütung beanspruchen konnte. Ihr Sohn aber konnte das Geld mit Hilfe des Bundesgerichtshofs retten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer vom AfW unterstützten Umfrage kommen Versicherungsmakler und -vertreter zu Wort. Ziel ist es, Inhalte noch besser auf deren Bedürfnisse abzustimmen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Vorstandschef Arend Arends verlässt das ostfriesische Unternehmen und geht in Rente. Er hat gleich zwei Nachfolger, die aus dem eigenen Haus kommen und ihre neuen Jobs zum 1. August antreten werden. (Bild: deVincent)
mehr ...

Der Versicherer ist wieder erreichbar, aber anders als gewohnt. Am Donnerstag hat sich die Gesellschaft zu den Hintergründen und den Auswirkungen der Tat geäußert. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

10.3.2025 – PRAXISWISSEN: Der erste Eindruck zählt. Deshalb sind Artikelüberschriften oft plakativ. Das ist auch für Vermittler wichtig, um ihre Gesprächspartner unmittelbar zu erreichen und nicht gleich wieder zu verlieren. Am besten klappt dies mit den folgenden Einleitungsarten. (Bild: Flickr CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

28.11.2024 – Welcher Vertriebsweg bei kleinen und mittleren Firmen die Nase vorn hat und bei Versicherungsthemen der bevorzugte Ansprechpartner ist, hat eine aktuelle Umfrage ermittelt. Gefragt wurde auch, welche Produktgruppen und welche Anbieter besonders beliebt sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.11.2024 – Welche Versicherungen in Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern besonders verbreitet sind, verrät eine aktuelle Umfrage. Sie zeigt einen bedenklichen Abwärtstrend, speziell bei bAV-Lösungen. Andere Produktgruppen stagnieren. (Bild: Pixabay CC0/Geralt)
mehr ...

19.11.2024 – Mittelständische Betriebe haben konkrete Vorstellungen, wie sie eine betriebliche Altersversorgung (bAV) einsetzen können, um Fachkräfte zu binden. Welche zusätzlichen Absicherungs- und Leistungskomponenten der Versicherer gefragt sind, zeigt eine aktuelle Forsa-Umfrage. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

28.8.2024 – Das IVFP hat fast zwei Dutzend große Anbieter im Bereich betriebliche Altersversorgung (bAV) hinsichtlich Haftung, Beratung, Service und Verwaltung unter die Lupe genommen. Die „exzellente“ Spitzengruppe vergrößerte sich auf 18 Gesellschaften. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

27.5.2024 – Auf einer Fachtagung des BVK verteidigte der Vermittlerverband das Provisionssystem gegen heftige Kritik von Verbraucherschützern. Strittig war auch, warum sich so wenige Verbraucher über Agenten und Makler beschweren. Professor Bert Rürup analysierte das „Generationenkapital“. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

27.10.2023 – Die größte deutsche Gewerkschaft hat einem Antrag zugestimmt, der den Abschluss einer betrieblichen Vorsorge mit reiner Beitragszusage ausschließt. Was die Delegierten kritisieren und welche Alternative sie vorschlagen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

6.6.2023 – Zum Markteintritt setzen die Macher auf drei verschiedene Angebote, die Fachkräfte an den aufsteigenden Wirtschaftsbereich binden sollen. Wer hinter der Neugründung steht und welche drei Produktgeber mit an Bord sind. (Bild: Mehrwert)
mehr ...

3.4.2023 – Der Versicherer hat ein ambivalentes Geschäftsjahr hinter sich. Die Ertragslage war gut, aber 2022 ist in Komposit und in der Sparte Leben sehr unterschiedlich verlaufen. Wachstumstendenzen zeigen sich insbesondere in der bKV, aber auch in der bAV. (Bild: Gothaer)
mehr ...