Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
(€) Durch die jährliche Rentenanpassung zum 1. Juli ändert sich auch, wie viel die Bezieher hinzuverdienen dürfen, ohne dass die gesetzliche Hinterbliebenen-Versorgung gekürzt wird. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Die Bafin hatte im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen über die PKV-Anbieter zu bearbeiten wie noch nie. Welche Akteure dennoch hinsichtlich der Beanstandungen besonders auffallen und wie sich die Marktgrößen schlugen. (Bild: Wichert) mehr ...
Ein Aktien-Portfolio, das von dem Chatbot ChatGPT mit künstlicher Intelligenz ausgewählt wurde, hat in einem von einem Finanzvergleichsportal durchgeführten Experiment eine bessere Performance erzielt als einige der führenden Investmentfonds in Großbritannien.
Mehr und weiter steigende Nachfrage, immer neue Herausforderungen wie Kumulrisiken und ein Mangel an Experten, zu diesen und anderen Trends aus dem Bereich Cyber-Versicherung informierten Branchenvertreter beim Insurance Forum Austria 2023 in Wien.
(€) Welche Tarife zur Absicherung der Arbeitskraft in 17 Kriterien jeweils mindestens dem Standard entsprechen, hat das Infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse untersucht. Insgesamt wurden 41 Produkte von 15 Gesellschaften unter die Lupe genommen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Was passiert mit fälligen Lebensversicherungs-Geldern? Wie können die Lebensversicherer und die Vermittler ihre Kundschaft auch im Alter begleiten? Die Ruhestandsplanung steht im Fokus des nächsten VersicherungsJournal Extrablatts, das jetzt vorbestellt werden kann. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Wir haben 25 Kfz-Versicherungstarife verglichen. Zwischen den Kfz-Versicherungen gibt es bedeutende Unterschiede, auf die wir genau eingehen.
350.000 Menschen in Deutschland haben im letzten Jahr einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente gestellt. Doch nicht jeder bekommt sie auch. Vorher müssen eine Reihe Hürden überwunden werden. Ein Überblick.
(€) Welche Erkrankungen besonders oft Leistungsauslöser für eine Berufsunfähigkeit sind, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen verschiedenen Altersklassen gibt es zum Teil gravierende Unterschiede – und in der Zeitreihe einige auffällige Verschiebungen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die LV 1871 hat ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung ein Update verpasst. Welche Neuerungen bei den Gesundheitsfragen, den Prämien und der Ausgestaltung von Leistungsfällen damit einhergehen, erklärt Versicherungsmakler Marco Mahling.
Aus 100 Dollar mehr als 16.000 Dollar zu machen, klingt nach einer guten Performance. Doch es wären auch 95 Millionen Dollar möglich gewesen. Mit welcher simplen Strategie sich langfristig solche Renditen hätten erzielen lassen, zeigt Pascal Kielkopf von HQ Trust.
Wie kann man für die Rente vorsorgen, wenn man früher in den Ruhestand gehen möchte? Eine einfache Orientierung bieten Faustregeln für die Altersvorsorge. Ein Überblick.
Ein Betrug gegenüber Versicherern ist eine Straftat. Besteht der Verdacht eines Versicherungsbetrugs, so gilt es die potenzielle Bedrohung aufzudecken. Anhand verschiedener Strategien und Schritte ist es Versicherern und weiteren Schadensträgern möglich, den Betrug rechtssicher zu entlarven.
Versicherungsmakler sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kunden in allen Risiko-Belangen zu beraten und gegebenenfalls Deckungskonzepte zur Verfügung zu stellen. Im gewerblichen Bereich sollte dabei auch der Blick auf Patentrechte gelenkt werden, wenn Unternehmen eigene Produkte vermarkten, ...
„Der April macht, was er will“, sagt der Volksmund. Seine sprichwörtliche Wechselhaftigkeit zeigte sich in diesem Jahr sowohl beim Wetter als auch an den Börsen. Am Ende des Monats zeigte der Trend jedoch wieder nach oben. Hier sind die besten und die schlechtesten Fonds des Monats.
(€) Wer bei Hitze ein Bad nimmt, um seine Arbeitskraft wiederherzustellen, kann bei einem Unglück einen beruflichen Unfall geltend machen – oder? Im Fall eines verunglückten Zimmerers hatten der Betroffene und die Berufsgenossenschaft ganz unterschiedliche Ansichten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Bereits vor zwei Jahren hat der Versicherungsanalyst zusammen mit der E+S und der DEVK Rück ein Public-private-Partnership entwickelt. Eine neue Studie untersucht die Profitabilität von Komposit-Sparten. (Bild: privat) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Stirbt ein Ruheständler, der bereits eine gesetzliche Rente bezogen hat, erhält die Witwe oder der Witwer einen Vorschuss auf die Hinterbliebenenrente. Der entsprechende Antrag muss aber binnen einer bestimmten Frist gestellt werden. (Bild: Truthseeker08, Pixabay License) mehr ...
Ein kleiner Fehler könnte schwerwiegende Konsequenzen für einen Versicherungsmakler haben. Dies zeigt ein aktueller Fall aus Hessen, bei dem ein Gericht den Begriff der Arglist sehr weit definierte.
Die Crème de la Crème der hiesigen Mischfonds – danach filtern Analysten des Kölner Vermögensverwalters RP Rheinische Portfolio Management regelmäßig die Topseller-Listen deutscher Fonds-Großvertriebe. Wir stellen die zehn Fonds vor, die zuletzt in die Besten-Auswahl der Kölner kamen.
(€) Nach der Null-Zins-Phase erleben die Banken ein Revival. Wer die Kunden besonders gut bedient, zeigt eine Verbraucherumfrage. Zwei Anbieter aus der Spitzengruppe gehören Versicherern. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Zum 1. Juli dürfen sich rund 21 Millionen Rentner über eine Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Rund 650.000 jedoch nicht. Das ist der Grund.
In den letzten Jahren verhagelten einige Run-off-Versicherer der Leben-Branche regelmäßig die Solvency II-Quoten. Insbesondere die Töchter der Frankfurter Leben-Gruppe fielen durch ihre schlechten Solvenzquoten auf. So musste die Frankfurt Münchener in 2019 gar eine Minusquote eingestehen.
(€) Dem Fahrer eines Lieferfahrzeugs kippte seinen Weißfeinkalk in das falsche Silo. Vor Gericht stritten sich der Kfz- und der Betriebshaftpflicht-Versicherer, wer für den Schaden aufkommen muss. Ein OLG-Urteil brachte Klarheit. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Das Wirtschaftsmagazin hat nach den preiswertesten der bei Franke und Bornberg am besten bewerteten Tarife für einen teuren und günstigen Großstadtstandort gefahndet. In den Fokus der Tester rückten besonders zwei Anbieter. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...8384858687...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG