Vertrieb & Marketing

9.534 Artikel
Norman Wirth ist geschäftsführender Vorstand AfW Bundesverband Finanzdienstleistung und Partner Wirth Rechtsanwälte. Mit Versicherungsmagazin sprach er auf der DKM über das drohende Provisionsverbot, die Relevanz des Themas Künstliche Intelligenz und die weiteren Herausforderungen der Branche.
Die bKV ist nicht nur Wachstumstreiber in der privaten Krankenversicherung, sondern auch zunehmend das Entree, um die Arbeitgeber für die betriebliche Altersvorsorge zu sensibilisieren. Über das Potenzial der betrieblichen Vorsorge diskutierten mit uns ...
(€) Hinter dem eindeutigen Favoriten der unabhängigen Vermittler ist ein enger Vierkampf um den Silberrang zu beobachten. Deutlich verbessert oder verschlechtert haben sich Baloise, Nürnberger, Stuttgarter und Swiss Life. (Bild: Wichert) mehr ...
Sirius Campus „Treffpunkt Gaming“ untersucht die als schwer erreichbare Zielgruppe geltenden Gamer und liefert eine umfassende Analyse der Gamer Zielgruppe sowie deren Besitz und Bedarf von Versicherungen und Finanzprodukten, Werbewahrnehmung inklusive.
Der BDVM bewertet die Ergebnisse der „Fokusgruppe private Altersvorsorge” überwiegend positiv. Spannend: Anders als der GDV sieht der Maklerverband lebenslange Renten jedoch nicht für jedermann als sinnvoll an. Und: Warum mehr Vorsorgeprodukte weniger Transparenz und mehr Komplexität bedeuten.
(€) Aus gleich zwei Gründen fassen die Social-Media-Stars auch in der Assekuranz Fuß. Als Werbefiguren sollen sie den Weg zum Kunden bereiten. Transparent-beraten hat sich nun mit den Internet-Leitbildern als Zielgruppe beschäftigt und sieht hohen Absicherungsbedarf. (Bild: Transparent-beraten) mehr ...
(€) Trotz diverser Krisen sind die Bürger positiver gestimmt. Davon profitieren auch die Themen Finanzen und Vorsorge, wie eine aktuelle Befragung belegt. Dies betrifft insbesondere attraktive Zielgruppen. Aber für den Abschluss gibt es auch entscheidende Hürden. mehr ...
(€) In einer Umfrage unter jungen Autofahrern wurde von Clark abgeklopft, wie diese der Wechselsaison gegenüberstehen. Beim Vergleich verschiedener Studien ist ein klarer Trend zu erkennen. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
(€) Ratings, Sterne und Siegel können den Kauf von Finanzprodukten beeinflussen. Welchen Stellenwert diese als Orientierung für Verbraucher tatsächlich haben, hat das Deutsche Institut für Altersvorsorge in einer Umfrage unter 2.000 Personen herausgefunden. (Bild: DIA) mehr ...
(€) Der AfW ruft wieder zum Teilnehmen an seiner Onlineumfrage auf. Mitmachen ist angesagt – je mehr Teilnehmer, desto fundierter sind die Ergebnisse. Denn die Daten sollen dem Vertrieb bei der politischen Vertretung der Branchenziele helfen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) In diesem Jahr standen während der Messe traditionelle Themen im Vordergrund, auch viele jüngere Besucher waren dabei. Diskutiert wurde an den Ständen der Aussteller, die um Aufmerksamkeit bemüht waren. Wie ist das gelungen? Ein Rückblick mit Augenzwinkern von Robin Kiera. (Bild: privat) mehr ...
(€) Von welchen Anbietern sich unabhängige Vermittler in den Produktbereichen bAV und private Vorsorge/ Biometrie vertrieblich am besten unterstützt fühlen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Dabei zeigte sich jeweils ein enges Rennen um die vordersten Plätze – und ein neuer Spitzenreiter. (Bild: Wichert) mehr ...
„Viel Schatten, wenig Licht“, lautet das skeptische Fazit des Thinktanks Centrum für Europäische Politik (CEP), der die Kleinanlegerstrategie der EU-Kommission durchleuchtet hat. Ein Kernkritikpunkt: Die verschärften Vergütungsregeln würden dem Anlegerschutz teils sogar entgegenstehen.
(€) PRAXISWISSEN: Wenn ein Vermittlerbüro den Service nicht im Griff hat, reagieren Verbraucher eventuell verärgert und hinterlassen eine schlechte Bewertung. Drei Tipps helfen dabei, auch ohne große Ressourcen bei Kundenkontakten angemessen zu reagieren. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Für Außendienstmitarbeiter ist digitales Kommunizieren mit Kunden spätestens seit der Corona-Pandemie üblich. Erfolgreicher bleibt aber weiterhin der persönliche Kundenkontakt. Was Top-Verkäufer anders machen als ihre Kollegen.
(€) Explosion an Verwaltungstätigkeiten, Generationenkonflikte und Digitalisierungsstress – die Maklerwelt steht vor gewaltigen Aufgaben. Steffen Ritter zeigt in einem Workshop im Rahmen der DKM, wie sich gleich mehrere Probleme mit nur einem Ansatz lösen lassen. (Bild: Backhaus) mehr ...
(€) In einer Umfrage haben die Marktforscher von Splendid Research mehrere Anbieter durch Verbraucher bewerten lassen. Ziel war es, Bewertungen zu drei Unternehmensmerkmalen einzuholen. Zwei Versicherer belegen in den Rankings stets die oberen beiden Plätze. (Bild: Splendid Research) mehr ...
(€) Die Vermittlung von Arbeitskraftschutz bleibt schwer, die Durchdringungsquote dümpelt bei 25 Prozent. Onlineverkauf funktioniert nicht, wie das Umschwenken eines Anbieters zeigt. Im Trend liegt die Ansprache von jungen Menschen. Zudem könnte ein Preiskampf vor der Tür stehen. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
Eine aufgeräumte Webseite verspricht einen gut strukturierten Versicherungsvermittler. Doch andersrum ist es genauso, warnt Benedikt Grass (Passportcard) in seiner Kolumne.
(€) An wen unabhängige Vermittler am häufigsten Policen zur Absicherung des Pflegefalls vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Dabei haben sich neben Allianz und Ideal vor allem die Inter, aber auch die Continentale und die Hansemerkur verbessert oder verschlechtert. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Unerwünscht, unangekündigt, unerlaubt: Derzeit häufen sich wieder Beschwerden über lästige Werbeanrufe, bei denen vorgetäuscht wird, die Anrufer seien Mitarbeiter eines Versicherers oder des Verbandes. Wie die PKV-Versicherten reagieren sollten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Menschen verdrängen gern, dass sie jederzeit ein Notfall wie Krankheit, Unfall oder Tod treffen kann. Doch den hartnäckig Ignoranten, Uninformierten und Unorganisierten im Kundenkreis kann geholfen werden. Ein neues Buch eignet sich als Geschenk oder für einen selbst als Praxistipp-Fundgrube. (Bild: Campus Verlag) mehr ...
(€) Für den OMGV Makler Award 2023 wurden wieder in vier Kategorien die Sieger ermittelt. Abgestimmt hatten über 2.000 Leute aus der Versicherungsbranche. In diesem Jahr dürfen sich die Sieger nicht nur über den Titel freuen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Eine Untersuchung zeigt auf, dass Check24 und Co. einen festen Platz in der Wahrnehmung von Verbrauchern haben. Besonders bei einem Thema wird am ehesten auf die Onlineportale zurückgegriffen. Umfassender Versicherungsschutz ist den Nutzern dabei am wichtigsten. (Bild: Nordlight Research) mehr ...
(€) Pool oder nicht Pool – um diese Frage drehte sich in erster Linie eine Diskussionsrunde auf der DKM. Zwei Teilnehmer lieferten sich einen munteren Schlagabtausch. (Bild: Backhaus) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...3334353637...382
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Klaus-Ferdinand Hummel zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Axel Götz zum Artikel „Haftungsfalle GWG: Viele Versicherungsmakler sind nur unzureichend vorbereitet”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der eindeutige Spitzenreiter ließ dabei seinen ärgsten Verfolger 16 Mal in den vergangenen 17 Studienauflagen teils hinter sich. mehr ...
Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der mit riesigem Abstand führende Neugeschäftsfavorit gewann auch die Qualitätswertung, wenn auch nur mit hauchdünnem Vorsprung. mehr ...
In dem Segment gehen drei Viertel des Geschäfts an nur vier Anbieter. Der alte und neue Spitzenreiter, der erst seit einigen Jahren auf dem deutschen Markt tätig ist, konnte die „gestandenen“ Wettbewerber hinter sich lassen – auch in der Qualitätsrangliste. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG