Unternehmen & Personen

12.049 Artikel
Allianz-Chef Oliver Bäte hat dank eines Millionen-Bonus im vergangenen Jahr zu den Top-Verdienern unter den deutschen Konzernchefs gehört. Der Münchner Versicherer bezifferte den Zufluss auf Bätes Konto im Geschäftsbericht am Freitag auf 10,33 (2017: 4,98) Millionen Euro.
(€) Die Sachverständigen für das Versicherungswesen haben in ihrem Führungsgremium zwei Mitglieder verloren und sich gleichzeitig mit bekannten Fachkräften aus der Branche verstärkt. (Bild: BVSV) mehr ...
(€) Internationale Kapitalgeber glauben an das Geschäftsmodell der Wefox-Gruppe und statteten sie mit 110 Millionen Euro aus. Was der Firmenchef mit der Geldspritze vorhat, wie Digitalversicherer One davon profitiert und warum das Thema Datenschutz dabei eine wichtige Rolle spielt. (Bild: Lier) mehr ...
Die Ergo verkauft ihre Life und Non-Life Töchter in Rumänien und Tschechien sowie die Non-Life Gesellschaft in Weißrussland an die Euroins Insurance Group. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.
(€) Die Tochter der Bâloise-Group sicherte sich Kapital für Werbezeiten, internationales Wachstum und weiteren Produktausbau. (Bild: Geralt, Pixabay, CC0) mehr ...
(€) „Abschlusskosten-Wucher“ und „Kostenabzocke“ – mit harschen Worten berichtet der Bund der Versicherten (BdV) darüber, bei einer Klage gegen den Versicherer vom Gericht „weitestgehend Recht“ bekommen zu haben. Die Gothaer nahm auf Nachfrage Stellung zu den Vorwürfen. (Bild: BdV/Achenbach) mehr ...
WERBUNG
Nach Jahren des Rechtsstreits ist entschieden: Der heutige Arag-Chef muss seiner Schwester einen Millionen-Ausgleich für die Firmenanteile zahlen.
Es ist schon zu Ende, bevor es wohl richtig angefangen hat: Kurz nachdem der Versicherungsmakler Aon Fusionsgespräche mit dem Konkurrenten Willis Towers Watson bestätigt hatte, wurde am Mittwoch bekannt, dass diese nicht mehr weiter verfolgt werden.
(€) Das Insurtech hat ein Investment in dreistelliger Millionenhöhe an Land gezogen. Die Ziele für Zukunft steckt sich das Unternehmen hoch. (Bild: Lier) mehr ...
In der letzten Zeit war bei Getsafe viel los: Maklergeschäft verkauft, eigene Produkte entwickelt und Partnerschaften angebahnt. Zeit, sich mit Gründer Chris Wiens auf ein Gespräch zu treffen und über das Kommende zu sprechen.
(€) Der Vorstandsvorsitzende des Spezialisten für Nettoversicherungen ist am Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Das gab der Versicherer jetzt bekannt. (Bild: Mylife) mehr ...
(€) Der Versicherer begibt sich 2019 auf Einkauftour und übernimmt jetzt einen Dienstleister für die Honorarvermittlung von Nettopolicen. Hintergrund ist die angekündigte strategische Marschroute. (Bild: Die Bayerische) mehr ...
(€) Die Versicherer rollen ein neues Geschäftsfeld auf: Cyber-Versicherungen für Verbraucher. Die Sparte ist jung, etablierte Standards fehlen. Welche Angebote der Markt derzeit bietet und wie ein Experte die Entwicklung in den nächsten zwei Jahren einschätzt. (Bild: Covomo) mehr ...
Vor einem Jahr ist One mit seiner Versicherungs-App gestartet. 70.000 Kunden hat das Unternehmen in der Zeit gewonnen – und musste lernen mit Betrugsversuchen umzugehen.
(€) Der Industrieversicherer des Allianz Konzerns schafft eine neue Führungsposition für die DACH-Region und Osteuropa. Der hierfür ernannte Manager arbeitet seit knapp 30 Jahren für den Münchener Versicherer. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) Der Finanzvertrieb hat im vergangenen Jahr den Umsatz deutlich gesteigert, allerdings entwickelten sich die verschiedenen Geschäftsbereiche sehr unterschiedlich. Eine bisher tragende Säule verlor an Bedeutung. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Arag-Konzern übernimmt das irische Rechtsschutzversicherungsgeschäft der Ergo. Für den international tätigen Düsseldorfer Versicherer ist es der 18. Markt, den sich das Unternehmen nach eigenen Angaben erschließt.
(€) Sowohl die Allianz Deutschland als auch die SV Sparkassenversicherung betonen in ihren Meldungen zu den vorläufigen Geschäftsergebnisse 2018 die Fortschritte bei der Digitalisierung und deren positive Auswirkungen. Aussagen gibt es auch zu den klassischen Vertriebswegen. (Bild: Allianz) mehr ...
Die Finanzaufsicht Bafin hat in dieser Woche dem Start-up Mailo die Lizenz erteilt. Verglichen mit Branchengrößen wie Allianz, Ergo oder Zurich ist die Firma zwar ein Zwerg. Trotzdem können kleine Firmen wie diese den Markt verändern.
(€) Der Münchener Konzern besetzt das Finanzressort mit einer Managerin, die seit drei Jahren für das Unternehmen arbeitet. Der Versicherer regelt damit die Nachfolge von Burkhard Keese, der ins Ausland geht. (Bild: Allianz/Luca Siermann) mehr ...
(€) Cybersicherheit und der Umgang mit Kundendaten gewinnen für Versicherungsmakler an Bedeutung. Der Hamburger Pool unterstützt seine Vermittler jetzt mit einem speziellen Angebot. (Bild: Maxpool) mehr ...
Wer die „Bild”-Zeitung in die Hand nimmt oder das Internetportal des Boulevardblatts besucht, wird in den kommenden drei Monaten häufig Didi Hallervorden begegnen: Der Schauspieler trommelt für die Pflegeversicherung der Allianz, wie FONDS professionell online erfahren hat.
(€) Jetzt findet die Staffelübergabe beim PKV-Verband statt: Volker Leienbach verabschiedet sich in den Ruhestand. Am 1. März übernimmt sein Nachfolger, der aus den eigenen Reihen kommt. (Bild: PKV-Verband) mehr ...
(€) Ein zur Bank des Chemiekonzerns gehörendes Maklerunternehmen übernimmt das Insurtech Munich General Insurance Services. Das Geschäftsmodell der jungen Start-up-Firma zielt auf Vermittler ab. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Die Verbraucherschutz-Organisation hat die Generali-Tochter wegen eines Verstoßes gegen das Sondervergütungs- und Provisionsabgabeverbot abgemahnt. (Bild: BdV/Achenbach) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...160161162...482
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Michael Peters zum Artikel „Muss die DVAG für untergeschmuggeltes „Kuckucksei„ haften?”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Warum der Versicherer sich zu diesem radikalen Schritt entschlossen hat, was dieser für Kunden und Vermittler bedeutet, und was daran vorbildlich sein könnte. mehr ...
Was die Niederländer in Deutschland vorhaben und wer sie dabei finanziell unterstützt. Die Führung hierzulande besteht aus Ex-Managern eines großen Versicherers und eines Mitbewerbers. mehr ...
Beiderseits des Neckars hat man bereits wechselseitig die Führungsstrukturen angepasst. Wie die Chefetagen nun aufgestellt sind und welche gesellschaftsrechtlichen Transaktionen in Kürze folgen sollen. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG