
In einem detaillierten Vergleich von 83 Leistungskriterien hat Ascore nur an etwa ein Dutzend der 96 getesteten Offerten von zehn Akteuren die höchste Note vergeben. In diesem Jahr haben die Analysten eine neue Bewertungssystematik angelegt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Wegen der Arbeit mit Leichen gab ein Mann an, unter einer berufsbedingten posttraumatischen Belastungsstörung zu leiden. Ob er deshalb Ansprüche gegenüber der Berufsgenossenschaft hat, musste ein Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Auf der Wissenschaftstagung des Bundes der Versicherten wurde intensiv über die Überschwemmungs-Versicherung für alle diskutiert. Dabei ging es um Existenzschutz, Gemeinwohl und ein Verfassungsgebot. (Bild: Achenbach)
mehr ...

Trockene Materie, müder Bürojob? Von wegen! Im Kampf gegen illegale Finanzgeschäfte rückt die Aufsichtsbehörde auch zu Durchsuchungen aus – in ganz Deutschland. Was die speziell geschulten Mitarbeiter dabei erleben. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein Pkw-Lenker vertraute darauf, dass ein die Straße überquerender Mann in der Mitte stehen bleiben würde, um ihn passieren zu lassen. Doch der Passant ging weiter und wurde angefahren. Die Haftungsfrage ging bis zum Bundesgerichtshof. (Bild: ComQuat, CC BY-SA 2.0)
mehr ...

Die Altersvorsorge über den Arbeitgeber gehört in vielen Unternehmen zum klassischen Bindungsprogramm von Fachkräften. Zu Recht, wie eine Umfrage unter Beschäftigten belegt. (Bild: Liechtenstein Life)
mehr ...

Das Image der Unternehmen hat sich im Vergleich zum Vorjahr sprunghaft verbessert. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. Zudem weist sie auf, auf welche Policen die Deutschen bei Geldknappheit am ehesten verzichten mögen. (Bild: Guidewire)
mehr ...

Die Deutschen fürchten sich vor dem „Terminator-Effekt“, wie der Tüv ihn nennt. Damit künstliche Intelligenz nicht unkontrolliert bleibt, fordern Bürger eine Regelung durch den Gesetzgeber. (Bild: Tüv-Verband)
mehr ...

Altersvorsorge und das Thema Provisionen beherrschten die Jahrestagung des Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute. Die Bedrohung aus Brüssel schätzt Präsident Heinz anders ein als manch andere Vermittlerverbände. (Bild: Brüss)
mehr ...