Erweiterte Suche

Datum auswählenDatum auswählen

Nachrichten
Das Analysehaus hat 59 Anbieter in den Bereichen „Erfahrung“, „Sicherheit, „Erfolg“ und „Bestand“ durchleuchtet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „herausragend“ hat sich um zwei Akteure auf zwölf vergrößert – bei fünf Auf- und drei Absteigern. (Bild: Wichert) mehr ...
Eine Untersuchung von Franke und Bornberg zur Leistungspraxis von zehn Lebensversicherern legt dar, welche Ursachen dazu führen, dass die Anbieter einen Leistungsfall anerkennen. Zwischen Männern und Frauen zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
Auf welchen Angeboten unabhängige Vermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, zeigt eine aktuelle Studie. Neben einem neuen Schlusslicht und einem neuen Spitzenreiter gibt es auch zahlreiche deutliche Rangveränderungen. (Bild: Wichert) mehr ...
Kununu gibt mit einem Ranking eine Vorgabe für 2024 – und zeigt, welche Unternehmen von ihrer Belegschaft gute Noten bekommen. In der Rubrik „Versicherung“ punkten mehrere Branchengrößen, bei Bewertung und Weiterempfehlungsquote zieht aber ein anderer Akteur an ihnen vorbei. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Der AMC hat wieder die Qualität von 121 Online-Auftritten der Versicherer untersucht. Gerade einmal elf Prozent gehören zur Spitzengruppe und erhalten das Siegel „Top-Website 2023“. In dieser Gruppe finden sich 2023 auch drei Aufsteiger. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Morgen & Morgen hat erstmals die Transparenz von Versicherungs-Unternehmen in punkto ESG-Kriterien bewertet. Welche 16 Akteure bei der ersten Auflage mit der Höchstnote von fünf Sternen ausgezeichnet wurden. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Reisende, deren Zug ausfällt oder deutlich verspätet ist, haben gegebenenfalls einen Anspruch darauf, mit dem Taxi befördert zu werden. Ob sie neben den reinen Taxikosten auch sonstige Aufwendungen geltend machen können, wurde nun vor Gericht geklärt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Das Hessische Landessozialgericht hat darüber geurteilt, welche Formvorschriften beim Einreichen eines Widerspruchs gegen einen Verwaltungsakt in elektronischer Form auch in besonderen Fällen gelten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Es gab schon lange kein schlechteres Jahr mehr für die Kraftfahrtversicherer: Zuletzt gaben 25 (2021: zwölf) der 50 umsatzstärksten Akteure mehr aus für Schäden und Kosten als sie einnahmen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) 2022 fuhr jeder zweite der 50 größten Marktteilnehmer versicherungstechnisch in die Gewinnzone – entgegen dem Branchentrend. Zehn von ihnen machten mindestens vier Cent Gewinn pro Beitragseuro. Dabei konnten nur zwei Akteure ihre Combined Ratio verbessern. (Bild: Wichert) mehr ...
Kommentare
Stirbt ein Versicherungsnehmer, gesellt sich zur Trauer schnell der Streit hinzu. Wer ist bezugsberichtigt? Ansprüche stellen etwa die Erben oder der erste wie auch der zweite Lebenspartner. Rechtsanwalt Sven Gelbke stellt fünf Urteile zum Bezugsrecht vor. (Bild: Die Erbschützer) mehr ...
Wie berät man Kundinnen zum Thema Altersvorsorge? Wie schafft man Bedingungen, um weibliche Fachkräfte für die Beratung und den Vertrieb zu gewinnen? Fragen über Fragen – und die Assekuranz sucht immer noch nach Antworten. (Bild: privat) mehr ...
(€) In diesem Jahr standen während der Messe traditionelle Themen im Vordergrund, auch viele jüngere Besucher waren dabei. Diskutiert wurde an den Ständen der Aussteller, die um Aufmerksamkeit bemüht waren. Wie ist das gelungen? Ein Rückblick mit Augenzwinkern von Robin Kiera. (Bild: privat) mehr ...
(€) Psychische Vorerkrankungen werden immer mehr zu einer Belastung für einen erfolgreichen BU-Abschluss im Vertrieb. Wie es möglich ist, mehr Abschlüsse bei gleichzeitiger Risikominimierung zu generieren, stellen Stefan Wittmann und Frank Schoenen von der Deutschen Rück vor. (Bild: privat) mehr ...
(€) Eine hohe Inflation bedeutet nichts anderes als eine Rentenkürzung, schreibt Hermann Schrögenauer, Vorstand der LV 1871, in seinem Gastbeitrag. Von den Lebensversicherern fordert er, eigene Branchendogmen zu überdenken und agiler zu werden. Sie hätten noch einige Asse im Ärmel. (Bild: LV 1871) mehr ...
In eigener Sache
Viele Leserinnen und Leser beziehen „Heute im VersicherungsJournal.de“ in der einfachen Text-Version. Sie können jetzt zu einer lesefreundlicheren Variante wechseln. Das geht schnell und einfach. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Beiträge aus dem VersicherungsJournal können empfohlen sowie in Pressespiegeln und Publikationen genutzt werden. Dabei sind ein paar einfache Regeln zu beachten. Wie Versicherungsvermittler ihre Kunden mit Informationen an sich binden können, zeigen neue Anwendungstipps des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Zur Reisezeit gibt die Redaktion Tipps zum Lesen der Nachrichten ohne Computer, wie man am besten mit dem Newsletter umgeht oder nach der Rückkehr ins Büro am einfachsten die ungelesenen Artikel durchsieht. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Die Störung von Donnerstag ist behoben. Falls Sie nicht reinhören konnten, versuchen Sie es bitte noch einmal. (Bild: privat) mehr ...
Viele Leserinnen und Leser beziehen „Heute im VersicherungsJournal.de“ in der einfachen Text-Version. Sie können jetzt zu einer lesefreundlicheren Variante wechseln. Das geht schnell und einfach. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG
Suche in Genios Datenbanken

Wirtschaftsinformationen, Pressedatenbank und Medienbeobachtung

Genios bietet direkten Zugriff auf rund 1.000 qualifizierte Datenbanken mit mehreren hundert Millionen Dokumenten.

Darunter sind Firmenprofile, Bonitätsauskünfte, Berichte aus Presse Fachzeitschriften, Branchenreports und Wirtschaftsanalysen.

Direkt zur Genios-Suche

Tipps zur weiteren Suche

Die Ergebnisse der Suche und der erweiterten Suche verweisen auf Nachrichten, Kommentare, Praxiswissen, Dossiers, Bilderrätsel, „In eigener Sache“ und Medienspiegel.

Weitere Suchoptionen

Um die Zahl der Treffer einzugrenzen, können Sie die Auswahl weiter einschränken, indem Sie die Suche nach Wörtern kombinieren mit Inhalten, Themenbereichen oder Autoren.

Ausgabensuche

Durch Eingabe eines genauen Datums wird die entsprechende Ausgabe angezeigt. Ist an dem eingegebenen Datum keine Ausgabe erschienen, so wird die letzte Ausgabe vor diesem Datum angezeigt.

Suche nach Artikelnummern

Durch Eingabe einer genauen Artikelnummer in das Feld „mit allen Wörtern“ wird die entsprechende Nachricht gefunden.

Suchagenten finden für Sie persönlich

Die Suchagenten des VersicherungsJournals benachrichtigen Sie nach Ihren Wünschen über neue Inhalte.

WERBUNG