Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
Wenn Du Finanztip kennst, dann weißt Du, dass wir einen Finanztipp ganz besonders oft predigen: Beschäftige Dich selbst mit Deinen Finanzen – und zwar früh! Passend dazu haben wir heute ein paar Dinge für Dich, die Du spätestens mit 30 unbedingt über Geld wissen solltest.
Der Beirat Gesundheit des Bundesverbandes Der Mittelstand. BVMW warnt vor akutem Handlungsbedarf bei der Finanzierungsreform der gesetzlichen Krankenkassen, der Reform der Pflegeversicherung und auch der Krankenhausreform. Hier sei das Bundesministerium für Gesundheit gefordert.
(€) Der GDV hat Zahlen zum vergangenen Naturgefahrenjahr vorgelegt. In einigen Bundesländern sind Pkw-Besitzer glimpflich davon gekommen, in anderen richteten Sturm, Hagel und Überschwemmungen viel Unheil an. (Bild: Pixabay CC0/Thommas68) mehr ...
(€) Morgen & Morgen (M&M) hat zum zweiten Mal Berufsunfähigkeits-Tarife mit Dienstunfähigkeits-Klausel unter die Lupe genommen. Fast zwei Drittel der 24 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Eine Bezieherin von Leistungen zur Grundsicherung hatte vorhandenes Vermögen nicht angegeben. So etwas kann teuer enden, belegt ein aktuelles Urteil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Mittels eines Musterkunden hat Check24 untersucht, welche Risikomerkmale die Beiträge für Biker positiv oder negativ beeinflussen. Ein Faktor schlägt dabei massiv zu Buche und kostet den Kunden im Durchschnitt 175 Prozent mehr Beitrag. (Bild: CC0 Holaus) mehr ...
Seit 2013 sind einige Kryptowährungen auf den Markt gekommen, doch wie viele davon konnten sich etablieren? Das untersuchte die Krypto-Wissensplattform Coin Kickoff. Dabei identifizierten die Analysten drei Gründe, weshalb die digitalen Münzen scheiterten.
(€) Welche Zweige am häufigsten zu Beanstandungen führten, zeigt der aktuelle Jahresbericht der Schlichtungsstelle. Dargelegt wird auch, mit welchem Ergebnis die Eingaben meist endeten. (Bild: Wichert) mehr ...
Wirtschaftliche Ungleichheit ist zweifelsohne ein globales Phänomen - das auch in Deutschland sehr präsent ist. Cryptomonday hat die Welt der Millionäre in Deutschland unter die Lupe genommen und dabei einige interessante Erkenntnisse gewonnen.
Egal ob Kauf oder Bau, die eigene Immobilie gehört zu den größten Meilensteinen im Leben – doch mit welchen Stolperfallen sollten Interessenten rechnen? Das hat Anne Rosenstock vom Finanzierungsvermittler Dr. Klein im Rahmen einer Umfrage untersucht.
Arbeitsunfall oder nicht? Von der Antwort auf diese Frage hängt vieles ab – nicht nur im Fall von Mechthild Krollmann, sondern auch für jährlich Tausende weitere Unfallopfer. Justiz und Berufsgenossenschaft zeigen aber im Zweifelsfall die kalte Schulter und verweigern eine Rentenzahlung. Jetzt ...
(€) In einem detaillierten Vergleich von 83 Leistungskriterien hat Ascore nur an etwa ein Dutzend der 96 getesteten Offerten von zehn Akteuren die höchste Note vergeben. In diesem Jahr haben die Analysten eine neue Bewertungssystematik angelegt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Wegen der Arbeit mit Leichen gab ein Mann an, unter einer berufsbedingten posttraumatischen Belastungsstörung zu leiden. Ob er deshalb Ansprüche gegenüber der Berufsgenossenschaft hat, musste ein Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Deutlich mehr Reklamationen hatte die Bafin 2022 über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten. Bei welchen fünf Akteuren die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Branchengrößen schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Krankenkassen wollen Sie mit Bonusprogrammen dazu bringen, gesünder zu leben. Allerdings sind die Programme dafür teils sehr unterschiedlich und auch die Vergütung. Bei manchen Kassen können Sie mehrere hundert Euro im Jahr zurückbekommen.
(€) Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins hat mit Hilfe von Morgen & Morgen ermittelt, welche Versicherer die günstigsten Tarife bieten. Drei Gesellschaften dominieren den Vergleich. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Eine Schul-Betreuerin war davon überzeugt, sich am Arbeitsplatz mit Covid-19 infiziert zu haben. Die schweren Folgen wollte sie von der Berufsgenossenschaft anerkannt bekommen. Als diese sich weigerte, landete der Fall vor Gericht. (Bild: CDC, CC0) mehr ...
Coronakrise und Ukraine-Krieg störten erheblich die weltweiten Lieferketten. Welche Folgen das für die Versicherbarkeit von Risiken hat, erklärt Risikoingenieur Olaf Köpper von der HDI Risk Consulting GmbH.
Im Vergleich zum Vorjahr haben fast doppelt soviele Pensionskassen den aktuellen Stresstest der Bafin zum Jahresende 2022 nicht in allen Szenarien bestanden. Auch die Intensivstation ist weiter belegt; ganz anders sieht es dort bei den Lebensversicherern aus.
(€) Ein Mann ließ sich vier neuartige Zahnimplantate (BSC) einsetzen. Das sah sein Versicherer als nicht medizinisch notwendig an und verweigerte die Kostenerstattung. Ob zu Recht, hat das Kölner Amtsgericht entschieden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Das am Montag veröffentlichte Papier der deutschen Aufsicht lässt weiterhin viele Fragen offen. Warum sich der BVK dennoch hinter die Behörde stellt, während Votum ein verstecktes Provisionsverbot sieht und wie scharf der GDV das Vorhaben der EU-Kommission kommentiert. (Bild: Brüss) mehr ...
(€) Die Bafin hatte im vergangenen Jahr mehr Reklamationen über die Anbieter dieser Sparte zu bearbeiten als im Jahr zuvor. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen besonders gehäuft auftraten und wie sich die Großen schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Berufsunfähigkeitsversicherung der Provinzial gehört wohl zu den bekanntesten Tarifen am Markt. In diesem Beitrag beschäftigen wir uns bis ins letzte Detail mit der Qualität der BU-Tarife und nehmen auch das Preis-Leistungs-Verhältnis unter die Lupe.
Die ‚intensivierte Aufsicht‘ über Lebensversicherungen hält die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) nicht mehr für notwendig, so Exekutivdirektor Frank Grund auf dem ‚Zukunftsmarkt Altersvorsorge‘. Doch auch signifikante Zinsanstiege bergen Risiken, warnte Grund.
(€) Die Aufsichtsbehörde macht Ernst mit einer strengeren Regulierung. Dabei sind noch gar nicht alle Fragen beantwortet. Was in dem Papier steht und wie viele Versicherer bereits durchleuchtet werden. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8283848586...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG