WERBUNG

Die besten Rechtsschutz-Tarife im Urteil von Franke und Bornberg

5.6.2023 (€) – Die Analysten haben weit über 100 Produkte von 40 Anbietern einer Bedingungsanalyse unterzogen. Auch wenn die Höchstnote „FFF+“ nur äußerst sparsam vergeben wurde, konnten die Rater einen Qualitätsschub beobachten. (Bild: Wichert)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
AVB · Künstliche Intelligenz · Nachhaltigkeit · Rating · Rechtsschutz · Senioren
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.10.2023 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 20 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem die Klassik, neue Klassik, Indexpolicen sowie Hybridprodukte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
20.5.2022 – Die Beitragsanpassungen (BAP) in der privaten Krankenversicherung sind 2022 laut Assekurata moderat. Auf den gesetzlichen Rahmen zur Verstetigung der BAP wartet die Branche voraussichtlich vergebens – es bleibt aber noch genügend zu tun. (Bild: Assekurata) mehr ...
 
16.6.2016 – Im Softfair-Rating wurden über 200 Tarife auf ihre Eignung für Singles, Familien und Senioren geprüft. Dabei wurden zusätzliche Kriterien herangezogen. Elf Anbieter erzielten Höchstnoten. mehr ...
 
10.11.2010 – Auf der Fachmesse DKM nutzten zahlreiche Spezial- und Regionalanbieter sowie Servicegesellschaften die Chance, Vermittlern im direkten Kontakt ihre Besonderheiten und Produktneuheiten vorzustellen. mehr ...
 
6.12.2023 – Eine Studie erklärt vier Konzerne zu europäischen Marktführern, weil sie hinsichtlich Profitabilität, Solvenz und Wachstum am besten abschneiden. Welche Faktoren und Strategien bei Bestand und Organisation den Erfolg ausmachen. (Bild: Zeb) mehr ...
 
29.11.2023 – Aktuell haben sich wieder ein Dutzend Deutsche Versicherungs-Unternehmen von Analysehäusern unter die Lupe nehmen lassen. Darunter waren Barmenia, Gothaer und Stuttgarter. Die Ergebnisse zeigen, wie gut sie ihre Bonität angesichts der veränderten Marktlage gemanagt haben. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
1.11.2023 – Im Rating der geförderten privaten Altersvorsorge der ersten Schicht erzielten 23 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in mehr als vier Kategorien. Insgesamt befanden die Analysten 88 der Testkandidaten als „hervorragend“. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG