
40 Prozent der Akteure bauten ihren Bestand 2020 entgegen dem Trend aus, 60 Prozent verloren zum Teil erheblich. Wer in der Spitze um mehr als zehn Prozent zulegte beziehungsweise um bis zu drei Prozent schrumpfte, zeigt eine Analyse des VersicherungsJournals. (Bild: Wichert)
mehr ...

Mit einem Interview von VZBV-Chef Klaus Müller geht die Debatte um die geförderte Altersvorsorge in die nächste Runde. Der Verbraucherschützer spricht von einem Trauerspiel und übt scharfe Kritik an der Versicherungswirtschaft. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen kontert. (Bild: Gert Baumbach)
mehr ...

Unter welchen Voraussetzungen sind gesetzliche Krankenversicherer dazu verpflichtet, die Kosten für nicht verschreibungs-pflichtige Medikamente zu übernehmen? Hierüber hat kürzlich das Sozialgericht Stuttgart entschieden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

In der Krankenvollversicherung waren erhebliche Bestandszuwächse um bis zu 34.000 Personen und deutliche Rückgänge um bis zu 16.500 zu beobachten. Die vollständige Übersicht des VersicherungsJournals zeigt auch die Trends bei den 30 analysierten Akteuren. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die gesetzlichen Anbieter müssen sich mittlerweile gegen die Konkurrenz behaupten. Kundenorientierung heißt auch hier das Schlagwort. Wer in der ersten Liga spielt, ermittelte eine aktuelle Untersuchung des Handelsblatts. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

In einer aktuellen Studie wurden Service- und Kundendienstqualität von 33 Anbietern untersucht. In der zehnköpfigen Spitzengruppe gab es viele Rangverschiebungen. Wer zu den Auf- und Absteigern gehört und wo die Stärken und Schwächen der Branche liegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Unter Bezug auf die Covid-19-Pandemie hatte ein Beschäftigter von seinem Arbeitgeber extra Geld erhalten. Als er zu einem anderen Unternehmen wechseln wollte, sollte er die Summe zurückzahlen. Zu Recht? (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Anlässlich der Bundestagswahl hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge eine Orientierung für die Entscheidung an der Wahlurne online geschaltet. Das Tool soll dabei helfen, den eigenen Standpunkt zum Thema Rente mit den politischen Positionen abzugleichen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Der norddeutsche Versicherer trennt sich von einem Vermittlerbetrieb und veräußert die Mehrheit seiner Anteile an den brandenburgischen Maklerpool. Wie es jetzt weitergeht, erklärt das Unternehmen in einer Mitteilung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Aufatmen in Roßdorf: Der Versicherer kann nach einem Cyberangriff seine komplette technische Infrastruktur nutzen. Auch hinsichtlich des Vermittlerportals gibt es Entwarnung. (Bild: Simeon Johnke)
mehr ...

21.9.2023 – Servicevalue hat die Qualität im Service- und Kundendienst von etwa vier Dutzend Akteuren untersucht. Bei den Serviceversicherern vergrößerte sich die Spitzengruppe von sieben auf elf. Vier Direktversicherer schnitten mit „sehr gut“ ab. Es gibt jeweils einen neuen Spitzenreiter. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.9.2023 – Die Sieger der Ekomi-Awards 2023, die auf Online-Kundenurteilen beruhen, stehen fest. Unter den Preisträgern aus der Assekuranz konnten nur drei Gesellschaften ihren ersten Rang aus dem Vorjahr verteidigen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

19.9.2023 – Wie es um das Verhältnis von Preisen und Tarifkosten zu den Vertragsleistungen bestellt ist, wollte das Disq von Autoversicherungs-Kunden wissen. Wer sich bei den Direktversicherern durchsetzte und wer bei solchen mit Vermittlernetz. (Bild: Wichert)
mehr ...

18.9.2023 – Das Medienunternehmen F.A.Z. und ein Forschungsinstitut haben das im Netz verfügbare Meinungsbild zu rund 11.000 Unternehmen untersucht. In das Ranking haben sich Direktanbieter, Vertriebe, Versicherer und Vermittler platziert. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

15.9.2023 – Der Versichererverband hat einige wenige Daten zur Vertriebswegestatistik 2022 veröffentlicht. Demnach hat der Direktvertrieb weiter an Relevanz gewonnen – wenn auch in längst nicht allen, aber doch einigen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.9.2023 – Bei der Bereitschaft von Verbrauchern, eine Empfehlung für ihren Kfz-Versicherer auszusprechen, gibt es riesige Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer seine Klienten besonders zufriedenstellt und bei wem die Fürsprecher die Kritiker nur ganz knapp überwiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

31.8.2023 – Focus Money wollte wissen, welche Anbieter als Innovationstreiber gesehen werden. Dafür wurden fast 60.000 Verbraucher-Urteile eingesammelt und vom kooperierenden Analysehaus bewertet. Insgesamt acht Kategorien aus der Assekuranz wurden erfasst. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

31.8.2023 – Die Kölner organisieren die Nachfolge von Herbert Rogenhofer, der sich Mitte 2024 in den Ruhestand verabschiedet. Sein Arbeitgeber setzt dabei auf einen alten Bekannten mit Erfahrung in der Sachversicherung. (Bild: HDI)
mehr ...

28.8.2023 – Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat das Wechselverhalten in der Auto-Versicherung untersucht. Bei Kunden von Direktanbietern und solchen mit Vermittlernetz zeigen sich deutliche Unterschiede – sowohl bei den Gründen als auch bei der Vertragsdauer. (Bild: Wichert)
mehr ...

24.8.2023 – Die Dortmunder verbilligt ihren Grundfähigkeitsschutz und die Continentale sowie die Bayerische die Berufsunfähigkeits-Versicherung für bestimmte Gruppen. Germanbroker.net baut die Kooperation mit der Bayerischen aus. Die Europa zahlt in Risikoleben eher und schneller. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...