Dies sind die besten Kranken-Vollversicherungstarife im Scoring

15.5.2023 (€) – In einem detaillierten Vergleich von 83 Leistungskriterien hat Ascore nur an etwa ein Dutzend der 96 getesteten Offerten von zehn Akteuren die höchste Note vergeben. In diesem Jahr haben die Analysten eine neue Bewertungssystematik angelegt. (Bild: Pixabay CC0)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.5.2022 – In einem detaillierten Vergleich von knapp 100 Kriterien in den Kategorien Grund-, Komfort- und Topschutz hat Ascore nur an wenige der 116 getesteten Offerten die höchste Note vergeben. (Bild: Wuestenigel, CC BY 2.0) mehr ...
 
17.3.2021 – In einem detaillierten Vergleich über mehr als 90 Kriterien in den Kategorien Grund-, Komfort- und Topschutz hat Ascore nur an ein gutes Dutzend der 86 getesteten Offerten die höchste Note vergeben. (Bild: Wüstenigel, CC BY 2.0) mehr ...
 
26.2.2019 – In einem detaillierten Vergleich von Ascore über 74 Kriterien in den Kategorien Grundschutz, Komfortschutz und Topschutz konnten insgesamt fünf Versicherer die höchste Note erzielen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
26.5.2023 – Die Wirtschaftszeitung hat Franke und Bornberg mit einer Analyse beauftragt. In dem Vergleich wurde Qualität stärker gewichtet als der Preis. Ein 35-jähriger Neukunde hat demnach 29 und ein 30-jähriger Beamter neun „sehr gute“ Tarife zur Auswahl. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
1.11.2022 – Optionen eröffnen nicht nur Kunden Möglichkeiten, sondern auch Vermittlern. Neues melden Arag, Continentale, Gothaer, Hallesche, Hanse Merkur, Ottonova und S-Direkt/Alte Oldenburger. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
 
19.9.2023 – Die Produktgattung gibt in der betrieblichen Krankenversicherung inzwischen den Takt an. Wie die PKV-Anbieter aktuell die Tarife gestalten und was die Firmenkunden annehmen, hat Assekurata analysiert. (Bild: Asssekurata) mehr ...
 
21.10.2022 – Die Analysten haben 31 Marktteilnehmer hinsichtlich finanzieller Substanzkraft, Produkt- sowie Servicequalität unter die Lupe genommen. Nur eine Gesellschaft bekam mit „exzellent“ die Höchstnote. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.12.2021 – Die Medien sind voll von Reaktionen auf die Nominierung des neuen Bundes-Gesundheitsministers. Was sagt die Assekuranz? BVK, AfW und der PKV-Verband gaben Stellungnahmen ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.11.2021 – Der Krankenversicherer hat seine NK-Produktserie überarbeitet. Denn das einstige Flaggschiff ist mittlerweile vom Wettbewerb abgehängt worden. Ob sich der Anbieter mit der Neuauflage wieder an der Spitze platziert, analysiert die Maklerin Anja Glorius in ihrem Gastbeitrag. (Bild: KVoptimal) mehr ...