
Mit welchen Anbietern unabhängige Vermittler im Firmenkundengeschäft gute Erfahrungen bei der Schadenregulierung gemacht haben, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. In den verschiedenen Zweigen gab es eindeutige Spitzenreiter, aber auch regelrechte Kopf-an-Kopf-Rennen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Der Tarif der Versicherungsgruppe die Bayerische ist in zwei Varianten und mit verschiedenen Optionen abschließbar. Ins Auge fallen die frühe Versicherbarkeit und eine Berufsunfähigkeits-Option, schreibt Makler Philip Wenzel. (Bild: pirvat)
mehr ...

Ein großzügiger Umgang mit der Wahrheit kommt nicht in jedem Fall gut an. So auch im Falle eines Autofahrers, der nach einer Kollision von seinem Versicherer vor dem Landgericht Mönchengladbach verklagt wurde. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Ein privater Krankenversicherer wollte einem versicherten Schwerhörigen für das benötigte Hilfsmittel nur weniger als die Hälfte des Rechnungsbetrages erstatten. Über die Angemessenheit musste deshalb das Kölner Amtsgericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Jeder Bundesbürger sucht im Jahr im Schnitt 3,5 Ärzte auf. Der Barmer Arztreport zeigt auch, welche Diagnosen geschlechts- und altersabhängig am häufigsten getroffen werden und welche Rolle psychische Erkrankungen und Rückenschmerzen dabei spielen. (Bild: Wichert)
mehr ...

Eine aktuelle Statistik des europäischen Versichererverbandes zeigt auf Länderebene immense Unterschiede bei den Pro-Kopf-Ausgaben für Versicherungen wie auch bei der Versicherungs-Durchdringung. Wie die Deutschen im kontinentalen Vergleich abschneiden. (Bild: Wichert)
mehr ...

Über 150 Millionen Euro sammelten deutsche Jungunternehmer der digitalen Versicherer-Szene 2018 ein. Wer zu den Lieblingen der Kapitalgeber gehörte und welche Geschäftsideen nicht mehr begeistern. (Bild: Finanzchef24)
mehr ...

Bei klassischen Versicherungen bleiben die Verbraucher ihrem Vermittler treu. Neue Geschäftsmodelle könnten aber die junge Generation animieren, neue Wege zu gehen. (Bild: Bitkom)
mehr ...

Der Versicherer begibt sich 2019 auf Einkauftour und übernimmt jetzt einen Dienstleister für die Honorarvermittlung von Nettopolicen. Hintergrund ist die angekündigte strategische Marschroute. (Bild: Die Bayerische)
mehr ...

14.1.2021 – Nachdem die Produktentwickler die Garantieelemente einkassiert haben, wird nun mit viel Flexibilität und höheren Renditechancen geworben. Neues bieten Canada Life, Gothaer, HDI, Nürnberger, Stuttgarter und Zurich. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

23.12.2020 – Einem Versicherten war erst nach Vertragsablauf und Abrechnung seiner fondsgebundenen Lebensversicherung in den Sinn gekommen, wegen einer unzureichenden Widerrufsbelehrung eine Rückabwicklung des Vertrages zu verlangen. Er zog schließlich gegen seinen Versicherer vor Gericht. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

22.12.2020 – 2019 hat sich der Neuzugang der deutschen Lebensversicherer knapp über der Marke von fünf Millionen Policen stabilisiert. Wer die größte Vertriebsleistung erzielt hat und wer im Vergleich zum Vorjahr die größten Einbußen beziehungsweise Steigerungen zu verzeichnen hatte. (Bild: Wichert)
mehr ...

22.12.2020 – Welche Gesellschaften bei klassischen, fonds- und indexgebundenen Produkten am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnern ermittelt. Im Vergleich mit der Neugeschäfts-Rangliste zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert)
mehr ...

11.12.2020 – Bislang sind 30 Deklarationen für 2021 von Anbietern mit rund 56 Prozent Marktanteil bekannt. Darunter sind auch die Marktgrößen Allianz, R+V und Ergo. Jeder Zweite hat die laufende Verzinsung reduziert – in der Spitze um über einen Prozentpunkt. Wer am meisten bietet. (Bild: Wichert)
mehr ...

20.11.2020 – Um die Gunst der unabhängigen Vermittler liefern sich aktuell vier Lebensversicherer ein enges Rennen. Wer seit sieben Quartalen an der Spitze liegt und bei wem der Trend nach oben beziehungsweise unten zeigt, lässt sich aus einer Studienreihe ablesen. (Bild: Wichert)
mehr ...

12.11.2020 – Die Stiftung Warentest analysierte 33 Rentenversicherungen und bewertet das Ergebnis als enttäuschend. Aber drei Produkte erhalten das Qualitätsurteil „gut“. Was die Tester am meisten bemängeln oder loben und was sie ihren Lesern raten. (Bild: Stiftung Warentest)
mehr ...

2.11.2020 – Weitere Lebensversicherer sind dabei, sich vom vollständigen Beitragserhalt zu verabschieden. Es gibt aber auch Anbieter, die auf Garantieverbesserungen setzen. Neues vermelden Alte Leipziger, Provinzial Nordwest, Continentale, Münchener Verein und Volkswohl Bund. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

22.10.2020 – Eine Versicherte meinte, bei Vertragsabschluss nicht ausreichend über ihr Widerspruchsrecht informiert worden zu sein. Zu dem Zeitpunkt hatte sie jedoch schon die Ablaufleistung erhalten. So musste letztlich das Berliner Kammergericht eine Entscheidung treffen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...