Vertrieb & Marketing

9.517 Artikel
Per Anruf den Umsatz steigern? Das klappt sehr gut, wenn man ein paar grundlegende Richtlinien befolgt. Welche davon die wichtigsten sind, erläutert Vertriebstrainer Oliver Kerner.
(€) PRAXISWISSEN: In Krisenzeiten ist es ratsam, den Bestand rechtzeitig anzusprechen, um einer „Rettungskommunikation am aufgebrachten Kunden“ zuvorzukommen. Wie das gelingen kann, beschreibt der Spezialmakler Michael Jeinsen in seinem Gastbeitrag. (Bild: Picasa) mehr ...
(€) Die heutigen Ruheständler denken um und sehen es mehrheitlich nicht mehr als ihre Pflicht an, den Erben etwas zu hinterlassen. Ihnen ist es zunehmend wichtiger, die eigenen Träume zu verwirklichen. Wie der Lebensabend aussehen soll, legt eine aktuelle Untersuchung dar. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wie steht es um das Flottengeschäft zwischen den Herausforderungen der New Mobility und den Folgen der Corona-Krise? Die Ergo verzeichnet weiterhin eine hohe Nachfrage nach Flottenversicherungen, aber auch eine zunehmende Netflix-Mentalität bei Kunden, die einen hohen Servicestandard erwarten.
Da die Corona-Krise den persönlichen Kontakt erheblich erschwert, muss die Kundenberatung hauptsächlich digital oder per Telefon stattfinden. Was für viele Servicemitarbeiter, Versicherungsmakler und -vermittler eine Umstellung ist, schafft gleichzeitig eine Chance für die nachhaltige Umstellung ...
(€) Der Artikel „So unbeliebt sind Versicherungsvertreter“ hat in der VersicherungsJournal-Leserschaft für großen Wirbel gesorgt und sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Neben Unverständnis wurden auch Erklärungsversuche geäußert. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Wie gut die GKV und die PKV die Erwartungen der Verbraucher im Coronajahr erfüllen, zeigt eine repräsentative Umfrage. In der privaten Krankenversicherung konnten sechs Gesellschaften die meisten Bewertungen einsammeln, vier Unternehmen überzeugten ihre Versicherten. (Bild: Servicebarometer) mehr ...
Zwischen dem Wunsch nach finanzieller Absicherung im Alter und der konkreten Umsetzung klafft meist eine riesige Lücke. Wie Menschen zur kontinuierlichen Vorsorge animiert werden können, zeigt eine Behavioral-Economics-Expertin auf.
(€) Besser Müllmann als Vertreter – dies ist eine Erkenntnis aus der aktuellen Untersuchung des Deutschen Beamtenbunds zum Ansehen verschiedener Berufe. Die Versicherungsbranche konnte damit die rote Laterne ein weiteres Mal nicht abgeben. (Bild: Wichert) mehr ...
Die aktuelle Ausgabe der Vertriebsimpulse hat unter anderem zwei Experten im Talk: Udo Kerzinger erklärt das einfache Verkaufsphasenmodell und Andreas Lohrenz bringt Experten und Vermittler für gemeinsame Projekte zusammen. (Bild: Silke Sommer) mehr ...
Mehr als anderthalb Jahre nach der Mayflower-Entscheidung des BGH sind weiterhin viele Fragen bei der Übertragung der Dynamikcourtage offen. Wem die Dynamikcourtage letztlich gehört, welche Rolle Pools spielen und die zweifelhafte Übertragungspraxis der Versicherer.
(€) PRAXISWISSEN: Verbraucher wollen nicht da einkaufen, wo es für jeden etwas gibt. Wie man mit Spezialisierung und Vernetzung nachhaltig sein Geschäft sichert, erklären die Makler Nicole Gerwert und Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. (Bild: Erasmy/Picasa) mehr ...
Versicherungen sind nicht sexy und weit weg von Coolness. Mit einer außergewöhnlichen Marketingaktion will ein Dreigespann das ändern. Wer dazu gehört und wie das funktionieren soll.
(€) Mit der richtigen Ansprache ihrer potenziellen Kunden auf Youtube, Facebook und Instagram hat die Versicherungsbranche Probleme. Woran das liegt und was die Unternehmen verbessern könnten, zeigt eine Studie. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Trotz Corona ist die junge Generation optimistisch, was Karriere, künftige Lohnzahlungen und ausreichend Wohnraum angeht. Beim Vermögensaufbau zeigt sich die Mehrheit aber unsicher. Unterstützung in Finanzfragen scheint dringend nötig zu sein. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In den einzelnen Bundesländern fällt die Zahl der Vertreter und Makler pro eintausend Einwohner höchst unterschiedlich aus. Dies zeigen aktuelle GDV-Zahlen. Zwei Stadtstaaten stechen mit dem mit Abstand höchsten statistischen Kundenpotenzial pro Betrieb besonders hervor. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Wer im privaten Kfz-Segment am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- sowie Schadenbearbeitung ist, hat die Vema unter ihren Partnerbetrieben erhoben. Besonders deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Alte Leipziger, Itzehoer, VHV und Württembergische (Bild: Wichert) mehr ...
Es gibt zahlreiche Portale, die Verbraucher vom Abschluss einer Versicherung überzeugen, aber als angeblicher Tippgeber die regulatorischen Anforderungen an Versicherungsvermittler nicht erfüllen wollen.
Im Oktober wird das VersicherungsJournal 20 Jahre alt. Hierzu können Unternehmen mit einer Anzeige in der Jubiläumsausgabe – Print und Online – gratulieren. Hierfür gelten Sonderpreise. Gleichzeitig kommt auch das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. Sein Thema ist "Arbeitskraftabsicherung jenseits der BU". mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Täglich verschafft ein Versicherungsvermittler Kunden Risikoschutz – doch wie steht es dabei um die eigene Absicherung und Gesundheit? Thomas Köhler, Bildungsexperte und Berater, gibt Tipps, wie mit etwas Organisation Entlastung zu schaffen ist. (Bild: privat) mehr ...
(€) Daten-abhängiger Versicherungsschutz wie Telematikangebote stößt auf geteiltes Echo. Der Assekuranz wird misstraut. Wie die Kunden Chancen und Risiken dieser Offerten bewerten, zeigt eine Umfrage. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Mit dem OMGV Award werden Vermittler für ihr gelungenes Online-Marketing prämiert. Nun stehen die Nominierten fest. Zudem gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Auszeichnung für Versicherer mit der besten Maklerunterstützung.
(€) Wie viel Prozent ihres Einkommens die Einwohner von Städten und Bundesländern zurücklegen müssen, um in der Rente einigermaßen sorgenfrei leben zu können, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Die Unterschiede klaffen regional deutlich auseinander. (Bild: GDV) mehr ...
(€) Ein düsteres Bild zeichnete im April eine Studie des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute, der seine Mitglieder zu den Auswirkungen der Coronakrise befragte. Die Folgeumfrage fällt kaum besser aus. Wie hart die Pandemie die Vertreter und Makler trifft. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Veränderte Vermittleranforderungen erfordern eine Anpassung der Vermittlerbetreuung. Wo früher noch ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort gewünscht war, steht heute bei Vermittlern schnelle Problemlösung durch Kontakt zu Entscheidern hoch im Kurs.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...101102103...381
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Klaus-Ferdinand Hummel zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. mehr ...
Der Verbund hat unter seinen Partnerbetrieben ermittelt, wer das meiste Neugeschäft erhält und wer in vier Leistungsaspekten am besten abliefert. Der alte und neue Neugeschäftsspitzenreiter musste in der Qualitätswertung drei kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen. mehr ...
Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG