Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
(€) Ein Beschäftigter hatte nach einer längeren Krankheit mit seinem Arbeitgeber eine stufenweise Wiedereingliederung in das Berufsleben vereinbart. Die dabei anfallenden Fahrtkosten wollte er sich von seiner Krankenkasse ersetzen lassen. Die jedoch stellte sich quer. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer mit seiner Rente unter den reichsten zehn Prozent aller Menschen im Ruhestand liegt, hat ein Einkommen deutlich über dem deutschen Renten-Durchschnitt. Ein Überblick.
(€) Ein Mann sollte nach dem Diebstahl seines Wagens den Neupreis ersetzt bekommen. Das stellte sein Kaskoversicherer auch nicht in Abrede, zahlte aber 7.000 Euro weniger, als der Versicherte für sein neues Kfz ausgegeben hat. Daraufhin zog dieser vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Fälle für den Ombudsmann: Dr. Wilhelm Schluckebier hat sich bei einem Versicherer für eine psychisch erkrankte Frau eingesetzt. Dabei ging es um einen Leistungsfall in der Berufsunfähigkeits-Versicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Wirtschaftsmagazin hat Tarife verglichen, die Franke und Bornberg zuvor als „hervorragend“ oder „sehr gut“ eingestuft hat. Wer die günstigste Top-Absicherung für Einfamilienhäuser an zwei ausgewählten Standorten bietet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der Hype um digitale Geldanlageplattformen ist zwar abgeflacht. Doch das sollte nicht davon ablenken, dass einige Marktteilnehmer mittlerweile erhebliche Summen verwalten. FONDS professionell ONLINE gibt einen Marktüberblick.
Gesunde Ernährung, regelmäßige Vorsorge oder Fahren nach Richtgeschwindigkeit: Versicherungen locken mit attraktiven Prämien für korrektes Verhalten. Damit Versicherte aber wirklich sparen, müssen sie genau hinschauen
(€) Ein Versicherer hatte einen Schaden reguliert, obwohl sein Versicherter behauptete, nicht für die ihm vorgeworfenen Beschädigungen verantwortlich zu sein. Nachdem der Kfz-Haftpflichtvertrag des Kunden zurückgestuft wurde, zog dieser vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In Deutschland werden bald neue Energieanlagen Einzug halten. Damit ergeben sich Risiken, die durch Zusatzbausteine abzusichern sind, wie eine Befragung von Versicherern zeigt. Für Vermittler heißt das: Der Schutz der neuen Anlagen sollte aktiv kommuniziert werden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Zum neunten Mal „kürt“ der BdV mit dem „Versicherungskäse“ Produktangebote von nach Ansicht der Jury zweifelhaftem Nutzen. Für die Endausscheidung wurden Tarife von Advigon, Helvetia und Wetterheld nominiert. Erstmals gibt es auch einen Publikumspreis. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Fälle für den Ombudsmann: Nach einem Raub sah sich eine Versicherte mit einer entwendeten Summe von 40.000 Euro konfrontiert. Ihr Versicherer wollte das nicht voll übernehmen und argumentierte mit mangelnden Sicherheitsvorkehrungen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt – so lautet eine bekannte Redensart. Doch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit etwas zu wagen, muss man sich erst einmal leisten können oder wollen. Knapp die Hälfte der Deutschen wagen beim Thema Geldanlage nur sehr wenig...
Am 26.05.2023 hat der Bundestag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) verabschiedet. Es sieht unter anderem höhere Pflegebeiträge ab Juli 2023 vor und hat auch Auswirkungen auf die private Pflegepflichtversicherung (PPV).
(€) Die Analysten haben weit über 100 Produkte von 40 Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Auch wenn die Höchstnote „FFF+“ nur äußerst sparsam vergeben wurde, konnten die Rater einen Qualitätsschub beobachten. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Angesichts des Fachkräftemangels dürfte der bundesweit verfügbare Handwerkerservice eines der wichtigsten Verkaufsargumente für die Hausratversicherung der Conceptif sein. Neues in Sachen Hab und Gut melden auch Cosmos, GEV, Helvetia und die Oberösterreichische. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Rund um die Altersvorsorge kursieren viele Irrtümer. Doch was entspricht der Wahrheit und was nicht? Wir klären auf.
(€) Zwischen einer Selbstständigen und der Agentur für Arbeit war ein Streit darüber entbrannt, wie lange die Versicherte Beiträge zu zahlen hat. Darüber entschieden hat das Sozialgericht Frankfurt am Main. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Akkus gibt es überall. Sie sind sowohl in Privathaushalten als auch in Industrie und Gewerbe millionenfach verbreitet. Sie können gefährlich werden. Daher rät die Axa Versicherung zu einem besonders sorgsamen Umgang.
Plausibilitätscheck, Brancheninformationen und Infrarotstrahlen: So decken Versicherungen Betrugsfälle auf.
(€) Der GDV hat seine regionale Naturgefahrenbilanz vorgelegt. Wie tief die Sachversicherer im vergangenen Jahr insgesamt in die Tasche greifen mussten und in welchen Ländern es für die Unternehmen besonders teuer wurde. (Bild: GDV) mehr ...
(€) Ist ein Versicherungsnehmer im Fall eines Schadens gegenüber seinem Versicherer dazu verpflichtet, auch Angaben zu machen, mit denen er sich selbst belasten könnte? Mit dieser Frage hat sich das Osnabrücker Landgericht befasst. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für die Versicherungswirtschaft ist der Schadenfall der „Moment der Wahrheit”. Doch wie lässt sich über Wahrheiten am besten reden? Aus Sicht von Versicherten lautet die Antwort: Am Telefon. Mobile Apps büßen hingegen an Beliebtheit ein.
(€) Roland hat den Schutz um Forensik, Preis- und Ausschreibungs-Absprachen und Schulungen erweitert. Die Zurich hat eine ähnliche Absicherung ganz neu im Programm, speziell für KMU. Finlex berichtet über eine neue Abschlussstrecke wie auch Neues zur D&O. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Private Policen zur Ergänzung der Krankenkassen-Leistungen boomen. Die drei beliebtesten Vertragsformen hat Franke und Bornberg jetzt für die Wirtschaftszeitung unter die Lupe genommen. Im Test schafften sechs Tarife die volle Punktzahl. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der aktuelle Jahresbericht des Versicherungs-Ombudsmanns liefert auch Daten dazu, wie hoch die Aussichten und Summen der Eingaben in den verschiedenen Sparten sind – mit teilweise überraschenden Ergebnissen. (Bild: Ombudsmann) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8081828384...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG