Umfrage: Umfassender Schutz für Wärmepumpen über extra Wohngebäude-Baustein

6.6.2023 (€) – In Deutschland werden bald neue Energieanlagen Einzug halten. Damit ergeben sich Risiken, die durch Zusatzbausteine abzusichern sind, wie eine Befragung von Versicherern zeigt. Für Vermittler heißt das: Der Schutz der neuen Anlagen sollte aktiv kommuniziert werden. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
15.9.2023 – Eine Umfrage der Hiscox zeigt „massives Potenzial, sowohl bei der Verbreitung als auch der Qualität der Absicherung“ – und teils Wertzuwächse von mehr als 20 Prozent bei diesen Immobilien. Im Blick liegt eine finanzstarke Kundschaft. (Bild: Hiscox/Statista) mehr ...
 
19.6.2023 – Versicherer könnten mit spezifischen, digitalen Angeboten interessante Käuferschichten erreichen und langfristig binden. Aber die Konkurrenz schläft nicht. Der Markt für Assistance-Offerten wird jetzt verteilt. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
29.3.2023 – Velos mit Motorunterstützung boomen und mit ihnen Absicherungslösungen. Welche Anbieter aktuell von Verbrauchern besonders gut bewertet werden, zeigt eine Umfrage. In der Spitzengruppe fahren acht Akteure mit, vier mussten im Vergleich zum Vorjahr abreißen lassen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.1.2022 – Ab August müssen Vermittler „grüne“ Präferenzen ihrer Kundschaft in der Beratung berücksichtigen. Das Beratungsunternehmen MSK hat den aktuellen Markt für nachhaltige Produkte und Leistungen untersucht und bewertet. Dabei zeigt sich neben der Kalkulation ein weiteres Problem. (Bild: MSK) mehr ...
 
15.11.2021 – Ascore hat die Leistungen von 135 Offerten von 45 Anbietern nach rund fünf Dutzend Kriterien untersucht. Dabei kamen 35 Angebote von 25 Produktgebern auf die Höchstnote von sechs „Kompassen“. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.9.2017 – Die Versicherungswirtschaft hat in den vergangenen Jahren Dutzende Musterbedingungen für Privatkunden überarbeitet. Ziel: Bessere Verständlichkeit. Hintergründe und konkrete Beispiele aus den Zweigen Wohngebäude und Hausrat zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
21.7.2017 – Über welchen Vertriebsweg sie Gebäude- und Hausratversicherungen abschließen, welcher Schutz ihnen am wichtigsten ist und wie es um den allgemeinen Zustand ihres Eigenheims steht, zeigt eine Untersuchung der Beratungsgesellschaft HNW Consulting. (Bild: Hinz) mehr ...
 
20.9.2016 – Große Volksfeste ziehen nicht nur Besucher an – sondern auch Versicherer mit Kurzzeit-Policen. Weitere Neuerungen unter anderem von der Ergo, der Janitos, den NV Versicherungen und der Oberösterreichischen betreffen aber auch andere Risikobereiche. (Bild: Screenshot Sparkassenversicherung.de) mehr ...
WERBUNG