WERBUNG

Riester-Rente: BdV nimmt Gothaer Leben unter Beschuss

8.3.2019 (€) – „Abschlusskosten-Wucher“ und „Kostenabzocke“ – mit harschen Worten berichtet der Bund der Versicherten (BdV) darüber, bei einer Klage gegen den Versicherer vom Gericht „weitestgehend Recht“ bekommen zu haben. Die Gothaer nahm auf Nachfrage Stellung zu den Vorwürfen. (Bild: BdV/Achenbach)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Altersvorsorge · AVB · Kapitalgarantie · Lebensversicherung · Produktinformationsblatt · Rente · Riester · Runoff · Steuern · Storno · Verbraucherschutz · Zinsen
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.3.2020 – Verbraucherschützer haben ein neues Modell für eine Reform vorgelegt. Jede Art des Vorsorgesparens könnte danach künftig staatlich gefördert werden. Dazu wurde ein neu entwickeltes Label vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
27.2.2019 – Der Bund der Versicherten (BdV) erhöht den Druck auf die Branche. Nach der Fundamentalkritik an Riester-Renten und dem Run-off an sich verkündete der BdV am Dienstag, die Lebensversicherung sei ungeeignet zur Altersvorsorge. Worauf sich diese deftige These stützt. (Bild: BdV) mehr ...
 
20.6.2017 – In manchen Produktinformationen wird reichlich mit Kosten jongliert, um potenziellen Kunden eine möglichst attraktive Prognose zur Wertenwicklung zu bieten. Wie es die Bayerische damit hält, berichtet Makler Philip Wenzel. (Bild: Köhler) mehr ...
 
7.10.2022 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 17 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden unter anderem Klassik, neue Klassik, Indexpolicen sowie Hybridprodukte. (Bild: Franke und Bornberg) mehr ...
 
29.11.2021 – Kurz bevor die jüngste Absenkung auf ein historisches Tief wirksam wird, blicken die Versicherungsmathematiker schon ein Jahr weiter in die Zukunft. Auch der GDV hat eine Einschätzung abgegeben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
17.9.2021 – Im Rating der ungeförderten privaten Altersvorsorge erzielten 19 Anbieter die Höchstnote – manche davon in mehreren, aber keiner in allen Kategorien. Untersucht wurden Klassik, neue Klassik, Fondspolicen und Hybridprodukte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.8.2021 – Mit einem Interview von VZBV-Chef Klaus Müller geht die Debatte um die geförderte Altersvorsorge in die nächste Runde. Der Verbraucherschützer spricht von einem Trauerspiel und übt scharfe Kritik an der Versicherungswirtschaft. GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen kontert. (Bild: Gert Baumbach) mehr ...
 
21.6.2021 – Auf einer Fachtagung trafen sich Anbieter und Verbraucherschützer zu einer emotionalen Diskussion. Umstritten war unter anderem die Deutung der Solvenzquoten, die Pleite-Gefahr für die Anbieter und spezielle Risiken der Versicherungsvereine. (Bild: die Bayerische) mehr ...