
Infinma hat sich das 2021er-Geschäft der Lebensversicherer mit fondsgebundenen Verträgen angeschaut – und dabei einige interessante Erkenntnisse zusammengetragen. Bei allen Top-Ten-Akteuren ist das verwaltete Volumen im Vergleich zu 2020 gestiegen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Morgen & Morgen (M&M) hat zum zweiten Mal Berufsunfähigkeits-Tarife mit Dienstunfähigkeits-Klausel unter die Lupe genommen. Fast zwei Drittel der 24 Testkandidaten erhielten die Höchstnote. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine Bezieherin von Leistungen zur Grundsicherung hatte vorhandenes Vermögen nicht angegeben. So etwas kann teuer enden, belegt ein aktuelles Urteil. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die Analysten vergleichen verschiedene Optionen, die Verbraucher vor Abschluss einer Zusatzversicherung bedenken sollten. Sie analysieren auch den finanziellen Aufwand – und entkräften damit das Argument, dass nach Meinung vieler Kunden gegen einen Abschluss spricht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Privat Krankenversicherte spielen für die Leistungserbringer im Gesundheitswesen eine immer wichtigere Rolle. Um welchen Faktor sich der Mehrumsatz der PKV-Versicherten zuletzt erhöht hat und wie weit die Schere bei der Leistungsausgaben mittlerweile auseinander klafft. (Bild: WIP)
mehr ...

Im Bereich der Abflugebene des Hamburger Flughafens waren zwei Fahrzeuge kollidiert. Vor Gericht ging es anschließend darum, ob die Örtlichkeit als parkplatzähnlich zu betrachten ist oder ob sie dem fließenden Verkehr zugerechnet werden muss. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Die größte Erhöhung seit Einführung der Pflichtversicherung steht bevor. Dies berichtet der AfW. Warum der Verband dennoch positiv gestimmt ist und welche Auswirkungen die Entscheidung auf Vermittler und Makler haben wird. (Bild: AfW)
mehr ...

Der Versicherungsombudsmann führt in seinem neusten Jahresbericht auch die Reklamationen auf, die letztes Jahr gegen Vertreter und Makler eingegangen sind. Welche Sparten dabei am häufigsten Stein des Anstoßes waren. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Kölner haben Krach mit der Aufsichtsbehörde. Die Beamten gehen erstmals mit scharfem Schwert vor, damit „schwerwiegende Mängel“ abgestellt werden. Was die Aufseher beanstanden. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Laut einer Destatis-Meldung waren 2022 Millionen Menschen gefährdet, in Bedürftigkeit oder soziale Ausgrenzung abzurutschen. Im Vergleich zum Vorjahr scheint diesbezüglich nicht viel erfolgt zu sein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Vor dem Erreichen der Gewinnzone brauchen die Berliner noch mal frisches Geld. Diesmal sichern sie sich auch einen Kreditrahmen im zweistelligen Millionenbereich. (Bild: Wefox)
mehr ...

Nach über sechs Jahren verlässt Christoph Samwer die Baloise-Tochter. Er hatte das Unternehmen seit der Gründung gesteuert. Sein Nachfolger übernimmt zum 1. Juni und bringt zahlreiche Referenzen mit. (Bild: Friday)
mehr ...

24.3.2025 – Zwischen 2018 und 2023 haben sich die Autoversicherer wieder kräftig Kunden abgejagt. Zwei Drittel der 50 umsatzstärksten Akteure konnten dabei die Vertragszahl steigern. Zehn Anbieter legten um über ein Drittel zu. Einer konnte seinen Bestand sogar mehr als verzwanzigfachen. (Bild: Wichert)
mehr ...

19.3.2025 – Wie Autoversicherungskunden den Service ihres Produktgebers bewerten, hat Servicevalue untersucht. Insgesamt schnitten 13 Akteure mit „sehr gut“ ab – bei drei Auf- und einem Absteiger. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.3.2025 – Wie Verbraucher Transparenz und Technik von Kraftfahrtversicherern mit Telematikangebot bewerten, war Gegenstand einer aktuellen Umfrage. Insgesamt schnitten vier Akteure mit „sehr gut“ ab. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

13.3.2025 – Fast vier Fünftel der 50 größten Akteure haben ihr Prämienvolumen zwischen 2018 und 2023 ausgebaut. Acht Anbieter wuchsen um mindestens 40 Prozent, einer davon konnte die Einnahmen sogar um ein Vielfaches steigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

13.3.2025 – Die Verbraucherschützer wollen Orientierung bieten. Doch welche private Absicherung sie als unbedingt notwendig erachten und welche nicht, lässt sich anhand der gegebenen Begründungen nicht in jedem Fall nachvollziehen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

10.3.2025 – Welche Anbieter Verbraucher in der Sparte am meisten zufriedenstellen, hat Servicevalue ermittelt. Hinter dem Branchensieger trugen sich neun weitere Akteure in die Bestenliste ein. (Bild: Tumisu, Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2025 – Warum es die deutschen Autoversicherer mit einer neuen Realität zu tun haben und sich die Situation zukünftig noch zuspitzen könnte. (Bild: Wenig)
mehr ...

7.3.2025 – Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Kfz-Versicherern bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Insgesamt schnitten 13 Service- und Direktversicherer „sehr gut“ ab. Zehn von ihnen gehören schon seit sieben Jahren ununterbrochen zur Spitzengruppe. (Bild: Wichert)
mehr ...

7.3.2025 – Welche Angebote bei unabhängigen Vermittlern zuletzt eher zu den Ladenhütern gehörten und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Zu beobachten sind teils deutliche Rangveränderungen, auch auf den vorderen Plätzen. (Bild: Wichert)
mehr ...

3.3.2025 – Das Geschäftsjahr 2024 bescherte der Allianz SE neue Rekordergebnisse sowohl beim Umsatz wie beim Gewinn. Getrübt wird das schöne Bild aber durch einen Schatten. Wie es nun weitergehen soll. (Bild: Allianz)
mehr ...

25.2.2025 – Kunden von Versicherungsvertretern sind eher bereit, eine Empfehlung auszusprechen, so eine aktuelle Umfrage. Wie es sich auswirkt, ob der Versicherte von einem Vertreter oder Makler betreut wird oder ob er den Direktkanal des Anbieters oder ein Vergleichsportal nutzt. (Bild: Hilmes)
mehr ...

21.2.2025 – Was Kunden an dem Vergleichsprotal des Versicherungsmaklers schätzen, in welchen Sparten es als nützlich empfunden wird und wo es Verbraucher überfordert, haben Marktforscher herausgefunden. Was die Ergebnisse für Versicherungsvermittler bedeuten. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...