
Bei der Bewertung der Vertriebsunterstützung durch die Anbieter gibt es zum Teil deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Vermittlertypen. Wie die Urteile der Makler und der Einfirmen- beziehungsweise Mehrfachvertreter ausfallen, zeigt die aktuelle BVK-Strukturanalyse. (Bild: Wichert)
mehr ...

Ein arbeitsunfähiger Beschäftigter hatte Krankengeld bezogen. Als während dieser Zeit eine zusätzliche Erkrankung bei ihm festgestellt wurde, war er der Ansicht, dass sich sein Leistungsanspruch verlängern würde. Der Fall landete vor dem Stuttgarter Sozialgericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Aus jüngst veröffentlichen Zahlen des Bundesministeriums für Gesundheit geht hervor, dass die häusliche Pflege oft von Angehörigen übernommen wird. Die haben dadurch nicht nur psychische Belastungen zu tragen. (Bild: Zwick)
mehr ...

Ein Unternehmer wollte eine Beschäftigte kündigen und hatte im entsprechenden Schreiben trotz der Formulierung „zum nächstmöglichen Termin“ ein konkretes Datum genannt. Er hatte sich jedoch bei der Länge der Frist vertan. Die Frau wollte das Arbeitsverhältnis dennoch erst zu dem genannten Zeitpunkt beenden und zog vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2019 waren auf diesem Kontinent fast ein Fünftel weniger Versicherer aktiv als vor zehn Jahren. Wie sich Deutschland im Vergleich mit den anderen nationalen Märkten geschlagen hat, zeigen Daten des europäischen Branchenverbandes. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Verbrauchern Reisepolicen mit einem Zeitschriftenabo einfach unterzujubeln, ist rechtswidrig, war aber gängige Praxis der F.A.S.I. Die Verbraucherschützer der VZBW legten dagegen Beschwerde ein. Die Richter verhängten daraufhin ein happiges Ordnungsgeld. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...
.jpg)
Das Unwettertief hat Mitte Juli in einigen Regionen Deutschlands zu stundenlangem Starkregen und verheerenden Überschwemmungen geführt. Jetzt legt der Versicherer eine vorläufige Schadenprognose vor. Er ist bereits der zweite, der einen Negativrekord verzeichnet. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

2.5.2025 – Die Besten in Sachen Service und Beratung hat Servicevalue in einer Verbraucherumfrage ermittelt. Fünf Akteure erhielten ein „sehr gut“. Im Vergleich zum Vorjahr gab es einen Auf- und einen Absteiger. Drei von ihnen sind seit sieben Jahren spitze. Auffällig schneiden die Landesbausparkassen ab. (Bild: Clickerhappy, Pixabay-Inhaltslizenz)
mehr ...

29.4.2025 – Obwohl Versicherungskunden zunehmend im Internet nach neuen Policen suchen, landen viele schließlich doch beim Vermittler. Die Gründe haben Marktforscher herausgefunden. Welche digitalen Hemmschuhe vorerst den Vertretern und Maklern helfen. (Bild: Flickr, CC0)
mehr ...

24.4.2025 – Umstrittene Anreize: So denken Kunden über Prämien der Versicherer für Treue und Weiterempfehlung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.4.2025 – Eine aktuelle Studie zeigt neben einigen Gemeinsamkeiten auch auffällige Unterschiede bei den GKV- und den PKV-Versicherten, aus welchen Gründen sie ihre derzeitige Kasse beziehungsweise ihren aktuellen Krankenversicherer ausgewählt haben. (Bild: Wichert)
mehr ...

14.4.2025 – Auch Vermittler von Policen sollen dabei mithelfen, die Unternehmensziele für mehr Nachhaltigkeit zu erreichen. Wie weit deutsche Versicherer beim Umsetzen dieser Strategie gekommen sind, zeigt eine aktuelle Branchenumfrage. Demnach bangen viele um ihren guten Ruf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.4.2025 – Brüssel hat eine Richtlinie zur Änderung zweier bereits in Kraft getretener Richtlinien vorgelegt. Darunter sind auch Vorgaben zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Die Länder begrüßen das Vorhaben und machen der Bundesregierung jetzt Druck. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

11.4.2025 – Nach der Vorstellung des Papiers von CDU, CSU und SPD melden sich verschiedene Akteure der Branche zu Wort. Die Vorhaben in den Bereichen Altersvorsorge sowie Gesundheit und Pflege werden teils gelobt, teils scharf kritisiert. (Bild: PKV-Verband)
mehr ...