
In einem detaillierten Vergleich von Ascore über 74 Kriterien in den Kategorien Grundschutz, Komfortschutz und Topschutz konnten insgesamt fünf Versicherer die höchste Note erzielen. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

Der Münchener Verein, die Universa und der Sachpool VFV melden Neues in der Unfallversicherung. Für Dauercamper wird es bei der Oberösterreichischen billiger und Degenia bietet mehr in Wohngebäudeversicherung. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Ein Unwetter beschädigt das Dach einer Produktionshalle. An diesem Fall zeigt sich, wie verschiedene Sachversicherungen sich ergänzen. Folge 125 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. (Bild: Nikolae/Fotolia.com, Pieloth)
mehr ...

Um Kosten zu sparen, scheint manchen Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherern jedes Mittel recht zu sein. So auch in einem Fall, mit dem sich das Nördlinger Amtsgericht zu befassen hatte. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Seit 2015 sterben hierzulande jährlich wieder deutlich mehr als 900.000 Personen. Woran die meisten Menschen gestorben sind, zeigen die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts. (Bild: Wichert)
mehr ...

Die Durchführung gesundheitsfördernder Programme gerät zunehmend in den Blickpunkt. Was sich die Deutschen von ihrem Krankenversicherer wünschen und welche Maßnahmen sie nicht unterstützen, ließ der GDV ermitteln. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Ein bettlägeriger Patient hatte sich mit einem Heißgetränk verbrüht. Er forderte deswegen eine Entschädigung vom Krankenhaus. Das Münchener Amtsgericht hatte daraufhin zu klären, ob ihm Schmerzensgeld zusteht. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Neue Fahrzeugtechnik bedeutet auch die Klärung neuer Rechtsfragen. Das belegt eine Entscheidung des Bamberger Oberlandesgerichts, bei der es um eine hohe Geldbuße und ein Fahrverbot ging. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2025 – Der Versichererverband hat erste Daten zur Vertriebswegestatistik 2024 veröffentlicht. Demnach gewinnt der digitale Vertragsschluss immer weiter an Relevanz – in vielen, wenn auch nicht in allen Sparten. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

9.7.2025 – 2024 bekam die PKV zum siebten Mal in Folge einen größeren Zulauf aus der GKV als umgekehrt Personen von der privaten in die gesetzliche Krankenversicherung gewechselt sind. Warum sich der Saldo erneut erhöht, zeigen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

9.7.2025 – Fast jeder zweite private Krankenversicherer konnte 2024 seinen Bestand entgegen dem erneut positiven Branchentrend nicht ausbauen. Wer um bis zu 2,5 Prozent schrumpfte beziehungsweise wer in der Spitze um bis zu fast ein Viertel zulegte. (Bild: Wichert)
mehr ...

8.7.2025 – Angesichts unheilvoller Zahlen des Bundesrechnungshofs zur Pflegeversicherung schließt Bundesgesundheitsministerin Nina Warken weitere Beitragsanpassungen nicht aus. Was sie zu einer Bürgerversicherung und einer obligatorischen Zusatzversicherung im Bereich Pflege sagt. (Bild: Tobias Koch)
mehr ...

4.7.2025 – Im vergangenen Jahr zeigte die Entwicklung bei den Unternehmen mit bKV-Angebot und den über den Betrieb versicherten Beschäftigten erneut kräftig nach oben. Dies belegen vorläufige Zahlen des PKV-Verbands. (Bild: Wichert)
mehr ...

4.7.2025 – Fast drei Viertel des Geschäfts in der betrieblichen Krankenversicherung machen Allianz, Barmenia, Hallesche und Nürnberger unter sich aus, so eine aktuelle Untersuchung. Der langjährige Spitzenreiter musste kürzlich einen Wettbewerber an sich vorbeiziehen lassen. (Bild: Wichert)
mehr ...

2.7.2025 – Die Redaktion des Computermagazins hat wieder die elektronischen Angebote von Krankenkassen und privaten Krankenversicherern geprüft. Die PKV-Anbieter holen langsam auf, allerdings hinken einige immer noch der Entwicklung hinterher. (Bild: Chip)
mehr ...

26.6.2025 – Der aktuelle Map-Report gibt Aufschluss über die Höhe der aktuellen Solvenz-Bedeckungsquoten – mit und ohne Hilfsmaßnahmen. Wie sich die Marktschwergewichte 2024 in der Sparte Kranken geschlagen haben und wer sich besonders stark verbessert oder verschlechtert hat. (Bild: Wichert)
mehr ...